Seite 19 von 19
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:01
von Bristlecone
Jule69 hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 11:50Ich hab den Beitrag erst gerade entdeckt und bin erst mal fassungslos...
Als ich mir aber dann die Galk-Liste angesehen habe...da stehen die Ginkgos nach wie vor als gute Straßenbäume drin...Wann fangen die endlich an, dazuzulernen?
'Tremonia', 'Princeton Sentry', 'Saratoga', 'Fastigiata Blagon' und einige weitere sind männliche Sorten mit in der Jugend schlankem Wuchs.
Sehr empfehlenswert und auf dem hiesigen Boden auch gut wüchsig.
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:06
von Jule69
Das mag ja sein, aber hier sind die weiblichen Ginkgo-Bäume einfach übel. Die Sorte kenne ich leider nicht, es wurden dazu schon mehrere Anfragen beim Bürgermeister gestartet, bislang ohne Erfolg. Wahrscheinlich war die Dokumentation 1961 noch nicht so dolle...
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:09
von Bristlecone
Klar, diese Sorten sind noch "relativ" neu.
Wir haben selbst einen gut 15 Jahre alten Sämling, der sich als Weibchen entpuppt hat. Der bleibt aber definitiv stehen.
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:10
von Jule69
...kein Mann in der Nähe? ;D
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:13
von Bristlecone
Es gab schon einige wenige Samen, der nächste ausgewachsene männliche Baum steht Luftlinie 300 m entfernt.
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:25
von enaira
Bristlecone hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 14:01Jule69 hat geschrieben: ↑6. Nov 2021, 11:50Ich hab den Beitrag erst gerade entdeckt und bin erst mal fassungslos...
Als ich mir aber dann die Galk-Liste angesehen habe...da stehen die Ginkgos nach wie vor als gute Straßenbäume drin...Wann fangen die endlich an, dazuzulernen?
'Tremonia', 'Princeton Sentry', 'Saratoga', 'Fastigiata Blagon' und einige weitere sind männliche Sorten mit in der Jugend schlankem Wuchs.
Sehr empfehlenswert und auf dem hiesigen Boden auch gut wüchsig.
.
Die Koblenzer Bäume sind auch hoch und schlank. Allerdings stehen sie noch nicht so lange (2-3 Jahre?).
Ich nehme an, dass es entsprechende Sorten sind.
Falls noch Laub dran ist, kann ich am Montag mal ein Bild machen, komme dort immer vorbei.
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 14:57
von Wühlmaus
Wenn es um Ginkgos geht, denke ich nicht nur an die Jahrhunderte alten Bäume, die ich in China, speziell in Shanghai sehen durfte, sondern auch an
Ben Wagin, der sich u.a. diesem Baum verschrieben hatte.
Keine Freunde hatte er sich mit der Aktion gemacht, in den alten, weiblichen Ginkgo an der Humboldt-Universität eine männlichen Ast zu veredeln. Ich war mal im Herbst dort...
Ansonsten sind die Kerne der Früchte ein leckerer Snack 8)
Re: Bäume in Wohngebieten?
Verfasst: 6. Nov 2021, 15:19
von Rüttelplatte
Der Mann hatte Humor ;D