Seite 19 von 56

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:35
von kazi
Am Wochenende werde ich auch anfangen ins Freiland zu pflanzen. Zumindest eine Pflanze pro Sorte, ich gehe allerdings auf Nummer sicher und behalte eine Pflanze pro Sorte noch im Töpfchen, dann kann ich zur Not nachpflanzen. ;) @Karin: Glückwunsch :D

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:55
von Huschdegutzje
Hast recht, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, es kann ja nochmal Frost geben, die 3 gemeinen Eisheiligen waren ja noch nicht da :(

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:57
von kazi
Hoffen wir mal, dass die 3 sich nicht blicken lassen dieses Jahr. Es war ja lange genug kalt.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 4. Mai 2006, 22:59
von Huschdegutzje
Stimmt, es war lang genug kalt, aber sag das mal den dreien Heiligen.Sollen in den Antarktis gehen und uns in Ruhe lassen. ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 4. Mai 2006, 23:01
von kazi
Da ist es ja angeblich zu warm, wären sie also gut aufgehoben dort. ;)

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 07:18
von superdino
hi,wir werden wohl auch alles auspflanzen am Samstag/Sonntag, es ist ja warm genug.1 Frage hab ich:wie desinfiziert ihr denn eure Tomatenstangen vom Vorjahr? Wir haben jede Menge solcher Tomatenspiralen gekauft voriges Jahr? Sollen wir die lediglich mit heißem Wasser und Essig abwaschen? Oder wie handhabt ihr das?

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 08:11
von Katalin
Ich wasche sie immer nur mit Essig-Spülmittelwasser ab. Da aber Essig nur Viren vernichtet(so weit ich weiß), bin ich jetzt in Grübbeln, denn ich hatte letztes Jahr Braunfäule total. ???

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 09:00
von Jindanasan
also ich traue mich noch nicht meine tomaten ins freie zu geben. erstens sind sie noch recht klein, zweitens liegt der garten außerhalb und nicht in meiner unmittelbaren nähe und rittens habe ich angst vor den eisheiligen zumal ich ab diesntag für zwei wochen weg bin. bin erst am 23. wieder zurück und werde sie wohl am 24.oder 25. rauspflanzen-dass muß reichen denke ich. meine gartennachbarn pflanzen auch alle erst später raus.wegen den tomatenstangen-hatte letztes jahr auch viel braunfäule und ahbe alle holzstangen verbrannt. jetzt bin ich am überlegen ob ich die paar tomtanespiralen desinifzieren kann und ob beim neukau´f tomatenspiralen oder odch bambus oder holz besser wäre-was meint ihr?

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 10:53
von Aella
in den letzten sonnig-warmen tagen haben meine tomaten ganz schön an größe zugelegt...sie sind zwar imemrnoch viel kleiner als letztes jahr, aber dann bekomme ich eben erst drei wochen später reife tomaten...hier meine schönsten (habe auch noch kleinere wie auf dem bild gezeigte)von rechts nach links:de berao, striped roman, black seaman, orange rundBild

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 11:07
von Mariella
ich persönlich glaube, dass die spiralen besser sind, einfach aus hygienischen gründen. anderseits, wenn du viele tomatem hast lohnt es sich wohl kaum.wow aella! die sind aber hübsch! ich hab meine auch gestern rausgestellt. voriges jahr sind sie extremst gewachsen, nachdem ich sie draussen gelassen habe.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:07
von Bauerngarten
Hilfe ein teil meiner Tomaten bekommt ganz helle Blätter und dann fallen sie ab. Habe sie im Schatten aber im GH stehen. Was kann es sein?GrußUlrike

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:32
von amrita
Hilfe ein teil meiner Tomaten bekommt ganz helle Blätter und dann fallen sie ab. Habe sie im Schatten aber im GH stehen. Was kann es sein?
Meine Tomaten haben auch jede Menge klitzekleiner heller Flecken auf den Blättern, manche sind abgefallen. Ich glaube, das war erstens ein Sonnenbrand vom Auspflanzen (schaut auch aus wie verbrannt) - hab sie brutalerweise nicht schattiert danach - und zweitens von den zwei Nächten, in denen es bei uns sehr kalt war. Da standen sie schon im Freien und es hatte so um die 2,3 Grad für eine Nacht. War eine harte Zeit für die armen Pflänzchen. Aber die neuen Blätter scheinen alle ganz dunkelgrün und kräftig nachzuwachsen. Also denke ich, sie überleben es wohl alle. Die Vorgängergeneration im Vorjahr hat das auch schon mitgemacht... ;)Liebe Grüßeamrita

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 13:40
von Bauerngarten
hoffe bei meinen ist es auch nur ein Sonnenbrand. Sie standen wohl knapp neben der Abschattung.Werde auch einige am Wochenende auspflanzen da es im GH langsam zu eng wird.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 14:16
von Raphanus
UNd ich hab sie in die schlechteste Erde, die man sich denken kann, pikiert.... >:(Die Pflänzchen wachsen nur langssam und vor zwei Tagen hats angefangen: in den Töpfchen wachsen langstielige Pilze !!!!! >:(Nie wieder!!!! ich nehm nur noch "normale" Blumenerde, letztes Jahr was das einwandfrei!

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen

Verfasst: 5. Mai 2006, 14:31
von Huschdegutzje
Welche Erde hast du denn da gehabt?