Seite 19 von 120
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 19. Sep 2014, 13:31
von Scabiosa
wunderschön, eure sträuße! besonders der phloxstrauß hat es mir angetan

ich hab weder strauß noch kranz, weiß aber nicht wo hin sonst damit.gestern hab ich meinen mann angestellt zum löcher in kastanien bohren und dann auf dicken draht gefädelt und zurecht gebogen.
Wirklich kreativ, Aella.

Mal eine andere herbstliche Dekoration, die lange hält.
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 19. Sep 2014, 13:39
von schalotte
Wirklich kreativ, Aella.

Mal eine andere herbstliche Dekoration, die lange hält.
genau, und das E hat schon den Herbst-blueswie passend

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 19. Sep 2014, 13:56
von Nemesia Elfensp.
So vielleicht: jahreszeitliche Deko aus dem Garten?

noch viel besser
!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 21. Sep 2014, 15:25
von EmmaCampanula
Damit die Väter nicht zu kurz kommen - einmal quer durch den herbstlichen Garten für den alten Herrn:

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Sep 2014, 18:27
von EmmaCampanula
Heute habe ich mich zum ersten Mal an einem Kranz mit Steckmasse versucht & weiß nicht, ob ich das nochmal mache, man braucht sehr viel Geduld &/oder viel Übung.

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Sep 2014, 18:30
von Irisfool
Wunderschön! Ein kleiner Tipp: Erst alles voll mit "Grünmaterial" stecken und dann die Blüten dazwischen und vor allem am Aussenrand und am Innenrand mit Stecken beginnen, feine Blütenteile mit duennstem Eisendraht versteifen( eine Art Haarnadel biegen aber mit einem längeren Drahtende von den zwei, das länger Drahtende um den Blütenstiel winden,) so halten die Stängel in der D Steckmasse.

;)Du schaffst das!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Sep 2014, 18:36
von EmmaCampanula
Ich glaube ich brauche Nachhilfestunden...
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Okt 2014, 22:49
von pidiwidi
Ich taste mich jetzt auch langsam ans Sträusschenbinden ran


VG pi
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Okt 2014, 15:25
von EmmaCampanula
Ja, piwidi, das gefällt mir schon ganz gut!

Ach Herbst, ich ...

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Okt 2014, 15:37
von Anke02
Ein Genuss für`s Auge!
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Okt 2014, 19:21
von zwerggarten
allerdings!

@ emmacampanula: ich weiß gar nicht, ob du es schon einmal verraten hast, läufst du mit dem werdenden strauß durch den garten und lässt du dich da spontan inspirieren oder schneidest du erst alles, legst es zurecht und arrangierst dann?
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 27. Okt 2014, 19:56
von pidiwidi
allerdings!

@ emmacampanula: ich weiß gar nicht, ob du es schon einmal verraten hast, läufst du mit dem werdenden strauß durch den garten und lässt du dich da spontan inspirieren oder schneidest du erst alles, legst es zurecht und arrangierst dann?
und wächst das alles in deinem Garten?
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Okt 2014, 15:20
von EmmaCampanula
:DMeist habe ich so eine vage Vorstellung, schneide dann die entsprechenden Blüten & binde dann den Strauß am Gartentisch & normalerweise stammt auch alles aus dem eigenen Garten. Hier habe ich mal Schnittblumenrecycling betrieben - die Chrysanthemen sind aus dem Friedhofscontainer.

Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 30. Okt 2014, 16:16
von lerchenzorn
Re:Selbstgebundene Sträuße und Kränze
Verfasst: 2. Mai 2015, 09:35
von EmmaCampanula
Nach einer schrecklichen Woche hoffen, bangen, beten ein kleiner bunter Willkommensgruß fürs Kinderzimmer. Gott sei Dank!
