Seite 19 von 25
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:15
von Cogito
Gestern gehe ich ahnungslos in den Garten, dann saß zwischen den Küchenkräutern dieses Vieh (Anhang).Ich hab noch nie eine so große Raupe gesehen.

Weiß jemand was das ist, bzw was daraus mal wird?
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:16
von Cogito
Kurze Zeit später saß eine Nacktschnecke drauf. Hab das mal geknipst, da sieht man deutlich die Größe der Raupe.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:19
von Irisfool
Den Schleimern ist wohl nichts zu peinlich

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:19
von sabinchen
ganz schön faul, die Schnecke

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:21
von Schnecke007
ganz schön faul, die Schnecke

könnte mir auch weh tun
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:27
von Lilo
Weiß jemand was das ist, bzw was daraus mal wird?
Das ist die Raupe des
Mittleren Weinschwärmers
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:30
von sabinchen
der sieht aber hübsch aus, tolle Farbenkombination.

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:33
von Schnecke007
ja sehr schöne dabei , danke Lilo, habe es mir gleich kopiert
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 22:58
von Cogito
Ah danke, Lilo! Was täte ich ohne dieses Forum.Als ich die Schnecke darauf gesehen habe, hatte ich schon Angst, daß sie der schönen Raupe was zuleide tut. Aber sie hat es unbeschadet überstanden.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 23:01
von Lilo
Wirst du die Raupe zum Falter züchten? Ich habe noch nie einen Wein- oder einen Ligusterschwärmer in Natura gesehen.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 23:04
von Cogito
Wie meinst du das? Ich hab sie da gelassen wo sie war.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 16. Aug 2005, 23:09
von Lilo
Ich fragte, weil in dem Link die Raupenzucht beschrieben wird und weil man den erwachsenen Falter so gut wie nie sieht. Ich hätte die Raupe wahrscheinlich auch dort gelassen wo sie war.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 21. Aug 2005, 15:05
von Wolfgang
Wieder was Fleuchendes: Was habe ich da erwischt?Nachtrag: Inzwischen ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit klar, dass es sich um eine Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus) handeln könnte.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 22. Aug 2005, 09:24
von macrantha
Weiß jemand, wie diese Schöne heißt? Sie wurde bei Karstquellen photographiert und ist leicht "gemustert". LGmacranthaIch habe diese Frage schon im Nacktschnecken-Thread gestellt, aber da ging sie vielleicht etwas unter ... deshalb nochmal hier
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Verfasst: 25. Aug 2005, 08:09
von oile
Diese Schwarze Kiefernholzwespe (Xeris spectrum) lenkte uns gestern abend beim Abendbrot ziemlich ab. Sieht richtig gefährlich aus!LGoile