Seite 19 von 23
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 17. Jun 2010, 22:34
von EmmaCampanula
Symphiandra ossetica hat sich hier selbst ausgesät.
Wow Ebbie - Deine Symphyandra ist traumhaft schön! Wie mein Nickname schon vermuten lässt, bin ich fast allen Angehörigen der Campanulaceaefamily verfallen...

Bei mir steht Symphyandra zanzegur kurz vor der Blüte...Wäre schön, wenn wir bei Samenreife einen kleinen Austausch vornehmen könnten.
Hier noch ein Bild der ersten Blüte - ich finde sie wunderschön!

Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 17. Jun 2010, 23:22
von lerchenzorn
Dianthus erinaceus hat eines der schönsten Polster unter den Nelken, zugleich eine der bescheidensten Blüten.(Das Polster ist bei meiner Pflanze etwas zerzaust, weil ich Stecklinge entnommen hatte. Eigentlich ist es dicht, halbrund und sehr gleichmäßig.)
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 17. Jun 2010, 23:27
von thegardener
Ist die wirklich so blühfaul wie in der Literatur angegeben ? Ich habe gerade die ersten ins Schotterbeet gesetzt - Ergebnisse der GdS Samentauschaktion

.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 18. Jun 2010, 00:38
von christian pfalz
hallo,nein, sie blühen am richtigen standort jedes jahr zuverlässig und das recht üppig...habe sie sowohl auf tuff, im trog als auch frei ausgepflanzt, ohne probleme...lgchris
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 18. Jun 2010, 07:10
von pumpot
blühfaul ist relativ
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 18. Jun 2010, 07:14
von pumpot
Allerdings schwankt es von Jahr zu Jahr.Hier in der Bildmitte das ganze Polster. Wie man erkennen kann, hat die Hälfte des Polsters keine Blüten angesetzt. Aber das ist fast jedes Jahr so.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 18. Jun 2010, 19:15
von Windsbraut
Ich habe letztes Jahr an einem Stück Südhang einen kleinen Steingarten angelegt. Nun fängt an zu blühen:

Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 21:15
von knorbs
wie die zinnsoldaten stehen die blütenstiele dieser ansonsten ganz niedrigen veronica art. ich bekam sie von flora-montana, weiß aber deren namen nicht mehr. kennt die jemand?

Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 21. Jun 2010, 21:50
von lerchenzorn
Veronica rotunda ist so eine kleinbleibende spicata-Sippe.Flora Montana müsste mittlerweile online sein. Vielleicht findest Du sie ja da.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 15:22
von ebbie
Eine Veronica kann ich auch zeigen. Allerdings stehen die Kerzen bei meiner nicht wie die Zinnsoldaten, sondern liegen etwas wirr. Dafür ist das Laub schön silbergrau. Bekommen habe ich sie unter dem Namen Veronica candidissima. Es ist aber wohl eine Form von Veronica incana.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 16:16
von knorbs
diese veronica hatte ich auch mal...egal wie man die pflanzt, die blütentriebe liegen immer irgendwie schief + quer herum....ich habe ihr die rote karte gezeigt.

Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 22. Jun 2010, 16:27
von Eveline †
ahh, beruhigt mich zu hören, daß die sich nicht nur bei mir "ungehörig" benimmt. ich dachte schon, ich hätte sie an falscher stelle gesetzt.
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 24. Jun 2010, 22:42
von fars
Ist ja eine witzige Blütenstellung:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 24. Jun 2010, 22:44
von fars
Diese ebenfalls:
Re:Veredelte Steine 2010
Verfasst: 24. Jun 2010, 22:50
von fars
Mein Allium narcissiflorum entpuppt sich wohl als A. insubricum.Aber es gibt noch eine Chance an einem anderen Pflanzplatz. Wird sich in diesen Tagen öffnen.