Seite 19 von 82

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 27. Dez 2015, 22:31
von Henriette
Es kommt ja auch darauf an, in welcher Klimazone Du bist. Hier in der Brandenburgischen Streusandbüchse ist es bestimmt anders als bei Dir. Außerdem steht die Aussaatschale immer draußen, einen kühleren Raum in der Wohnung haben wir nicht. Heizung ist komplett ausgeschaltet und trotzdem habe wir zwischen 22 und 24°! (ist mir einfach zu warm, kann es aber nicht ändern). Da kann man keine Aussaatschale hinstellen und auf dem Balkon sind eben die dauerhaft niedrigeren Temperaturen. Abgedeckt habe ich mit einer leichten Sandschicht.Vielleicht habe ich mich mit dem Aussaattermin um 14 Tage vertan, ich hatte es leider nicht aufgeschrieben.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 27. Dez 2015, 22:48
von lord waldemoor
wie kann man einen raum von 22-24grad haben der nicht geheizt wirdtrotz meiner fast halben meter dicken ziegelmauern bin ich schon froh wenn ich 15 grad nicht unterschreitebei meiner saatkiste gesät im märz keimen jetzt noch paar während die anderen schon knospen haben

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 27. Dez 2015, 23:04
von Henriette
wie kann man einen raum von 22-24grad haben der nicht geheizt wirdtrotz meiner fast halben meter dicken ziegelmauern bin ich schon froh wenn ich 15 grad nicht unterschreitebei meiner saatkiste gesät im märz keimen jetzt noch paar während die anderen schon knospen haben
Altes mehrstöckiges Wohnhaus von 1915, ringsum eingebaut, kaum Außenwände. Wenn bei Dir noch welche vom Frühjahr keimen, dann ist bei mir ja noch kein Grund zur Sorge.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 27. Dez 2015, 23:17
von lord waldemoor
zum keimen brauchen sie aber wärme, danach kann man sie kühler stellen

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 28. Dez 2015, 20:04
von SusesGarten
Wie lange brauchen sie Wärme? Meine stehen seit Wochen im Gewächshaus, in dem es tagsüber zwar warm wird, aber nachts deutlich kälter ist. Wir hatten bis jetzt nur einmal Frost. Wir haben Thermometer an einigen Stellen im Garten und im Gewächshaus verteilt und waren sehr überrascht, dass es im Gewächshaus nachts immer am kältestens ist. Da im neuen Jahr deutlich kältere Temperaturen angesagt sind, wird bei mir dann auch erstmal nichts mehr keinem. Die Cyclamen lasse ich im Gewächshaus, die Helleborensaatkiste stelle ich nachts in den Keller!Henriette, ich habe meine Cyclamen auch mit Sand dünn abgedeckt. Wie auch immer, Du hast Aussicht auf eine wunderschön volle Saatkiste im nächsten Jahr.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 28. Dez 2015, 21:21
von partisanengärtner
Kann sein das sich Deine Samen zum großen Teil bis zum kommenden Herbst Zeit lassen. Drei bis vier Wochen gleichmäßig um die 20 Grad simulieren den Sommer den der Samen braucht um die kleine Knolle zu bilden..Wenn schon jetzt die Knöllchen drin sind werden sie doch noch kommen wenn nicht, wohl eben erst im Herbst.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 29. Dez 2015, 19:06
von SusesGarten
Wenn bei mir im kommenden Herbst noch mehr Samen keinem, habe ich 1000-sende Pflänzchen. Geschätzt sind es jetzt schon 300. Ich werde sie schon alle irgendwo unterbringen.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 21:34
von APO-Jörg
Ein gesundes neues Jahr. Ich benötige einmal euren Rat. Folgendes hab ich bis jetzt gemacht aber bislang sieht man keine Sämlinge:Aussaat Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´08.11.2015 von 25 bestellten Samen sind 60 Samen von Ashwood Nurseries Ltd geliefert worden. 30 Samen nach 24 h in 1%-iger Kaliumnitrat-Lösung und 30 Samen normal am 09.11.2015 ausgesät. 06.01.2016 Saatschale nach draußen gestellt da keine Keimung sichtbar. Wie soll ich weiter verfahren?Aussaatsubstrat: Verrottetes Buchenlaub fein ausgesiebt und mit etwas feinen Sand und Seramisgranulat im Verhältnis 4:1 gemischt. Den Samen ca. 0,5-1,0 cm mit Substrat abgedeckt und in den Wintergarten auf den Fußboden dunkel aufgestellt.Aussaat Cyclamen pseudibericum19.11.2015 von 20 Samen bestellt sind 34 geliefert. 20 Samen für 24 h in 1 % iger KNO3 Lösung und 14 Samen direkt ausgebracht.06.01.2016 die Saatschalen nach draußen gestellt da bis jetzt noch keine Keimung erfolgt istIst das richtig? Oder was soll ich machen?Aussaat Cyclamen coum19.11.2015 von 20 Samen bestellt sind 50 geliefert. 20 Samen für 24 h in 1 % iger KNO3 Lösung und 30 Samen direkt ausgebracht.Aussaatsubstrat: Verrottetes Buchenlaub fein ausgesiebt und mit etwas gartenerde und Seramisgranulat im Verhältnis 5:1 gemischt. Den Samen ca. 0,5-1,0 cm mit Weißtorf Substrat abgedeckt und in den Wintergarten auf den Fußboden dunkel aufgestellt.06.01.2016 Saatschale nach draußen gestellt da bis jetzt keine Keimung erfolgt ist. Kann die Schale draußen bleiben?

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 21:52
von Ulrich
das friert ja alles durch im moment. warum stellst du die saatschalen raus. die dinger brauchen wärme zum keimen. kno3, warum. 1tropfen spüli auf 1 liter wasser geht auch.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 21:54
von APO-Jörg
Also alles wieder rein?

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 22:09
von lord waldemoor
ja

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 22:15
von APO-Jörg
Danke für euren Rat. Ich war unsicher weil ich gedacht hatte das durch unsere Fußbodenheizung die Keimung schneller voran kommt. Die Saatschalen hatten immer so um die 20 grd. Ich hatte hier gelesen das die Keimung nach ca. 4 Wochen zu sehen sei. Naja hoffentlich ist der Fehler nicht zu groß.

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 22:21
von lord waldemoor
bei mir keimten sie ,denke ich nach 2 wochendass kommt aber drauf an wie alt die samen waren

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 22:29
von APO-Jörg
Bezogen habe ich die Samen als Ernte 2015. Ich hab alles wieder reingeholt. Wie soll ich weiter verfahren. Hoffen und warten?

Re: Cyclamen aussäen

Verfasst: 6. Jan 2016, 22:33
von *Falk*
18-20'C Dunkelkeit bei gleichmäßiger Feuchtigkeit z.B. im Zipbeutel, regelmäßig belüften.