Seite 19 von 22

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 14. Jun 2009, 22:12
von minor
Mama (oder war´s Papa?) rief ein paar mal und schon war er weg.

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 14. Jun 2009, 22:14
von Staudo
„Unsere“ Störche (den Mast habe ich vor über zehn Jahren an der ehemaligen Grundstücksgrenze aufgestellt) haben vermutlich zweimal Nachwuchs. Es schauen immer mal zwei Köpfchen über den Nestrand.

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 14. Jun 2009, 22:14
von oile
Unsere Kirschen werden nicht von Staren geklaut, sondern von halbwüchsigen Nebelkrähen. Die sitzen entweder mit Vater und Mutter hoch oben auf der Lärche (bester Rundblick) oder hüpfen auf unserem Dach rum. Ab und an trauen sie sich in den jungen Kirschbaum, gerne zu zweit, um dann zu zweit eine Kirsche zu mausen. Anschließend geht es auf das Dach des nachbarlichen Schuppens, von wo aus man gute Sicht auf den Komposthaufen der anderen Nachbarn hat. Dort scheint immer etwas Lohnendes zu liegen ::) .

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 14. Jun 2009, 22:15
von minor
Einmal Portrait

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 15. Jun 2009, 09:21
von Jepa-Blick
Das ist ein echt niedliches Meisenkind! Danke für die süßen Fotos! :D

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 15. Jun 2009, 16:33
von Staudo
Es sind drei kleine Störche. Sehr schön.

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 15. Jun 2009, 16:39
von BigBee
:DEs ist Dir klar, dass wir auf Fotos warten?! ;)

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 15. Jun 2009, 17:54
von Swift_w
Hallo zusammen,bei uns im naturnahen Garten wird z.Zt. in 3 Nistkästen gefüttert;1 x Kohlmeise; 1 x Blaumeise; 1 x Feldsperling.Am Haus über Vorgärtchen:2 x Mauersegler in einsehbaren, integrierten Nistkammer.@ Minor:junge Blaumeise auf Deiner Hand; tolles Erlebnis. :)VGSwift_w

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 20. Jun 2009, 20:49
von Luna
Bei mir sind als erstes die jungen Rotkehlchen ausgezogen, danach die Kohlmeisen die im Rolladenkasten aufgezogen wurden, heute waren den ganzen Tag 3 ganz junge Gartenrotschwänze im Garten unterwegs, stets begleitet von einem Elternteil

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 21. Jun 2009, 08:15
von oile
Ob diese Familie bei uns wohnte oder nicht, weiß ich nicht genau, aber gestern abend fiel sie mir auf, als sie sich ein paar Nachbargrundstücke weiter zum Schlafen niederließ. Nach wie turnen bei uns die Jungen den ganzen Tag rum und spazieren am Dachrand herum - unglaublich neugierig. Unsere Kirschen haben sie allesamt geklaut, dabei auch ein paar Zweiglein abgebrochen ::) .

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 21. Jun 2009, 08:26
von Knusperhäuschen
Die Bachstelzen in Nachbars Dach scheinen schon die zweite Brut zu füttern, gestern hat ein Elternteil ein Kothäufchen im Schnabel hier vors Fenster getragen und dekorativ dort abgelegt ;) :-X . Diese "Pampers"-Aktionen hab ich bisher immer nur bei den Meisen und Rotschwänzchen beobachtet.

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 21. Jun 2009, 09:53
von Groundhog
@Swift: oller Angeber ! ;DIm Ernst: bei mir zeigt sich ein Blaumeisenpärchen an dem zweiten Nistkasten höchst interessiert, aus dem ersten wurde gerade ausgezogen. Soll ich das "alte" Nest entfernen oder besser drinlassen ??? Einerseits setzen die sich "ins gemachte Nest", andererseits sieht es eben belegt aus. Hat jemand Erfahrungen ???Gruß, Groundhog

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 21. Jun 2009, 10:40
von Swift_w
Hi Groundhog,dito. ;DLaß das Nest im Blaumeisenkasten einfach drin, jetz nach dem Ausflug der Jungen.Halt wie immer im Herbst reinigen.In der Natur reinigt auch niemand Naturhöhlen.Das Blaumeisenpärchen entscheidet sich hoffentlich für eine Zweitbrut; halt im anderen leeren Nistkasten.VGSwift_w

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 22. Jun 2009, 20:12
von Staudo
In der Magnolie direkt vor dem Küchenfenster bauen Stieglitze ein Nest. Schaffen die es noch? Wie lange dauert es, bis sich der erste beim Zwiebelnschneiden in den Finger geschnitten hat?

Re:Brütende Vögel bei euch im Garten - Saison 2009

Verfasst: 27. Jun 2009, 18:48
von Staudo
Die Stieglitze brüten. Die Störche wachsen und gedeihen. Seit gestern lassen die Eltern die Jungen längere Zeit allein auf dem Nest. Bisher hat immer einer Wache geschoben. Die Jungen gebärden sich langsam wie die alten, stehen auf dem Nest und blicken in die Gegend. Allerdings haben sie noch keinen Schwanz und einen ganz kurzen Schnabel. Ein bisschen ulkig sehen sie aus.