Seite 19 von 50
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 19:16
von Jay
Logisch hören die irgendwann das Wachsen auf

Ist die Größe erreicht, ändert sich dann nur noch das innere, also Kerne werden schwarz, Fruchtfleisch wird rot und süß.Welche Sorte hast du nochmal? Sugar Baby oder? die wird rund. Genau so wie die Blacktail Mountain.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 19:43
von Alfi
meine Melone hat immer noch ihre 16cm Durchmesser, ist das normal, dass die irgendwann aufhören zu wachsen? Außerdem ist sie fast Rund(14cm Durchmesser) eigentlich sollten die doch eher länglich werden!?
Um Euch zu beruhigen.. seit 3 Tagen hat sich meine Big Crimson ueberlegt, nicht mehr weiterzuwachsen. Genau bei 12 cm Durchmesser.. davon jeden Tag 0,6-1 cm Zuwachs. Ganz plötzlich aus dem nichts.. Die Pflanze selbst sieht gut aus. Da steck ich echt nicht drin. Sowas macht mich wahnsinnig.

Warum ging es nicht weiter ? Gründe ? Die Blacktail Mountain ist jetzt bei 11,6 cm.. wächst 0,1-0,2 mm täglich.. Die 3 Hime Kansen sind zwischen 8 und 9 cm gross bei täglichem Zuwachs von 0,1-0,2 mm. Die einzige Melone, die sich gut macht ist die Moon and Stars mit aktuell 11,6 cm. Täglicher Zuwachs 0,6-0,8 cm.Die Royal Golden ist mittlerweile auch tot. Die Orangeglo erholt sich langsam und setzt wieder Blüten an. Auch die Katanya bekommt jetzt langsam Blüten, wächst aber sehr langsam, trotz Veredelung. Der Zuckermelonen-Steckling mit den Wurzeln ist heute im Topf mit Anzuchterde gelandet. Wäre ja wirklich mal ein Erfolgserlebnis, wenn das noch was wird.Alfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 19:47
von Nahila
Bei mir siehts eher traurig aus; in der nassen Phase Anfang/Mitte Juni haben die Schecken ziemlich gewütet und die Überlebenden erholen sich nur zögerlich. Nächstes Jahr gibt's Schneckenkragen (und ein Mulchvlies, was nicht bei Berührung zu Staub zerfällt

)
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 20:36
von Ralfk
Logisch hören die irgendwann das Wachsen auf

Ist die Größe erreicht, ändert sich dann nur noch das innere, also Kerne werden schwarz, Fruchtfleisch wird rot und süß.Welche Sorte hast du nochmal? Sugar Baby oder? die wird rund. Genau so wie die Blacktail Mountain.
Ja schon, nur ist das die einzige Melone an der riesigen Pflanze, die könnte doch sicher mehr ab :Dja ist ne Sugar Baby!
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 20:40
von Jay
Naja, dann lieber ne zweite Frucht

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 20:41
von Nahila
Naja, die Sorte heißt ja vermutlich nicht Sugar Baby weil sie zentnerschwere Früchte bringt ;)Die Amis haben ne Kategorie, die heißt "Ice Box", das sind kleine handliche Früchte, die in einen handelsüblichen Kühlschrank passen und die man auch allein zeitnah aufessen kann. Diese länglichen Monster, die man manchmal in türkischen Gemüseläden bekommt, könnt ich gar nicht allein heimtragen; da find ich die kleinen Sorten schon irgendwie praktischer und 16cm Durchmesser ist doch nun wirklich nicht übel...
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 20:47
von Jay
Ja, meine Rede, deswegen meinte ich ja: Liebe ne zweite Frucht, da hat man im Endeffekt mehr davon. Eine große muss man zeitig aufessen, zwei kleinere muss man nicht auf einmal essen.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 20:52
von Ralfk
Ja, meine Rede, deswegen meinte ich ja: Liebe ne zweite Frucht, da hat man im Endeffekt mehr davon. Eine große muss man zeitig aufessen, zwei kleinere muss man nicht auf einmal essen.
da hast du auch wieder recht... nur müssten dann mal wieder Blüten kommen
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 30. Jun 2009, 21:07
von Alfi
Ja, meine Rede, deswegen meinte ich ja: Liebe ne zweite Frucht, da hat man im Endeffekt mehr davon. Eine große muss man zeitig aufessen, zwei kleinere muss man nicht auf einmal essen.
da hast du auch wieder recht... nur müssten dann mal wieder Blüten kommen
Die werden wohl erst kommen, wenn die Melone ab ist. Alfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 1. Jul 2009, 22:52
von Alfi
@JayWas macht denn deine Moon & Stars ? Wächst noch ? Wie groß ?Bei mir hat sie von gestern auf heute allein 11 mm Durchmesser zugelegt. Der größte Zuwachs überhaupt. Die einzige Melone, die richtig gut wächst. Wir hatten das Thema ja schon mal.. aber die Moon and Stars ist z.B. eine eher schwierigere Sorte mit längerer Reifedauer. Trotzdem wächst sie besser als die angeblich kälteresistenten Sorten. Alfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:00
von Jay
Sie ist größer geworden. So 1 cm in 7 Tagen. Bestäubung war am 24. Mai und sie hat nun 17 cm Durchmesser. Meine Blacktail Mountain wurde am 22. Mai bestäubt und hat knapp 14 cm Durchmesser. So langsam sollte die BTM erntereif werden (von den Tagen her) aber die Schale ist noch nicht dunkelgrün gefärbt so wie sie sein sollte.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:06
von Alfi
An der Schale wird sich nicht viel ändern. Du musst die Melone mal hochheben. Wenn der Fleck weiss ist, ist sie noch nicht reif. Wird er gelb, dann ist es soweit. Alfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:10
von Jay
Laut Beschreibungist die Schale dunkelgrün. Anfangs war sie gestreift, so wie alle Melonen bevor sie loswachsen. Sie ist schon dunkler geworden seit Beginn der Wachstumsphase aber eben noch nicht ganz dunkelgrün.Die Stelle unten ist weder weiß noch gelb, sondern genau so grün wie der Rest, etwas heller, aber nicht weiß oder gelb.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:20
von Alfi
Laut Beschreibungist die Schale dunkelgrün. Anfangs war sie gestreift, so wie alle Melonen bevor sie loswachsen. Sie ist schon dunkler geworden seit Beginn der Wachstumsphase aber eben noch nicht ganz dunkelgrün.Die Stelle unten ist weder weiß noch gelb, sondern genau so grün wie der Rest, etwas heller, aber nicht weiß oder gelb.
Das wird gelb durchschimmern, so wie hier:
http://www.melonengarten.de/images/20080712d_m.jpgAlfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:21
von Jay
Das kommt schon eher hin, wobei die Stelle dunkler ist.