Seite 19 von 21

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:12
von Paulownia
Meine Futterstelle, eigens zum Üben meiner Fotokünste war heute wieder gut besucht.
Balumeise1Blaumeise2

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:14
von Paulownia
Die Stare waren bei dem schöen Wetter nicht da, jetzt kommen sie wieder
Star 1Star2

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:15
von Paulownia
Meine Futterstelle sieht verboten aus, aber den Vögeln stört es nicht[galerie pid=74814]Buntspecht[/galerie]

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:16
von Paulownia
und hier noch das freche Rotkehlchen[galerie pid=74815]Rotkehlchen[/galerie]

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:25
von pearl
allerliebst! :D Wie ich sehe macht deine Fotokunst gewaltige Fortschritte!

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 16:32
von Paulownia
Ich arbeite hart dran :)

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 18:40
von minor
Ende November angebracht, kaum ein Vogel dran gesehen, selbst die Eichhörnchen nicht ... und nun :o

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 20. Jan 2011, 21:37
von Querkopf
Hallo, Minor, streu das Zeug doch einfach auf den Boden, dann ist es bestimmt fix verputzt. An das Säckchen ginge ich auch nicht dran, wenn ich Vogel wäre ;) ;D - durch diese engen Netzmaschen kriegt ja kein Schnabel die Körner raus...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 21. Jan 2011, 00:15
von pearl
da fehlt das Dach! Ganz eindeutig. Ich finde Vogelfutter auf dem Boden überflüssig.

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 21. Jan 2011, 09:49
von wanda26
Hi,es gibt Arten (Buchfinken zB), die viel lieber auf dem Boden suchen als im Häuschen. Die sammeln erstens alles Abgestürzte auf und ich streue ggf auch extra noch was auf den Boden. Wichtig ist dabei, daß man immer wenig streut und erst bei Bedarf nachlegt - dann fressen sie es auf bevor es verderben kann.lg wanda

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 21. Jan 2011, 10:07
von Gänselieschen
Es hat genützt, am Boden sah es deutlich anders aus gestern, war vielleicht einfach zu viel. Ich habe in dem einen Futter jede Menge Hirse bei - kann es sein, dass die sehr schlecht genommen wird? Wer würde die fressen, die Meisen lassen sie wohl übrig und nehmen aus dem Häuschen nur Sonnenblumenkerne.L.G.

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 21. Jan 2011, 20:24
von Querkopf
Hallo, Wanda,
... es gibt Arten (Buchfinken zB), die viel lieber auf dem Boden suchen als im Häuschen. ... Wichtig ist dabei, daß man immer wenig streut ... - dann fressen sie es auf bevor es verderben kann. ...
genau :). Wobei nach meiner Beobachtung manche Körner erst "gehen", wenn sie ein wenig aufgeweicht sind (oder sogar schon zu keimen begonnen haben). Sind den Fliegern vielleicht im trockenen Zustand zu hart. @Gänselieschen: Hirse blieb bei mir auch immer ein Weilchen liegen, wurde erst gefressen, wenn alles andere weg war. (Vergangenheitsform, weil ich für den aktuellen Körnermix keine Hirse verwendet habe.) Im Moment geht es ähnlich mit der Leinsaat; die war speziell für die Stieglitze (=Kleinkörnerliebhaber) gedacht, aber ich hatte wohl etwas zuviel davon hineingemischt. Hafer und Hanf scheinen "genehmer" zu sein ;). Egal: Wenn die Reste aus den Auffangschalen dann frei am Boden ausgestreut sind, räumen Sperlinge und Buchfinken auf. Erlenzeisige, erst vor kurzem aufgetaucht, räumen ein bisschen mit. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 22. Jan 2011, 18:51
von Rainbird
...Erlenzeisige, erst vor kurzem aufgetaucht, räumen ein bisschen mit...
Just heute tauchten die Kerlchen hier auch auf und brachten ordentlich Stimmung in die Bude. Sie vertrieben sogar die oberfrechen Blaumeisen von ihrem Lieblingsfutterplatz.BildLGRainbird

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 31. Jan 2011, 14:23
von Gänselieschen
So ein schönes Foto!Bei mir gibt es inzwischen auch reichlich Bergfinken, Erlenzeisige und andere Finken. Sie kommen scheinbar wirklich erst im Januar in Scharen hier an. Ich freu mich sehr drüber - und die fressen nur am Boden bei mir.Goldammern habe ich auch gesichtet, die Welt ist wieder in Ordnung.L.G.Gänselieschen

Re:Vogelfütterung Winter 2010/11

Verfasst: 1. Feb 2011, 12:42
von Gänselieschen
Heute früh ein Schwarm Schwanzmeisen - die sehe ich sehr selten hier.