Seite 19 von 100

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2010, 21:25
von Staudo
Zum Schluss noch eine Herbstzeitlose, die irgendein netter Mensch in den Park gepflanzt hat. Ich tippe auf die Wildform.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2010, 21:26
von Ulrich
Der hier ist, glaub ich: autumnale

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2010, 21:52
von sokol
noch weis ich es, da ich bis vorletztes Jahr nur die eine Art in der Wiese hatte:Colchicum autumnalis.JPG

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 7. Sep 2010, 21:54
von sokol
Aber wenn sich die Neuen mal aussamen oder gar kreuzen, dann wird es schwierig werden. Alle vier Arten haben sich gut eingelebt und blühen prächiger als im letzten Jahr:Colchicum cilicicum.JPGColchicum byzantinum.JPGColchicum giganteum.JPGColchicum bornmuelleri (1).JPG

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 17. Sep 2010, 14:49
von trudi
ozapft is noch nicht...aber passend zum Oktoberfest blüht diese gleichnahmige Auslese von Herrn Röllich aus Rathmannsdorf.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Sep 2010, 07:24
von Ulrich
Wird eigentlich noch zwischen Colchicum und Merendera unterschieden? Diese habe ich vor Jahren unter dem Namen Merendera attica bekommen. Vielleicht ist es aber auch Colchicum montanum, bzw. Merendera montana.
Meines wissens nach unterscheiden sie sich durch : Merenda hat "freistehende" Blütenblätter, die sich während der Blüte flach auseinanderspreizen.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Sep 2010, 07:25
von Ulrich
...und noch eine stattliche Hybride. Kräftig in der Farbe, und knappe 30 cm hoch.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Sep 2010, 09:06
von ebbie
Ja danke, Ulrich. Mir ging es aber nicht um die Unterscheidungsmerkmale, sondern ob systematisch überhaupt noch zwischen Colchicum und Merendera unterschieden wird. Mir fällt nämlich auf, dass in englischen Gärtnerkreisen alles bei Colchicum eingeordnet wird.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Sep 2010, 17:00
von trudi
zu diesem Thema schreibt Christian Grunert: Merendera steht der Gattung Colchcum nahe. Es ist jedoch von der Herbstzeitlosen dadurch unterschieden, dass die Perigonabschnitte von ihrer Bass her nicht zusammengewachsen sind und keine Röhre bilden, sie stehen vielmehr vollig frei und sind am Grunde eingeschnürt....

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 18. Sep 2010, 20:54
von sokol
Ja danke, Ulrich. Mir ging es aber nicht um die Unterscheidungsmerkmale, sondern ob systematisch überhaupt noch zwischen Colchicum und Merendera unterschieden wird. Mir fällt nämlich auf, dass in englischen Gärtnerkreisen alles bei Colchicum eingeordnet wird.
ebbie, ist mir auch aufgefallen. Ich denke das ist Ansichtssache und derzeit scheint sich durchzusetzen, dass sie als eine Gattung gesehen werden. Das muss aber nicht heißen, dass es in 5 Jahren noch genauso ist.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 19. Sep 2010, 07:12
von zwerggarten
Bei dieser toll gefärbten fehlt das Etikett.
das würde mich überhaupt nicht stören, hier fehlen überall etiketten... 8)die sind wirklich sehr schön!

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 19. Sep 2010, 16:31
von tomir
...ob systematisch überhaupt noch zwischen Colchicum und Merendera unterschieden wird. Mir fällt nämlich auf, dass in englischen Gärtnerkreisen alles bei Colchicum eingeordnet wird.
@ebbie, nach Kew sind jetzt alle Merenderas in Colchicum eingeordnet siehe zb hier:http://apps.kew.org/wcsp/namedetail.do? ... atus=false

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 19. Sep 2010, 16:39
von oile
*seufz*

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 19. Sep 2010, 18:08
von marygold
Ich weiß nicht, welche Art Colchicum ich im Garten habe, ich habe einmal eine Knolle im Supermarkt "gerettet". Sie ist größer als die Wildform und etwas weniger blau als auf dem Foto.

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 19. Sep 2010, 18:29
von Staudo
Würfelmuster und Wüchsigkeit weisen auf 'The Giant' hin. ;)