Seite 19 von 29

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 2. Feb 2006, 09:07
von Mufflon
Kristalle ;)

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 2. Feb 2006, 09:08
von Mufflon
So war der Eisige Weg als ich losging, der Nebel hatte sich noch nicht gehoben.

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 00:35
von Frank
Bei den schönen Blicken in die Landschaft :D :D :D vergißt man bald das Detail am Boden. LG Frank

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 00:36
von Huschdegutzje
Wenn ich die schönen Fotos von euch sehe, wird mir mal wieder klar, dass ich DRINGEND EINE NEUE DIGIKAM BRAUCHE :'(Gruß Karin ;D

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 13:03
von hanamai
...die Bewegung in der Komposition Schnee und Grasbüschel in Blau gefällt mir besonders gut. (Eis -12) Steffi

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 14:17
von robinie
@Mufflon: Dein Eisbaum ist sehr schön, insbesondere die Farben@ Frank: Eis_12 ist wirklich sagenhaft Bei all den tollen Vorgaben hier traut man sich ja kaum noch, dennoch poste ich mal folgendes Bild und bitte insbesondere um Tipps zum Schnee: wie kriegt man es hin, dass der Schnee nicht so blendet wie auf meinem Bild und natürlicher aussieht ? vG robinie

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 16:47
von thomas
Frank, Eis_12 ist spitze! Belichtung, Farbe, Komposition ... perfekt.Robinie, die Kamera hat offenbar in deinem Bild vor allem die Belichtung in den Schattenpartien gemessen, der Schnee liegt ja am Rande. Und deshalb ist es in der Mitte richtig belichtet, der Schnee dagegen ist überbelichtet und ist viel zu hell.Solche Kontraste sind schon heftig.Vorausgesetzt, deine Kamera verfügt über die entsprechenden Möglichkeiten, kannst du Folgendes machen:Du könntest versuchen, entweder mit der Kamera mehr Schneeanteile zu messen, dann die Messwertspeicherung zu verwenden und den eigentlichen Bildausschnitt zu wählen.Oder du belichtest etwas unter (Belichtungskorrektur; am besten 2 bis 3 Fotos mit abgestufter Unterbelichtung machen).Oder du machst eine automatische Belichtungsreihe.Auch das Gegenteil ist möglich: Manuelles Einstellen der Belichtung, dann aber ebenfalls eine Belichtungsreihe.Generell gilt:Überbelichtung (zu grelle Bildteile) kann in der Bildnachbearbeitung meist nicht korrigiert werden und sollte deshalb vermieden werden.Besser belichtet man zu knapp (Unterbelichtung), denn dann lässt sich in der nachträglichen Bildbearbeitung noch optimieren (in den Schatten = dunklen Bildpartien stecken meist noch Reserven).Ich hoffe, das gibt dir ein paar brauchbare Hinweise.Liebe GrüßeThomas

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 17:18
von robinie
Vielen Dank, Thomas, ich versuche morgen mal, die Tipps umzusetzen, vG robinie

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 4. Feb 2006, 23:12
von Artemisia
@ mufflon: Dein Eisbaum gefällt mir auch besonders gut.@ Riesenweib: Brrr, muss das kalt sein bei Dir.@ Frank: Das breite Format zu den schönen Schneedolden ist raffiniert. Gut gefällt mir auch der winterliche Farbdreiklang Weiß - Dunkelbraun - Himmelblau bei den Bildern. - Das Grasbüscheldetail im Schnee ist wirklich hübsch (das gab bestimmt nasse Knie, oder? ;) )@ robinie: So große Kontraste sind aber auch kaum im Bild befriedigend darzustellen. Bei weniger greller Schneepartie wird der Rest des Bilder dementsprechend dunkler.Liebe GrüßeArtemisia

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 10. Feb 2006, 23:14
von Frank
Manche von uns werden's nicht mehr sehen wollen - "Schneekristall-Wälder" 8)

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 10. Feb 2006, 23:24
von Faulpelz
Manche von uns werden's nicht mehr sehen wollen
Wen meinst du damit?? ;D ;D ;)

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 17. Feb 2006, 07:03
von Frank
... Schneekoppe ... :D

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:03
von Frank
Vampirismus bei dem Stamm der Eiszapfen" ?! ;D

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 26. Feb 2006, 21:04
von Frank
... nicht immer glasklar! ;) LG Frank

Re:Schnee und Eis

Verfasst: 26. Feb 2006, 22:20
von Mufflon
Vampirzähne :o 8) Sieht stark aus!Grüße,Mufflon