Seite 19 von 24
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:51
von Staudo
Was wachsen soll, braucht Futter.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:53
von Effi-B
Dann verrate mir doch bitte und güterweise, wann, zu welchem Zeitpunkt du die Stinkeknollen fütterst.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 10:54
von Martina777
Ich hätte bitte gerne die genaue Anleitung
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 11:04
von Staudo
Ich pflanze den Knoblauch immer erst sehr spät, Anfang November. Er wurzelt über den Winter ein und treibt im März aus. Also Ruhe bewahren, wenn sich nichts zeigt. Im Frühjahr bekommt er auch etwas Dünger. Hier richten die Zwiebelfliegen viel Schaden an. Deswegen kommt im Frühjahr ein Gemüseschutznetz auf das Beet. Übrigens lassen sich Zwiebelfliegenmaden bei Knoblauch gut finden und zermatschen. Normalerweise überwächst er die Schäden danach ganz gut. Später, wenn die Blüten kommen, nehme ich das Netz wieder ab. Das Knoblauch- und Zwiebelbeet sollte immer absolut unkrautfrei bleiben.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 11:07
von Effi-B
Martina! Du willst alles?!

Ich versuch's mal. Du steckst die Zehen im Herbst, sagen wir Mitte November. Da können sie anwachsen, treiben aber noch nicht aus, um vom bösen Frost gefressen zu werden. Abstand zwischen den Zehen ca. 15-20 cm. Die Lage sollte schön sonnig sein und nicht so matschig-nass.Und füttern solltest du sie, aber Staudo verrät uns ja nicht den Zeitpunkt.
Hat sich überschnitten.@ Staudo. Im Frühjahr also. Geht doch! Danke!

Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 11:11
von Effi-B
Martina, manche setzen Knobi auch kreuz und quer, ohne Plan. Ist eine Zehe ausgetrieben, wird sie in die Erde gestopft, wo gerade Platz ist. Mal funzt das, mal funzt es nicht. Zu verlieren gibt es nix, nur zu gewinnen.

Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 12:20
von Martina777
Super - jetzt bin ich informiert. Ich war bisher eher von der Fraktion "Knoblauch zwischen Erdbeeren" ... hab aber, da die Erdbeeren ohne viel Wasser und Dünger wuchern, nur einzehige Dinger.Stören tun sie da nicht, aber Optimierungsbedarf herrscht

Welchen Knoblauch kauft Ihr wo? Welcher ist der beste?
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 13:06
von Günther
"Denkt österreichisch beim Einkauf!"Für Experimentierfreudige:Man nehme die reifen Brutzwiebelchen aus den "Köpfen", und stecke diese.Im Optimalfall wird daraus eine größere Einzelzwiebel Knoblauch.Ausbeute natürlich geringer, Geschmack vorzüglich.Wer sich die Mühe machen will: Diese Brutzwiebelchen schmecken besonders intensiv, das Schälen ist halt mühsam, und klein sind sie auch...
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 13:07
von Staudo
Tomatengarten brachte mir mal ein paar Zehen mit. Ich suche mir jedes Jahr zu Ernte die schönsten, größten, gleichmäßigsten Knollen und lege die als Pflanzgut beiseite.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 14:14
von Eva
Im Optimalfall wird daraus eine größere Einzelzwiebel Knoblauch.
Dazu muss man sie früh genug verwenden - das ist bei mir der erste Knoblauch im Jahr. Wenn sie länger stehen "zerfallen" sie doch noch in Zehen, die sind dann meistens recht klein und entsprechend mühsam in der Verwendung.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 14:23
von Martina777
"Denkt österreichisch beim Einkauf!"Für Experimentierfreudige:Man nehme die reifen Brutzwiebelchen aus den "Köpfen", und stecke diese.Im Optimalfall wird daraus eine größere Einzelzwiebel Knoblauch.Ausbeute natürlich geringer, Geschmack vorzüglich.Wer sich die Mühe machen will: Diese Brutzwiebelchen schmecken besonders intensiv, das Schälen ist halt mühsam, und klein sind sie auch...
Die Brutzwiebel habe ich eh auch gesteckt ... aber noch keine davon probiert. Die Pflanzen sind ähnlich klein wie die umgepflanzten aus dem Vorjahr.I
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 16. Jul 2014, 14:45
von Effi-B
Im Optimalfall wird daraus eine größere Einzelzwiebel Knoblauch.
Dazu muss man sie früh genug verwenden - das ist bei mir der erste Knoblauch im Jahr. Wenn sie länger stehen "zerfallen" sie doch noch in Zehen,
Eva, was meinst du damit? Wie lange lässt du die dann stehen?Wie lange die bei mir standen, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls waren sie auch "zerfallen", zu Winzlingszehen, nur ätzend in der Küche, die daddeln unbeachtet vor sich hin.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 19. Jul 2014, 09:36
von danielv8
Na Ihr steckt ja die Zehen spät in den Boden.

Ich bugsiere die schon im September in den Boden , so daß die vorn Frost schon 5-10cm aus der Erde linsen. (so wie auch einige Frühjahrsblüher das tun)Wenn ich die später steckte und es einen feuchten Winter gab , sind die mir in der Erde verfault und ich durfte im Frühjahr nochmal alles neu stecken.

Genauso ist es mir auch schon mit spät gesteckten Wintersteckzwiebeln ergangen.Erfrohren sind bisher noch nie welche , obwohl wir fast immer eine Winterwoche haben , in der die Temperaturen bei Ostwind bis auf -25°C runtergehen.Letztes Jahr habe ich alle Knobis in der ersten Septemberwoche gesteckt , direkt nach der Pflanzung zwischen die Erdbeeren .Die rausgemachten Knobis sind 1A.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 20. Jul 2014, 22:40
von Eva
Eva, was meinst du damit? Wie lange lässt du die dann stehen?
Hm. Normalerweise lass ich meine paar Knoblauch stehen, und kaufe auf dem Markt so ganz frische zum gleich verbrauchen im Frühling. Die sollte man dann innerhalb weniger Tage verbrauchen, sonst wird es öd. Wenn es schon passiert ist - Knoblauchpresse ungeschält, das funktioniert.
Re:Knoblauch - jetzt?
Verfasst: 30. Jul 2014, 10:49
von Pfwrrhst
Heute ernte ich meine paar Knollen. Trotz ewigem Regen hat es das Kraut geschafft, zu verdorren, will sagen, abzusterben, i.e. verfaulen.
