Seite 19 von 22
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:22
von ninabeth †
Hier das ist F. autumnale, bei der ist eher die Blattfärbung das Schöne, als die Blüte


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:25
von ninabeth †
Hallo !Die Fuchsien machen nur Früchte wenn die Blütenstände dranbleiben. Sie müssen dunkel werden, dann schmecken sie erst gut. Aber man will ja die Fuchsien wegen der Blüten, also muß man die verblühten abpflücken, damit man sie zum treiben neuer Blütenstände anregt. Dann reifen die Früchte erst spät.lg elis
elis,ist die linke Fuchsie Billy Green und die rechte Fuchsie Oliver Smith?
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 14:28
von ninabeth †
Kürzlich sah ein ich ein ca.2m hohes Kübel-Exemplar dieser überreich blühenden Sorte und bekam sogar ein Zweiglein für Stecklinge geschenkt. Leider sehen die Blättchen nach ein paar Tagen etwas kümmerlich aus. Aber ich hoffe noch..

Scabiosa, die ist es auch wert zu überwintern, habe meine schon mehr als 10 Jahre, sie wird von Jahr zu Jahr schöner.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 15:39
von ninabeth †
Hier das ist ein Teil meiner Fuchsien an der Ostseite des Hauses


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 15:42
von ninabeth †
Hier Fuchsie Chang, diese Sorte ist voll sonnenverträglich und es auch wert zu überwintern

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:06
von ninabeth †
Fuchsie Hidcote ist auch ein dankbarer Dauerblüher


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:07
von ninabeth †
Fuchsie Impala, diese Blüten mag ich sehr

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:09
von ninabeth †
Fuchsie Major Heaphy, steht auch gerne in der Sonne

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:12
von ninabeth †
Fuchsie Waldi ist 1,50 m hoch und auch zu empfehlen und ein Dauerblüher


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:14
von ninabeth †
Fuchsie Marinka, für Fans der roten Blüten


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:19
von ninabeth †
Hier eine Namenlose, leider, diese habe ich in dieser Ampel gekauft, Ende Mai, und sie blüht unermüdlich durch


Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:25
von Zausel
Hier eine Namenlose, leider ...
Wenn ich raten sollte, würde ich auf "Fleißiges Lieschen" tippen.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 16:30
von ninabeth †
Hier eine Namenlose, leider ...
Wenn ich raten sollte, würde ich auf "Fleißiges Lieschen" tippen.
Ist nicht so falsch

, draussen ist es einfach zu heiß und zu schwül !!!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 17:45
von Isatis blau
Auf der Fuchsieneinkaufsliste fürs nächste Jahr befinden sich schon Arauco und Waldis.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Verfasst: 4. Aug 2012, 18:01
von elis
Hallo ninabeth !Die rechte ist die Schöne Wilhelmine, die linke die Leverkusen. Sind schon alte Stöcke. Ich habe nicht mehr viel Fuchsien. Habe zu wenig Schattenplätze und zuwenig Platz im Winter. Außerdem tu ich schon Kübelpflanzen abbauen. Alles was stirbt wird nicht mehr ersetzt.....lg elisDie Tom West ist leider heuer im Winter gestorben, das habe ich echt sehr bedauert.