Seite 19 von 85
Artischocken 2008
Verfasst: 13. Feb 2008, 09:53
von Jindanasan
Meine Artischocken "Green Globe" baden gerade in Kamillentee. Da dies meine ersten Artischocken sein werden bin ich mir noch recht unsicher.Kann ich Artischocken wie bei den Tomaten zunächst in kleine Gefäße in Ausaaterde säen und dann in Joghurtbecher mit Blumenerde pikieren? Oder mögen Artischocken nicht verpflanzt werden?Wie groß werden die Artischocken bis sie ins Freiland können?Ab wann dürfen sie raus?Fragen über Fragen.Lg Anna
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 13. Feb 2008, 10:03
von caro.
Kann ich Artischocken wie bei den Tomaten zunächst in kleine Gefäße in Ausaaterde säen und dann in Joghurtbecher mit Blumenerde pikieren?
ja.Ich mache das auch so.
Ab wann dürfen sie raus?
Ich habe meine immer im April ausgepflanzt.Diesmal mache ich das vielleicht etwas zeitiger.Wenn Frost droht, kann man die Pflanzen ja etwas schützen.
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 13. Feb 2008, 15:28
von Arachne
Ohne Verwöhnfaktor

habe ich meine 5 Artischockensamen in klares Wasser gelegt und anschließend in Töpfchen mit ganz normaler Erde aus meinem Gemüsebeet gesteckt. Alle 5 haben gerade ihre Keimblättchen entfaltet. Vielleicht ist das mein Anfängerglück? Werde sie nun wohl erst einmal kühler stellen. April ist ja noch eine ganze Weile hin.
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 13. Feb 2008, 22:23
von sunrise
Ich habe auch Artischocken gesäät.4 Stück sind schon da.Die größten werde ich auch demnächst pikieren und dann kühler stellen.Ist mein erstes mal das ich Artischocken hab.Sie bekommen dann im Sommer einen schönen Süd platz der geschützt ist.Bin ja so gespannt.
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 18:05
von Jindanasan
Kann man Artischocken auch tiefer setzen beim Umpflanzen?
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:16
von caro.
Kann man Artischocken auch tiefer setzen beim Umpflanzen?
Ich habe es so gemacht und konnte noch keine Schäden feststellen.
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:26
von Jindanasan
Danke, Caro :)Lg Anna
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 18:06
von tomatengarten
mit den capsicum anuum habe ich auch meine artischocken ausgesaet. bild:
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 18:42
von Paulownia
Hui, Tomatengarten sehen gut aus.Da sind meine noch etwas kleiner. Doch alle 6 Samen, die ich von Arachne bekommen haben sind aufgelaufen

Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 19:44
von Christina
Gestern haben meine römischen dunkelroten auch das Licht der Welt erblickt. :DChristina
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 19:49
von tomatengarten
und wie weit ist die queen der artischocken - caro. ?
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 20:28
von caro.
die ersten 30 Pflanzen sehen jetzt ungefähr so aus...
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 20:30
von caro.
Heute habe ich nachgesät, noch mal ca. 30 Pflanzen.(Da die schlimmsten Erdarbeiten erledigt sind, habe ich jetzt mehr Platz für Pflanzen)Und dann gibt es ja noch die Vorjahrespflanzen...
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 22:00
von Aella
wie sehen denn eure pflanzen von 2007 aus?meine zwei, die ich draußen abgedeckt hatte, sind ja total abgefault und bisher sind da auch keine neuen triebe nachgekommen

bis wann müssten die anfangen wieder zu treiben

die zwei kleinen, die ich auf dem dachboden überwintert hatte, stehen seit ungefähr zwei wochen am fensterbrett, bei denen sind die blätter total vertrocknet, obwohl die erde nicht ausgetrocknet war, also auch nur noch stummel...seufz...ich hoffe doch sehr, daß sich da noch was tut...letztes jahr konnte ich ja noch keine ernten und hab so sehr auf dieses jahr gehofft!
Re:Artischocken 2008
Verfasst: 9. Mär 2008, 22:03
von Christina
Aella, meine sahen nach dem letzten Winter auch abgefault aus, aber bis auf eine haben sie wieder getrieben. Wart einfach noch ein bißchen ab.Christina