Seite 19 von 41

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 12:41
von rorobonn †
..und ich sitze auf der terrasse und lasse es mir gutgehen :Dfrühlingsecke 1.jpg

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 12:51
von kaieric
...da ist man gern geniesser ;)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 13:21
von rorobonn †
;)tulpe mount tahoma und goldlack 2.jpgtulpe mount tahoma und goldlack 1.jpg

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 13:22
von rorobonn †
;Dhyazinthe woodstock.jpglunaria blüte.jpglunaria haslemere mit blüte.jpg

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 21:27
von pearl
Hallo roro, deine Hyazinthe ist ja irre! Inclusive Name!Deine Lunaria, ist die auf dem zweiten Bild die ausdauernde?Und auf dem dritten Bild eine Einjährige?

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 22:51
von rorobonn †
ja, die hyazinteh woodstock ist irre!!!der duft ist entsprechend auch berauschend ;Dwas man nicht mehr sieht: an den jungen blüten gibt es ein schönes zwei-farben-spiel: die blüte hat den auch auf dem bild sichtbaren violett-cassis-ton, aber sind von außen schwach mattblau-dunkel überhaucht: sah wahnsinnig schön aus :D :D :D :Des handelt sich bei meiner gekauften lunaria um lunaria redivia von gaissmayer...die haslemere haben neti und ich vergeblich versucht bei mir im garten zu etablieren...diese eine pflanze hat es wohl "geschafft" :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:09
von pearl
roro,violett-cassis und schwach mattblau-dunkel ich werde schwach!Diese Hyazinthe muss ich unbedingt dieses Jahr auftreiben!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 20. Apr 2008, 23:13
von rorobonn †
;D im herbst wird es sie wieder hier geben...die haben sowieso so einige tolle zwiebeln saisonmässig im angebot ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 17:39
von rorobonn †
heute war ich bei netti zum essen eingeladen :D udn etwas zu essen hätte es auch gegeben, wenn denn unser timing besser gewesen wäre ;D so zog ich hungrig von dannen ;) hungrig aber auch nach bestimmten blumen, die bei netti im vorgarten schon herrlich blühen...anbei ein paar bilder :Dbei netti 7 blumen für netti.jpgbei netti 6 küchenschelle.jpgbei netti 5 lunaria haslemere in blüte.jbei netti 4 unbekannte tulpe.jpgbei netti 2 tulpe angelique 2.jpgbei netti 2 tulpe angelique 1.jpgbei netti 1.jpgwunderschön das ganze :-* :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 17:49
von tzara
:o oh schöne fotos! die tulpe angelique ist ein traum, ich hab sie auch aber keine fotos, auf denen sie voll aufgeblüht ist :-\tulpe angelique mit aurora-falter

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 17:53
von rorobonn †
von angelique bin ich auch hin und weg: diese blüten beweisen für mich aufs beste, dass rosa nicht gleich kitsch sein muss, no? :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 17:57
von Mathilda1
@chanted, meine war nie auch nur annähernd rosa(mit viel phantasie das "altrosa" aus dem katalog - Zitat eines nichtfans "Packpapierbraun"). wächst an der beetkante vor den rosen(=sonne und trocken)und hat ihre größe im ersten jahr verdreifacht...inzwischen ist sie ziemlich invasiv

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 18:02
von rorobonn †
....im ersten jahr war ich sehr entäuscht von der brunnera looking glas, die sich in meinen augen kaum von jack frost unterscheidet...bloß, dass sie weniger üppig wächst udn viel später auch erst kommt ::) :-Xna ja, eine meiner beiden brunneras looking glas habe ich arg schattig gesetzt und dann noch narzissenzwiebeln darum gepflanzt...nu ja: siehe da: sie bildet einen perfekten silbrigen schein aus :Dbrunnera looking glas.jpgergo zeigt die brunnera looking glas ihr wahres potential erst im tiefsten schatten wohl ;)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 20:26
von Netti
Oh, oh, dass er nix zu essen gekriegt hat, verzeiht mir Roro nie (es war wirklich falsches Timig, einfach ein Mistverständnis), aber schöne Bilder hat er gemacht :DNetti

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 21. Apr 2008, 21:03
von June
Woodstock ist ja wirklich ein Traum!!Die Brunnera finde ich aber auch sehr apart, gleichfalls Nettis' Angelique ;)Ich bin zwar normalerweise kein Rosafan, aber im Garten ist diese Farbe für mich unverzichtbar! ;D