Seite 19 von 92
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 11. Sep 2010, 23:37
von ManuimGarten
Welche gängigen Kröten und Frösche überwintern eigentlich im Wasser? Bei uns lag im Vorjahr ein Riesentier am Grund (2,5m tief), GG meinte dann, er wäre tot. Mit Taucherbrille und Schnorchel habe ich im Sommer zwar auf den Grund geschaut, aber keine Reste gefunden.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Sep 2010, 01:53
von partisanengärtner
Da werden auch keine Reste mehr zu finden sein, selbst wenn das Tier tot war. Zu welcher Jahreszeit hast Du das Tier gesehen?Hast Du die Augen erkennen können und waren sie weiß?Lag es richtig oder vekehrt herum im Wasser?Im Wasser überwintern eigentlich nur der Graasfrosch gelegentlich. Wasserfrösche vielleicht auch??Die Erdkröte kommt sehr früh zum Wasser zurück und liegt dann auch stundenlang bewegungslos am Grund.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 12. Sep 2010, 20:30
von ManuimGarten
Das war ca. am Winterbeginn und sah aus wie eine große Kröte, die sich's am Boden gemütlich macht und auf Sparflamme weiterlebt. Der Teich ist 2,5m tief, da sieht man nicht alle Details wie Augenfarbe. Nach meiner Erinnerung war er wochenlang da und irgendwann unsichtbar. Ob dazwischen eine Eisschicht war??

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 16. Sep 2010, 19:07
von ninabeth †
meine wintergäste?lg ninabethFoto ist anscheinend in den unendlichen weiten des www verschwunden

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Nov 2010, 18:17
von ManuimGarten
Wer blickte mir heute beim Rückschnitt der Mehltau-Astern in die Augen?

Das muß der Konzertmeister vom Sommer sein.

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Nov 2010, 18:27
von uliginosa
Toller Laubfrosch! (Und klasse Bild!)

So einen würde ich auch gern mal finden!
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Nov 2010, 18:29
von Dunkleborus
Ich habe mal in einer Staudengärtnerei gearbeitet, wo regelmässig Laubfrösche in den Hemerocallis sassen.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 4. Nov 2010, 19:08
von ninabeth †
meine wintergästelgninabeth

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 27. Nov 2010, 17:29
von Nina
Die beiden habe ich im Überlaufbecken der Gartenwasserleitung entdeckt.

Sehen die "Finger" nicht klasse aus?
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 27. Nov 2010, 23:48
von Albizia
Heute? Sind die denn noch wach?

Die sind einfach zu schön, nicht nur die Finger. :)Feuersalamander wohnen auch in meinem Lieblingswaldstück direkt in einem Bachtal.Wenn sie mir über den Weg laufen, bzw. ich laufe und die gucken nur, hab ich leider
Nie! 
eine Kamera dabei.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Nov 2010, 00:22
von Phalaina
@Nina: äußerst possierlich, Deine beiden Salamander!

Mich wundert es auch, dass die sich noch nicht in ihr Winterquartier verkrochen haben. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen auf unserer Terrasse auch noch einen aktiven Lurch (Bergmolch) gefunden.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Nov 2010, 11:00
von oile
Es war ja auch vor ein paar Tagen noch richtig warm.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Nov 2010, 11:09
von partisanengärtner
Feuersalamander halten keinen richtigen Winterschlaf. Nur die Aktivität nimmt sehr ab. Die hat man schon im Winter rumlaufen sehen als es etwas wärmer war. Außenrum Schnee und mitten drin ein Salamander auf der Straße. Der wurde bei mir abgeliefert und ich hab ihn dann bis zum Frühjahr pflegen dürfen.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Nov 2010, 11:18
von Nina
Ich hatte die beiden aus dem leeren Überlaufbecken geholt und danach in eine Steinhöhle gesetzt. Ich hoffe doch, das sie zurecht kommen.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Verfasst: 28. Nov 2010, 11:21
von partisanengärtner
Das hätte ich den Findern auch geraten aber die Landschaft war tief verschneit. Deine werden da sicher zurecht kommen.