Seite 19 von 27
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 11:59
von Monika
.. vielleicht muß sie erst in ein reiferes Alter kommen

Potz, meine Coral Sunset ist ganz neu und hatte dieses Jahr nur eine Blüte. Ich finde dieses Farbenspiel auch wunderschön, habe mich aber gefragt, ob das normal ist. Kräftiger korallenrot war nur die Knospe, beim Aufblühen war die Farbe wie auf dem Foto. Und sie ist tatsächlich sehr standfest, im Gegensatz zu Coral Charme, der musste ich - mit auch nur einer Blüte - eine Stüte verpassen.Callis, in meiner Galerie gibts auch noch ein Bild von der Coral Charme, vielleicht kannst du damit vergleichen.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 12:23
von potz
..Ich finde dieses Farbenspiel auch wunderschön, habe mich aber gefragt, ob das normal ist. Kräftiger korallenrot war nur die Knospe, beim Aufblühen war die Farbe wie auf dem Foto.
Das "Farbenspiel" ist normal bei der ... aber wie es genau abläuft wahrscheinlich auch bodenabhängig .. denk ich mir ...
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 16:53
von carlina
Eigentlich hatte ich ja gehofft, sie würde dieses Jahr ein paar mehr Blüten zeigen, aber es sind wieder nur zwei. Dabei steht sie schon vier Jahre in meinem Garten. Sie hat keinen Namen,ist aber meine Lieblingspäonie.LGcarlina
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 19:01
von Ulrich
... Bowl of Beauty finde ich beim öffnen der Blüten sehr schön.Gruß Ulrich
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 19:40
von Schlüsselblume
Mal eine andere Farbzusammenstellung

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 19:45
von brennnessel
In meinem Garten geht es jetzt auch mit den gefüllten Pfingstrosen los. Leider kenne ich die Namen von den meisten nicht.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 19:47
von brennnessel
Eine alte weinrote Sorte von einer leider schon längst verstorbenen Blumenfreundin, der ich den Grundstock meiner alten Bauerngartenblumen verdanke:
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 20:58
von sabinchen
Eine gerettete unbekannte. Meine Schwester wollte sie wegwerfen, weil diese Paeonie von ihrem Ex gepflanzt wurde.

Was kann den diese Schöne dafür, darum bekam sie bei mir einen Logenplatz im rosa Beet, und das ist ihr Dank.

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 21:00
von sabinchen
Und das rosa Beet
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 21:35
von Huschdegutzje
Hallo,ich habe auch Pfingstrosen im Garten, gefüllte rote. :DKann ich die Blätter abschneiden wenn die Blüte um ist oder ist das nicht so gut für die Pflanze. Ich bräuchte etwas Platz im Garten und die sind doch sehr groß

.Danke Karin
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 21:37
von potz
Wenn du die Pflanze ein für allemal lossein willst - ja 8)ansonsten - nein !
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 21:40
von sabinchen

:onur die Samenstände bis zum ersten Blatt abschneiden, sonst nichts. Die Blätter braucht die Pflanze unbedingt, damit sie genügend Kraft für das nächste Jahr sammeln kann.
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 21:55
von Huschdegutzje
Hallo,kann ich die Blätter wenigstens zusammenbinden, damit sich der Garten da etwas lichtet? ???Gruß Karin
Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 22:00
von sabinchen
zusammenbinden ist ok

Re:Pfingstrosen
Verfasst: 4. Jun 2005, 22:12
von Nova Liz †
Bei uns sind die Lactiflora-Päonien leider noch nicht so weit!Nur eine kreischrosa Sorte beginnt zu blühen.Mit Coral Charme liebäugel ich auch schon lange.Ich find sie allerdings mit 30 Euro bei Klose auch noch ein bisserl teuer! ::)Sabinchen!Glückwunsch zu deiner geretteten Unbekannten! :DBei aller Liebe(oder eben nicht),wie kann man so etwas Schönes wegwerfen wollen ???Ex hin und Ex her....Bei uns in Norddeutschland sagt man zu so einer Situation:"Wat den eenen sien Uhl,is den annern sien Nachtigal!"
