Seite 19 von 23
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 20:24
von EmmaCampanula
Ich favorisiere ebenfalls die Hortensie; tolle Farben und Strukturen!
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 21:05
von Carola
Mir gefallen sie alle, aber das mittlere in der oberen Reihe hat irgendwie fast was Philosophisches, das hast Du gut eingefangen!LG, Carola
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 21:33
von Roland
Evi, Deine Bilder künden schon den Herbst an ;)Ich finde die Hortensie auch sehr schön, das Bild hat sehr aparte Farben und sieht besonders aus. Die Sonnenhüte sind auch wunderschön, besonders eins und drei, wegen der Echos im Hintergrund, der auch sehr weich ist. Sigma150mm?Die Herbstblätte sind auch hübsch nur fehlt ihnen noch das Feuer
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 21:45
von EmmaCampanula
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 21:46
von EmmaCampanula
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 21:46
von Frank
Ich favorisiere ebenfalls die Hortensie; tolle Farben und Strukturen!
Nun sind wir schon drei - die Hortensie ist rundum perfekt!

:DDie letzte Reihe ist fein, das letzte ist m.E. das Beste.LG Frank
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 27. Sep 2010, 22:07
von marygold
Die Hortensie finde ich klasse, auch das linke Sonnenhutfoto gefällt mir gut. Schade, dass die Blütenblätter abgeschnitten sind.Der Dahliensämling ist hübsch!
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 28. Sep 2010, 10:16
von Gartenlady
Das erste Dahlienmakro finde ich auch sehr gelungen
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 28. Sep 2010, 12:12
von frida
Beim Dahliensämling gefällt mir der Schnitt, der mal ein bisschen was anderes ist.
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 28. Sep 2010, 13:02
von Faulpelz
Emma, auch mir gefiel das 1. Dahlienfoto spontan. Es ist duftig und weich.Lieben Dank für euer Feedback zu meiner letzten Serie. Roland, bei den Sonnenhüten war das Sigma im Einsatz, bei den ersteren das Telezoom. Letzteres stellt auch gut frei, allerdings ist das Bokeh etwas weniger flauschig.Birgit, mit Ayesha hast du richtig vermutet. Hoffen wir, dass sie den Winter gut überlebt. In den höheren Lagen des Bayerischen Waldes hatte es schon zwei Frostnächte. Ich freu mich schon jetzt auf den Wechsel der Jahreszeiten. :)LG Evi
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 30. Sep 2010, 22:17
von EmmaCampanula
Dahlienmakro Nr. 1 fand ich schon etwas 'gewagt' (mir fehlt das richtige Wort) - könnte auch für irgendein Esoterikmagazin herhalten

. Der Bildausschnitt ist ein wenig ungewöhnlich um so mehr freuen mich Eure positiven Kommentare.
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 10:32
von Frank
Dahlien sind immer wieder ein dankbares Motiv - sehr schön EmmaCampanula! :DIch habe nochmals einen Sonnenhut zwischen 2 Frühstücksset-Motive "Gras" gequetscht!

[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Graeser 3 25-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Graeser 3 25-09-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Echinacea 2 25-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Echinacea 2 25-09-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Graeser 2 25-09-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Graeser 2 25-09-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 11:31
von Treasure-Jo
Dahlienmakro Nr. 1 fand ich
schon etwas 'gewagt' (mir fehlt das richtige Wort) - könnte auch für irgendein Esoterikmagazin herhalten

. Der Bildausschnitt ist ein wenig ungewöhnlich um so mehr freuen mich Eure positiven Kommentare.
...wer wagt, gewinnt. Das beweist Dein "unkonventionelles" Foto Nr. 1. Klasse!
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 11:33
von Treasure-Jo
@Frank,eine sehr gelungene "Trilogie"!LGJo
Re:Makro-Bilder 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 15:31
von Gartenlady
Die Echinacea-Blüte mit dem zarten Gras gefällt mir sehr gut.

Die Gräserbilder wirken ein bisschen steif, was für Gräserblüten ja nicht typisch ist

als Frühstücksset würden sie mir allerdings gut gefallen