Seite 19 von 84

Re:Erdorchideen

Verfasst: 1. Jun 2006, 09:19
von Irm
Hi Irm,wenn Deine Dacty vom Portier ist dann müßte es xfoliorella sein, also foliosa x purpurella!Liebe Grüße
nein, er hat ausdrücklich gesagt, dass es keine Hybriden sind !!

Re:Erdorchideen

Verfasst: 1. Jun 2006, 15:05
von Irm
ach ja :) hab grade nachgesehen, 1997 bei Herrn Meier gekauft, niemals geblüht, 2002 in den trockeneren Teil des Sumpfbeets umgepflanzt, nicht geblüht - ABER jetzt ! man muss wohl nur geduldig sein ;D ist übrigens ein Cyp reginae

Re:Erdorchideen

Verfasst: 2. Jun 2006, 20:54
von cornishsnow
Nun blüht er endlich! ;DCypripedium thibeticum X

Re:Erdorchideen

Verfasst: 2. Jun 2006, 21:50
von Junka †
Habe Cypripedium reginae geschenkt bekommen, meine erste. :DJetzt wollt ich mal fragen ob sie sich 'wie Quecke vermehrt' oder gar 'schlüpferfarben' ist oder was sonst das arme Pflänzchen anstellen kann :o ??? ;D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 2. Jun 2006, 22:29
von ebbie
Weder das eine noch das andere, sondern eine der allerschönsten Cyps und damit reine Freude :D!

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 08:13
von ebbie
Was ist hier schlüpferfarben? Eine pure Schönheit! :D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 08:16
von ebbie
Und hier einige ihrer Kinder! Ich denke, ich habe inzwischen an die hundert Spontansämlinge! Irgendwann mache ich dann einen Cyp-Handel auf ;D.Vielleicht blühen im nächsten Jahr die Ersten. Ich bin gespannt, inwieweit sie variieren.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 10:51
von Irm
Habe Cypripedium reginae geschenkt bekommen, meine erste. :DJetzt wollt ich mal fragen ob sie sich 'wie Quecke vermehrt' oder gar 'schlüpferfarben' ist oder was sonst das arme Pflänzchen anstellen kann :o ??? ;D
Cyp reginae mags ein wenig saurer als die anderen Cypripedien - und die Erde sollte immer ein wenig feucht sein. Falls sie sich "wie Quecke" vermehrt, kannst Du Dich nur freuen ;) glaube ich aber eher weniger.Ich bin gespannt, wie meine erstmals blühende aussehen wird, sie ist aber noch nicht so weit. Die andere macht Blühpause, hat dafür aber 5 Triebe, drei mehr als letztes Jahr. Dachte erst, ein Pilz hätte sie erwischt, aber nun siehts wieder ganz gut aus, nur ein Trieb ist weg. Diese Pflanze ist - im Gegensatz zu ebbies - fast weiß, hier ist ein Foto von letztem Jahr, da es dieses Jahr keine Blüte gibt.

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 10:53
von Irm
Ich zeig mal noch die Lucy Pinkepank mit meiner Hand als Größenvergleich. Diese Cyp ist wirklich ausladend ... möchte wissen, ob die "echte" Lucy auch so gewaltig ist :o

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 17:03
von knorbs
@ebbieda hast du aber einen reginae mit toll durchgefärbten schuh 8) + deine sämlinge...da haut's mit echt den vogel raus ;D ...das glück des tüchtigen 8) @irmhast du evtl. nur so ein kleines händchen ;D ...also rückschlüsse auf die fülligkeit der namenspatronin zu ziehen, wäre in dem fall nicht sehr galant ;D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 17:16
von knorbs
eine sehr dunkelblühende dactylorhiza hybride, die groß + kräftig daherkommt...dactylorhiza x grandis

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 17:58
von Irm
@irmhast du evtl. nur so ein kleines händchen ;D ...also rückschlüsse auf die fülligkeit der namenspatronin zu ziehen, wäre in dem fall nicht sehr galant ;D
ich weiß, aber wenn man einer Pflanze einen Namen gibt, dann "haftet" man doch auch dafür, oder nicht ?

Re:Erdorchideen

Verfasst: 3. Jun 2006, 18:19
von Junka †
Was ist hier schlüpferfarben? Eine pure Schönheit! :D
Wirklich königlich :D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 4. Jun 2006, 02:15
von Irisfool
Bei euren tollen Erdorchis, ist dies hier eher bescheiden. Aber auch diese hat sich am Teich von selbst ausgesät und darauf bi ich ganz stolz. :D

Re:Erdorchideen

Verfasst: 4. Jun 2006, 10:25
von Irm
das ist witzig ! genauso säen sich die Knabenkräuter bei mir auch aus - zwischen den Teichiris !! und auch nur da !! irgendwer sollte das mal untersuchen, ob die Iris den Dactylorhizen gute Bedingungen zum keimen bieten oder so ...