Seite 19 von 26

Re:Insekten 2010

Verfasst: 8. Aug 2010, 22:00
von Zazoo
Hast recht, da bin ich dem Internet wohl aufgesessen...Schaut eher nach einer Deutschen Wespe aus. Aber... was bei den Nestbauern so auffällig war, sind die "lang herabhängenden Hinterbeine", die kenn ich (oder mein ich zumindest) nicht so von unserer Germanin?

Re:Insekten 2010

Verfasst: 9. Aug 2010, 00:58
von Rosana
In meinem Garten läuft mir häufiger eine Wanze über den Weg. Weiss jemand wie der genaue Name der Wanze ist?

Re:Insekten 2010

Verfasst: 9. Aug 2010, 16:52
von Wolfgang-R
Hallo Rosana,dürfte eine Dolycoris baccarum - Beerenwanze sein.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 9. Aug 2010, 17:31
von Rosana
Ja genau die Bilder passen. So die Wanze hat nun endlich einen Namen. Merci! :)

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 20:37
von Windsbraut
In einer Minze sitzen bei uns im Garten immer wunderschöne Blattkäfer - metallisch blaue und metallisch grüne. Ich habe so viele Fotos von ihnen gemacht, dass ich nicht wusste, welches ich hier zeigen soll. Drum hab' ich euch eine kleine Collage gebaut:Käfer-CollageIch stell aber gern auch noch ein, zwei größere ein ...... wenn jemand möchte....Herzliche Grüße,Stefanie

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 21:01
von Knusperhäuschen
:owie schön :D !Gerne noch mehr Fotos, bitte 8) !

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 21:18
von Windsbraut
Aber ich muss euch warnen .......... im Detail tun sich Abgründe auf ...........Erst hatte ich diese 5, sehr verschüchtert:Blattkäfer 1Dann kam ein sechster dazu und benahm sich sofort unflätig:Blattkäfer 2........ und ließ nicht ab von seinem Opfer:Blattkäfer 3Dann verlor er das Interesse und nahm sich direkt den nächsten vor:Blattkäfer 4So ging es weiter, bis alle vor dem Wüstling Reißaus nahmen:Blattkäfer 5Blattkäfer 6Ich hatte euch gewarnt ..............

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 21:21
von lerchenzorn
Toller Glanz und schöne Bilder. Zum Ziel ist der Wüstling dann wohl nicht gekommen ;D @Natura
Auf meinem Arm war kürzlich dieser Hüpferling gelandet. ...
Ein wenig spät, aber es ist immer noch eine Zartschrecke, wahrscheinlich die Punktierte Z., Leptophyes punctatissima.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 21:49
von lerchenzorn
Gestern durfte ich Zeuge eines spannenden Ereignisses werden. ... Jedenfalls ist das gestern einer Wespe zum Verhängnis geworden, denn in dem einen Kelch war eine Spinne versteckt, die sie in regelrechter Cowboy-Manier blitzschnell eingesponnen hatte. Ich hätte das nicht vermutet, dass die Spinne das so einfach packt. Die Wespe war ja nun auch deutlich größer (und hat sich auch gewehrt). Und sorry, dass die Bilder nicht so scharf sind. 8)...
Die Siegerin ist eine Kugelspinne (Enoplognatha ovata oder latimana). Kugelspinnen haben oft sehr stark und schnell wirkende Gifte. Bei der gut gepanzerten Wespe muss die Spinne es schaffen, den Biss in eine der zarten Gelenkhäute zu setzen, dann hat sie gewonnen.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:04
von Windsbraut
Man sollte Spinnen nicht unterschätzen - hat wenig mit der Größe zu tun.Wir haben dieses Jahr eine der Wespenspinnen, die in unserer Wildwiese nebenan hausen, in den Binsen am Ufer unseres Gartenteichs. Das ist jetzt schon zwei frisch geschlüpften Großen Königslibellen zum Verhängnis geworden ........... Die Libellen sind mindestens 10x so groß wie die Wespenspinne (ein noch nicht voll ausgewachsenes Weibchen) - aber eben noch flugunfähig und weichhäutig ............. Sie sitzen dort zum Trocknen und Aushärten ............ und schwupps endet ihr Leben, bevor sie auch nur einmal geflogen sind ..........Obwohl ich die Wespenspinnen mag und froh bin, dass wir welche haben - es wird mir immer ganz weh um's Herz, wenn ich diesen Libellentod, so kurz vor Vollendung ihres Daseins, sehe ................

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:09
von Knusperhäuschen
Und hat der grüne Wüstling auch die Blauen belästigt, was da dann wohl an Farbenspiel herauskommen würde ??? ;)!Schöne, kleine Kupferkies-Edelsteine mit Beinen 8) !

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:14
von Dunkleborus
Wunderschön wüste Geschichte. :D

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:22
von partisanengärtner
Ich bau gerade eine Minzesammlung auf. Einige wachsen sehr gut, da würd ich mir deine Schönheiten schon überlegen.Früher hab ich nur einfarbige auf Minze gesehen. Leider weiß ich nicht mehr ob das grüne oder blaue waren. :PGlaube grüne und blaue auf Ampfer?

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:34
von oile
Ich bau gerade eine Minzesammlung auf.
Hoffentlich so, dass sie Dir nicht davonlaufen? Meine Mentha buddleifolia hält sich hartnäckig im Staudenbeet, obwohl ich Jahr für Jahr reichlich Triebe ausgrabe.

Re:Insekten 2010

Verfasst: 13. Aug 2010, 22:35
von Windsbraut
Früher hab ich nur einfarbige auf Minze gesehen. Leider weiß ich nicht mehr ob das grüne oder blaue waren. :PGlaube grüne und blaue auf Ampfer?
Ja, blaue auf Ampfer würde ich auch für unsere Wildwiese bestätigen. Die sind aber etwas kleiner, glaube ich. Der Ampfer ist immer voller schwarzer Käferlarven, und ganz zerlöchert (nicht, dass es mir sehr leid täte ......... ;D ) Aber in der Minze waren bei uns eigentlich auch immer nur blaue ............ jetzt sind's gleich viel grüne (die etwas größer sind).Ich weiß nicht mehr, welche Minze das ist - ich stell' morgen mal ein Bild ein. Ist eine panaschierte - Ananasminze??