Seite 19 von 36

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 18. Okt 2008, 19:35
von Gartenlady
Wenn man ein Stativ verwendet, kann man sich erst mal in Ruhe um das Motiv kümmern, es ausgiebig betrachten, kann dann möglicherweise noch Störendes entfernen und sich dann ganz auf die Schärfe konzentrieren.Wenn am Bildschirm dann doch noch irgendetwas Störendes wie eine Deutschlandfahne auftaucht, würde ich sie ohne Skrupel retuschieren 8)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Okt 2008, 22:04
von Gartenlady
Ein Rätselblümchen ;)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Okt 2008, 22:26
von elis
Hallo !Habe mich wieder mal mit dem Makroobjektiv gespielt ;) ;).Warte auf Euere Beurteilungen.LG. elisDas sind alles Clematisblütenstände

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Okt 2008, 22:27
von elis
Das nächste

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Okt 2008, 22:28
von elis
Noch eins

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Okt 2008, 22:28
von Frank
Eine Saxifraga?!LG Frank

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 20. Okt 2008, 22:29
von elis
Das nächsteDa ist der Hintergrund sehr unruhig, oder ?

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 08:46
von Gartenlady
Eine Saxifraga?!LG Frank
stimmt, eine Neuerwerbung, die Frau Schwieters nur mit Magenschmerzen herausgab, denn es war die letzte Pflanze, direkt von der Terranova Nursery: Saxifraga fortunei ´Silver Velvet´. ein Ausflug nach Coesfeld musste natürlich auch an der Baumschule Schwieters vorbeiführen ;)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 10:00
von Gartenlady
Habe mich wieder mal mit dem Makroobjektiv gespielt ;) ;).Warte auf Euere Beurteilungen.
Hier also die ehrliche Beurteilung.zum ersten Foto: es ist ein eher kleines Motiv, das würde schöner aussehen, wenn es nicht in der Mitte, sondern etwas nach links gerückt wäre. Du könntest das vorhandene Foto etwas beschneiden, damit es so positioniert wäre, dann fielen auch die störenden Spitzen eines anderen Samenstandes am oberen Rand weg. Es bliebe aber noch der störende dunkle Zweig hinter dem Samenstand. Wenn Dein Standort etwas weiter links und näher ran am Motiv wäre, könnte der vielleicht verschwinden oder vom Motiv losgelöst werden.Zur Schärfe: Es ist eines der Motive, die mit der geringen Tiefenschärfe eines Makroobjektivs schwierig abzulichten sind. Hier hilft nur probieren, wie es am schönsten ist, mich stört die unscharfe Mitte etwas, würde also versuchen die Schärfeebene in die Mitte des Samenstandes zu legen.Bei den nächsten 3 Fotos stört mich - abgesehen von der Positionierung in der Mitte - dass die Motive nicht vollständig sind, an jedem Samenstand ist irgendetwas abgeschnitten. Ansonsten solltest Du immer auf den Hintergrund und das Drumherum achten, evtl. Störendes abschneiden oder zur Seite biegen.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 17:32
von elis
Hallo Gartenlady !Danke für Deine ehrliche Kritik :D. Werde mich bemühen es so zu machen. Jetzt noch ein paar Bilder.LG elis.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 17:34
von elis
Noch ein Wuschel

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 17:35
von elis
Eine Zinie

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 18:45
von Conni
Das karierte Räupchen passt sehr schön auf die Calendula. Aber ob es den Winter übersteht, klein wie es ist?

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 21. Okt 2008, 22:54
von frida
elis, die Zinnie mag ich gerne, da sind die Farben anregend und der Hintergrund ruhig, das kommt gut zusammen.Die Wuschelbilder finde ich eher langweilig, die Farben sind trist und das Motiv hat auch keine Spannung.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 22. Okt 2008, 08:24
von elis
Hallo frida !Das mag schon sein mit dem langweiligen, aber irgendwie fasziniert mich bei den Makroaufnahmen die Nähe zu den Motiven und was man dann hinterher auf den Bildern sieht. Dann gefällt Dir das nächst folgende Motiv auch nicht, aber das ist für mich Vergänglichkeit. Das ist eine abgeblühte Zinie.LG elis.