Seite 19 von 72

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 22:25
von cydora
Barbara, Deine Muscari-Sammlung ist doch hübsch! Ja, man muss sich auf kleinen Flächen entscheiden: entweder der große Knüller und dann viel Ruhe oder immer etwas...Ich kenne das Problem zur Genüge ::)Manu, Dein Iris-Beet mit Akelei ist doch auch schön! Alles Ton-in-Ton :D Die einzelnen Pflanzen kommen gut zur Geltung - und bald hast Du mit den Rosen den nächsten Höhepunkt... Bei mir sind alle Akeleisämlinge dunkelblau, obwohl ich ursprünglich rosa gepflanzt hatte ::) Das paßt nicht so gut und hat null Fernwirkung, man nimmt sie kaum wahr :P Schade.Leider ist es momentan zu kalt und windig, um da zu sitzen und den Duft der Nachtviole zu genießen (eine Zufallskombi mit Allium und Bergenie 'Eroica')Bild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 4. Mai 2011, 23:04
von Treasure-Jo
noch einige Bilder aus meinem "Schlossgärtchen":BildMitte: Paeonia tenuifoliaBildBildDer Flieder rechts ist Syringa meyeri 'Josee'; gelblühende Stauden: Euphorbia polychromaBildCornus florida rubra

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 17:13
von cydora
Jo, welche Hartriegelsorte ist das? Verträgt der Sonne und Hitze bei Dir gut?Ich hätte gern einen weißen gehabt, habe mich aber nicht getraut, weil ich gelesen habe, dass die Blätter in der prallen Sonne leicht verbrennen. Die Topfexemplare in den Baumschulen schienen das zu bestätigen...

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 17:15
von cydora
Blaue Stunde gestern im Garten (leider kriege ich die Stimmung und Farbe nicht wirklich gut fotografiert :P Muss mich bei Gelegenheit doch mal an die Fotografen zwecks Unterstützung wenden...) - die Nachtviolen beginnen richtig in der Dämmerung zu leuchten:Bild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 17:20
von cydora
und MorgenstimmungBildBildDer Akeleisämling im Vordergrund hat eine aparte Farbe. Und da er sich praktischerweise an die Terrasse gesetzt hat, hat man auch was davon ;)Bild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 20:33
von Treasure-Jo
Jo, welche Hartriegelsorte ist das? Verträgt der Sonne und Hitze bei Dir gut?Ich hätte gern einen weißen gehabt, habe mich aber nicht getraut, weil ich gelesen habe, dass die Blätter in der prallen Sonne leicht verbrennen. Die Topfexemplare in den Baumschulen schienen das zu bestätigen...
Das ist Cornus florida rubra. Sonne und Hitze sind offenbar kein Problem. Der Boden ist lehmig (mit Sand und Torf verbessert).

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 7. Mai 2011, 20:52
von ManuimGarten
Cydora, schöne Stimmungen hast du da. Ich finde es faszinierend, wie zu den unterschiedlichen Tageszeiten andere Gegenstände in den Vordergrund treten. Und die Laube hat auch was, darin fühlt man sich sicher ganz anders als auf den Liegen daneben. :D

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 21:54
von rosetom
Cydora, schön wie immer! :D Treasure Joe, dein Schlossgärtchen besticht zu jeder Jahreszeit!Mein Weg zur Haustür sieht im Moment so aus:

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 21:58
von Treasure-Jo
...ein beneidenswerter "Parkbesitzer" mit tollen Gehölzen. Das geht leider nicht in meinem Handtuchgarten.

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 8. Mai 2011, 22:03
von rosetom
Treasure Joe, Parkbesitzerin bin ich keine ;) . Aber acer mag ich sehr!

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 00:08
von Kris
@rosetom, dein Acerweg ist sehr einladend @cydora, diesen Blick in deinen Garten habe ich ja schon häufiger gesehen und ich finde ihn immer wieder wundervoll,sehr schön zu den verschiedenen Tageszeiten@Jo, die Krönchen auf den Pfosten sind ja originellmein Mini-Beet unter dem roten Ahorn....Bild

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 08:54
von Eveline †
schoene bilder, schoene gaerten! :D rosetom, den eingang hast du zauberhaft gestaltet. :D :D :D grosses kompliment!welche acerlichen kostbarkeiten hast du denn da so schoen angeordnet? die smaragdthujen als gruene ruhige kulisse setzen die schicken baeumchen noch besser ins szene.am rechten bildrand laesst sich ein weiteres interessantes feinnadeliges oder -blaettriges gehoelz erahnen? links steht pinus wallichiana?liebe rosetom, bitte zeig doch noch mehr von deinem schoenen gartenreich :D

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 10:52
von Chica
noch einige Bilder aus meinem "Schlossgärtchen":BildDer Flieder rechts ist Syringa meyeri 'Josee'; gelblühende Stauden: Euphorbia polychroma
Ein toller Flieder, Treasure- Jo, jetzt hätte ich gern noch eine Nahaufnahme der Blüten 8) ;) , bitte, bitte.Genau diese Sorte hatte ich letztens im Discounter gerettet wie hier berichtet und musste mich erst schlau machen, weil ich bisher nur "Palibin" kannte.

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 12:43
von tapir
Egal, welches Bild ich von Cydoras Garten ansehe, das erste Wort, welches mir einfällt ist: elegant! :) Treasure-Jo: ich wünsche mir von dir einen eigenen thread, in dem du dein Schloßgärtchen im Jahresverlauf zeigst, bitte! :-* Liebe Grüße, Barbara

Re:Garteneinblicke 2011

Verfasst: 9. Mai 2011, 16:18
von Treasure-Jo
Treasure-Jo: ich wünsche mir von dir einen eigenen thread, in dem du dein Schloßgärtchen im Jahresverlauf zeigst, bitte! :-* Liebe Grüße, Barbara
Danke für diesen Vorschlag; :D aber das wäre wohl etwas zu viel des Guten. ;)