Seite 19 von 25
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 19:35
von Gartenlady
Hab mich heute mal - a la Gartenlady versucht

:DIch habe heute Gänseblümchen fotografiert.Zunächst hinter dem Vorhang

morgens bei leichtem Regen und nachmittags bei leichter Sonne
[td][galerie pid=54402][/galerie][/td][td][galerie pid=54403][/galerie][/td]
...und ohne Vorhang
Das ist der Vorhang
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:35
von Faulpelz
Der Vorhang sieht aber auch schön aus. Ist wohl eine Edel-Gardine ;)LG Evi
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 20:41
von Gartenlady
Ooh, habe vergessen zu schreiben, Stipa tenuissima ´Angel Hair´
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 22. Jul 2009, 21:09
von Carola
na, da ist am nomen gleich omen, oder wie das heißt

LG, Carola
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 08:26
von Faulpelz
´Angel Hair´
Dachte ich es mir doch. Sieht irgendwie gelockt aus

Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 09:44
von Faulpelz
Aufgrund von Shantelas supertollem Bild im Nachbarforumhttp://naturfotografen-forum.de/o265077/Untermieterhabe ich mit meinen zur Verfügung stehenden Gerätschaften, sprich Objektiven, auch mal versucht, etwas "soft" zu fotografieren. Ich habe dazu die Zwischenringe aus dem Schachterl geholt

und sie an mein Telezoom geschraubt. Also.....romantische Fotografie kann man damit nicht betreiben, dafür kann man aber schon in Makrobereiche eindringen, die mit meinem 60er nicht mehr möglich sind. Die Fotos haben einen ganz andere Bildwirkung, sie wirken eher hart. Aber vielleicht interessiert den ein oder anderen von euch die Gegenüberstellung.
links 60er Makro - rechts Telezoom mit Zwischenringen
[td][galerie pid=54434][/galerie][/td][td][galerie pid=54433][/galerie][/td]
Schmetterling alle mit Zoom plus Zwischenringen
[td][galerie pid=54432][/galerie][/td][td][galerie pid=54438][/galerie][/td][td][galerie pid=54437][/galerie][/td]
Nun die viel weicheren Ergebnisse mit dem 60er Offenblende
[td][galerie pid=54430][/galerie][/td]
mal mit und mal ohne Tonwertkorrektur
[td][galerie pid=54427][/galerie][/td][td][galerie pid=54428][/galerie][/td]
Experimentierende GrüßeEvi
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 15:10
von Gartenlady
Wie hast Du die softe Wirkung der letzten erreicht? Nur mit Offenblende geht das bei meinem 60mm Makro nicht. Diese Fotos gefallen mir seehr gut, die anderen könnten etwas mehr Schärfe vertragen, das ginge evtl. auch noch nachträglich mit Photoshop.Mein Raubtier hat ein Haar unseres 4-beinigen Flokati gefangen und das hat sich mit Edelsteinen geschmückt.
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 17:39
von berta
traumhafte bilder !!!!!!!

Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 17:42
von Eva
@Gartenlady, da hat die fleischfressende Pflanze wohl versucht vom ganz großen Stück abzubeißen

Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 17:59
von birgit.s
@EviMir gefällt besonders das Bild 60er mit Offenblende

@GartenladyDas dein netter Hund ins Beuteschema deines Raubtieres passt hätte ich nicht gedacht

:DGruß Birgit
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 19:19
von Gartenlady
da hat die fleischfressende Pflanze wohl versucht vom ganz großen Stück abzubeißen

Ja, das ist schon ein sehr scharfes Raubtier, der Hund allerdings auch und so hat er sich erfolgreich befreit

Nach dem gefährlichen Raubtier eine softe Hortensienblüte. Als Weichzeichner fungiert eine zweite Blüte nahe vor dem Objektiv.@Evi, hattest Du auch einen Diffusor?
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 20:28
von shantelada
Nun die viel weicheren Ergebnisse mit dem 60er Offenblende
[td][galerie pid=54430][/galerie][/td]
mal mit und mal ohne Tonwertkorrektur
[td][galerie pid=54427][/galerie][/td][td][galerie pid=54428][/galerie][/td]
Experimentierende GrüßeEvi
Klasse Bilder, Evi!Am besten gefällt mir das erste weiße mit den Tropfen! Vielleicht ein kleiner Schwenk nach rechts, damit die Blüte mehr von links kommt. LGAnne
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 20:51
von Faulpelz
Am besten gefällt mir das erste weiße mit den Tropfen! Vielleicht ein kleiner Schwenk nach rechts, damit die Blüte mehr von links kommt.
Ja Anne, mir gefiel dieses Bild auch am besten. Mit dem Schwenk hast du vollkommen recht. Du bist in punkto Offenblende unser aller Vorbild

. Ich glaube, ich muss mir auch das 150er Makro zulegen. Allerdings liefert unser 60er auch keine so üblen Ergebnisse. Hergeben tät ich dieses Objektiv nie und nimmer. Die Schärfe bei geschlossener Blende ist einfach grandios. Birgit, ich hatte keinen Diffusor, sondern meist mit f 2,8 fotografiert. Manchmal auch ein bißchen mehr, das liefert diese weichen Ergebnisse.Hier noch etwas scharfes, aber langsam finde ich so einsame Tropfen einfach langweilig.Hier hat gerade ein furchtbarer Orkan mit Hagel gewütet. Ich darf gar ned rausschaun. Nun hat es uns auch erwischt. Überall liegen Blätter, als wenn wir Oktober hätten. Zahlreiche Bäume sind entwurzelt, gleich dem Kyrill. Dieser Sommer ist zum Fürchten.LG Evi
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 23. Jul 2009, 20:53
von Faulpelz
Und hier noch ein verschlafener Bursche, der morgens kaum aus dem "Federbett" kam
Re:Juli-Bilder 2009
Verfasst: 24. Jul 2009, 22:00
von Carola
Dieser Sommer ist zum Fürchten.
Da sagst Du ws Wahres

Mich hat der Hagel auch schon erwischt :'(Aber solange immer noch so schöne Fotos zusammen kommen,ist ja noch Hoffnung, oder?LG, Carola