Seite 19 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:16
von July
Oh ist der hübsch blau :D!!

Mir sind diese Pilze aufgefallen....sie wachsen an einem alten Fichtenstamm/stumpf
Wie heissen sie und kann man sie verwenden?

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:17
von July
....und diese hier, wachsen an altem Laubholz...

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:19
von July
....und diese grazile Mannschaft auf einem alten Buchenstamm....

...auch keine Ahnung wie die heissen....

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 1. Nov 2016, 10:30
von Selene10
Diese weißen bis hellbraunen Pilze wachsen in der Wiese. Kennst sie jemand?


Re: Pilze im Garten

Verfasst: 1. Nov 2016, 10:30
von Selene10
Von unten:


Re: Pilze im Garten

Verfasst: 1. Nov 2016, 10:31
von Selene10
Ein dunkleres Exemplar:


Re: Pilze im Garten

Verfasst: 1. Nov 2016, 18:48
von manhartsberg
ein parasol (macrolepiota procera) im garten! es gibt noch einen zweiten...
sie wachsen auf einen total untypischen platz unter einer tanne bei einem rhododendron, da kommt nicht mal zur sommersonnnenwende eine sonnenstrahl hin

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:02
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:05
von bristlecone
Hallimasch.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:35
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:39
von partisanengärtner
Hängt davon ab ob Du an Deinen Bäumen und Sträuchern sehr hängst, oder eine eher natürliche Einstellung. Manche fürchten ihn sehr.
Ich wüsste keine wirkliche Verwechslungsart, aber ich ess den auch nicht mehr. Nicht jeder verträgt ihn. Wird aber im Osten Europas viel gegessen.
Es könnte unterschiedlich schädliche Varianten geben für Deine Bäume und vielleicht ja auch für den Magen.


Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:41
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:42
von partisanengärtner
Bin gespannt ob da schon jemand was erfolgreich gemacht hat. Ob er an Christrosen geht????
Ein Hallimasch in USA wird als das größte Lebewesen der Welt angesehen. Zumindest ist er bei den größten dabei. Uralt ist er auch noch.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:46
von BlueOpal
--- --- ---

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 2. Nov 2016, 18:46
von bristlecone
BlueOpal hat geschrieben: 2. Nov 2016, 18:35
bristlecone hat geschrieben: 2. Nov 2016, 18:05
Hallimasch.


Ist das gut oder schlecht, wenn der im Garten ist ???


Brauchen tut man ihn etwa so nötig wie Pickel.

Aber Grund zur Panik ist das auch nicht.
Die gute Nachricht: Nicht verholzende Gewächse bleiben, soweit ich weiß, praktisch immer verschont.

Bei Gehölzen kommt es drauf an, es gibt mehrere Arten Hallimasch, die schwer zu unterscheiden sind.
Diejenigen Arten, die auf Laubholz gehen, befallen seltener Nadelgehölze und und umgekehrt.
Manche sind vornehmlich Saprophyten, andere vornehmlich Parasiten.

Hier im Garten ist der Hallimasch reichlich vertreten, trotzdem wachsen hier zahlreiche Gehölze. Wenn die gute Bedingungen haben - keine Staunässe, kein verdichteter Boden -, können die sich wehren.
Alles, was Gehölze schwächt, begünstigt Hallimaschinfektionen.

Manchmal wächst das Pilzmycel am Wurzelhals ins Kambium zwischen Rinde und Holz ein, das führt nach meinen Beobachtungen fix zum Exitus.

Etwas gegen den Pilz tun kannst du ohnehin kaum, wenn es dir hilft, kannst du die Rhizomorphen ausreißen. Das schadet den Gehölzen nicht, beseitigt aber den Hallimasch auch nicht.