Seite 19 von 48

Re:Lilium 2010

Verfasst: 30. Jun 2010, 23:37
von thegardener
Ich habe ein paar Fragen zum Lilieknospenstecher : im letzten Jahr waren nur wenige Blüten befallen ,die wurden abgesammelt . Dieses Jahr gibt es gar keine intakten Blüten bei den asiatischen Hybriden , regale und martagons :o :P . Erst hat es täglich geregnet und während des anschliessenden schönen Wetters war ich nicht da :P . Ich würde gerne canadense und einige weitere Wildarten pflanzen , habe ich da bei dem Befallsdruck überhaupt eine Chance Blüten zu Gesicht zu bekommen ? Wie sieht es bei Nomocharis aus ?

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 11:46
von Stick
Lilium nepalense, eine ganze Gruppe, mit sehr schönen Blüten.

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 11:47
von Stick
Lilium grayii beim Öffnen.

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 13:27
von Eveline †
stick, beneidenswert :D hier blüht eine lilium orientale - hybride in weiß

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 13:28
von Eveline †
und eine in rot (ein sehr schönes rot)

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 13:29
von Eveline †
eine gelbe von kleinen sternchen umgeben :D

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 13:30
von Eveline †
und lilium regale fängt an :D

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 13:37
von Eveline †
auf lilium candidum freue ich mich jedes jahr. sie ist sehr edel :D

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 13:38
von Eveline †
auch lilium "eyeliner" ist sehr schön.

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 14:11
von Scilla
Das ist sie wirklich :DAbgesehen von einigen Lilienhähnchen-Fraßspuren und leichte Hagelschäden am Laub sind die Lilien dieses Jahr wieder sehr schön.L. martagon braucht noch etwas bis zum Aufblühen, bei den asiatischen Hybriden öffnen sich jetzt täglich neue Knospen.Die L. longiflorum im Topf öffnen sich wohl in den nächsten paar Tagen.

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 14:42
von leonora
@axel partisanengärtnerSorry Axel, aber mein einziger Stängel der schönen Unbekannten wohnt mittlerweile schon in der Blumenvase weiter 8) . Deshalb auch kein Ganzkörperfoto ;D . Ich hatte gedacht, es sei eine Hybride. Habe sie zusammen mit mehreren anderen Neuzugängen in einer "Sammelbaustelle" stehen und kann da noch nichts weiter zu sagen. Ziemlich markant finde ich die sehr großen Blätter :o So große hat keine meiner anderen Lilien.BildLGLeo

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 20:45
von Darena
Huhu Vanessa, Deine Gelbe ist höchstwahrscheinlich eine 'Grand Cru' :)

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:01
von fuliro
@ StickEine sehr schöne Gruppe L.nepalense, haben sie schon mal mehr als 2 Blüten pro Stengel gebracht ? Meine schauen mal gerade 10 cm aus der Erde. Die L.grayii ist natürlich auch ein kleines Schätzchen, kannst Du bitte dann auch das Bild der offenen Blüte zeigen.Bei mir blüht L. cerneum, die normale als auch die weiße Form, wobei mir die normale besser gefällt sowie L.formosanum v. pricei. und L.regale. LGFuliro

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:03
von fuliro
Hier noch ein Bild der L.formosanum v. pricei.LGFuliro

Re:Lilium 2010

Verfasst: 1. Jul 2010, 22:08
von partisanengärtner
Vielleicht gefallen dir meine weißen cernuum besser fuliro?Die älteren die ich hab sehen auch so aus wie deine.Die Naturfarbe find ich auch gut sind aber bei mir schon fast durch.