Seite 19 von 26
Re:Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 13. Jan 2014, 19:15
von Christina
Ich hab die Felco 6 von meiner Mama geerbt, sie ist wenigstens 30 Jahre alt. Die 12 hab ich mir vor einigen Jahren geleistet, die ist prima. Beider habe ich heute auseinader gebaut, gereinigt und GG hat das Blatt geschäft. Ich fürchte jetzt ein wenig um meine Finger.
Re:Gutes Gartenwerkzeug - Welche Felco?
Verfasst: 13. Jan 2014, 19:51
von Schantalle
Hi Uli,
Weiß jemand, was sie (außer Preis und design) von der 6 unterscheidet?
Das hast Du jetzt wahrscheinlich schon selbst auf der Homepage herausgefunden :)Trotzdem: Die kleine 160S (nicht 120), nach der Du fragst, hat weder die extra Vertiefung in der Klinge um Drähte (und nicht nur!) zu schneiden sondern auch keinen 'Puffer'. Also wird sich das Schneiden hart anfühlen.Meine Hände sind definitiv klein: 16,5 cm bis zur Spitze des Mittelfingers. Trotzdem komme mit der – offensichtlich everybody's darling –
Felco 12 sehr gut klar. Dass sie den Puffer auch hat, habe ich so lange unterschätzt, bis ich mit einer pufferlosen 08/15 länger arbeiten musste

Re: Gutes Gartenwerkzeug: Laubrechen
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:18
von Lehm
Eine Frage zum Laubrechen, ich hab ja keinen, weil ich kein Laub reche.Und nun dieses Fallobst auf dem "Rasen" untern Apfelbaum: also ich hab das nun mit verschiedenen Rechen und feinen Hacken entfernt, eine eher längere Arbeit. Ginge das am Ende am besten mit einem Laubrechen? Kann mir da jemand aus Erfahrung Auskunft geben? Danke.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:29
von Rüttelplatte
Bücken und aufsammeln ist effektiver.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 18:30
von Christina
Bücken und aufsammeln ist effektiver.
nö,mein Nachbar hat
diesesTeil, einfach genial! Es funktioniert tatsächlich, allerdings ist es nicht ganz billig, aber es lohnt sich.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 19:02
von Rüttelplatte
Wenn man mehr als 1-2 Bäume hat sicher, aber sonst. Der Preis ist ja nicht grad günstig.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:02
von Bumblebee
Also ich benutze dazu einen einfachen Laubrechen, geht schnell und der "Rasen" wird auch nicht weiter beschädigt. Ich hab aber auch nichts anderes und von daher auch keinen Vergleich mit anderen Rechen, Harken oder innovativen Apfelsammlergeräten. Ich reche einfach einen kleinen Haufen zusammen und diesen in eine stabile Sammeltasche. Da muss man sich nicht mal bücken.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:03
von Lehm
Oh, sieht echt cool aus.Ob ich das gleich bestelle?@rüttelplatte: Danke, dann bleib ich weiterhin laubrechenlos.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:05
von Lehm
Also ich benutze dazu einen einfachen Laubrechen, geht schnell und der "Rasen" wird auch nicht weiter beschädigt. Ich hab aber auch nichts anderes und von daher auch keinen Vergleich mit anderen Rechen, Harken oder innovativen Apfelsammlergeräten. Ich reche einfach einen kleinen Haufen zusammen und diesen in eine stabile Sammeltasche. Da muss man sich nicht mal bücken.
Und das geht gut mit dem Laubrechen oder muss man da x-mal nachrechen, weil einzelne Äpfel nicht mitwollen?
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:08
von Bumblebee
Ja, die etwas dickeren sträuben sich, das stimmt.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:09
von Bumblebee
Wobei, ob die auch so ohne weiteres in diesen Apfelsammler wollen?
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:11
von Bumblebee
Solltest Du dieses Teil erwerben, berichte bitte!
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:16
von Christina
Lehm, falls du es kaufst, bin ich auch neugierig auf deine Erfahrung. Ich benutze das Teil für dicke und dünne und sehr kleine Apfel und Birnen. Hab früher auch mit dem Laubrechen rumgemacht, aber es geht viel flotter. Da wir mit dem Nachbarn zusammen 6 Birn- bzw. Apfelbäume haben hat sich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt. Es ist ich schon 5 oder 6 Jahre alt, hält also auch was aus.
Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 20:21
von Sternrenette
Ich hab das kleinere für Walnüsse. Ob es schneller geht weiss ich nicht, aber man muss sich nicht bücken

Re: Gutes Gartenwerkzeug
Verfasst: 6. Sep 2015, 21:48
von Lehm
Also wenn ich was kaufe wohl doch eher den Apfelsammler als den Laubrechen. Mit meinen bisherigen Rechen (der fürs Gartenbeet, der zum Rasen rechen und die feine Beethacke) gings ja auch einigermassen. Gut, der Sammler kostet um die viermal mehr als der Laubrechen, aber wenn das Ding wirklich so gut funktioniert, hab ich 80 € schon für Dümmeres weggegeben. Und wenn der Sammler dann auch ein paar Jahre hält, ist das eine gute Investition. Einen Laubrechen bräucht ich für nix sonst. Ich reche kein Laub. Allerdings kauf ich den Apfelsammler wohl erst nächstes Jahr, denn die Arbeit ist nun getan: Rasen kurz geschoren, ganzes Fallobst weg, somit muss ich nur noch die zum Konsum bestimmten schönen Exemplare täglich auflesen, und das geht dann auf dem Kurzrasen ganz leicht von Hand, sind je nach Wind um die 5-20 täglich, das schaff ich.