Seite 19 von 21
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:03
von lerchenzorn
bitte löschen

Danke
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:04
von lerchenzorn
bitte löschen
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:09
von lerchenzorn
Die Wald-Akeleien sind hier fast am Ende und ich schneide sie zurück, damit sie sich nicht weiter versamen. Die langspornigen Amerikaner sind dagegen noch fleißig am Blühen. Aus den kräftig gefärbten "Originalen" fallen als Sämlinge meist verwaschene Zwischentöne. Manche davon sind aber auch ganz reizvoll. Eine sehr großwüchsige gelbe
caerulea (
coerulea?)-Type hat wahrscheinlich
chrysantha- Blut in den Adern.
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:14
von lerchenzorn
Aquilegia viridiflora ist eine der zurückhaltendsten Gartenstauden, die ich kenne.Die Eleganz erschließt sich wirklich nur aus allernächster Nähe.

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:31
von partisanengärtner
A. viridiflora, hat bei mir dieses Jahr endlich gut Samen angesetzt. Noch mal lieben Dank an Viridiflora. Es haben beide Pflanzen geblüht

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:40
von potz
Die Langspornigen sind toll !Schade, daß sie alle 2-farbig sind ...
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 21:45
von ninabeth †
Ich hab diese, hätte aber gerne die rot-creme Farbige


Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 22:08
von lerchenzorn
...Schade, daß sie alle 2-farbig sind ...
Es gibt noch eine fast rein weiße. Die gelbe kommt hier zu blass im Bild. Sie wirkt eher einheitlich goldgelb.Aber es stimmt schon, ganz einfarbig sind sie alle nicht. Das liegt auch nicht in der Natur dieser Art, glaube ich.@ninabeth:Oha. Schon fast eine "Spinne".
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 26. Mai 2012, 23:02
von löwenmäulchen
Crimson Star blüht jetzt erst auf, die meisten anderen Akeleien sind schon fast durch

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 16:13
von Barbarea vulgaris †
Weiß mit Schwänzchen

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 27. Mai 2012, 18:58
von Pewe
Diese gefiel mir heute besonders gut
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 8. Jun 2012, 19:09
von Feder
Wie heißt denn die Schöne in post 276, Ninabeth?Ich habe eine ähnliche als A. chrysantha var. chaplinei gekauft. Müsste die nicht reingelb sein?
Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 8. Jun 2012, 21:13
von ninabeth †
Wie heißt denn die Schöne in post 276, Ninabeth?Ich habe eine ähnliche als A. chrysantha var. chaplinei gekauft. Müsste die nicht reingelb sein?
Feder das ist eine "Namenlose", eben mit der Bezeichnung Akelei gekauft

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 9. Jun 2012, 13:22
von ninabeth †
Hier ein Sämling von Nora Barlow

, gefällt mir sogar besser als das Original.

Re:Aquilegia 2011/2012
Verfasst: 9. Jun 2012, 17:44
von ninabeth †
Wie heißt denn die Schöne in post 276, Ninabeth?Ich habe eine ähnliche als A. chrysantha var. chaplinei gekauft. Müsste die nicht reingelb sein?
Feder, ich habe gerade zuerst geschaut - es ist Samen dran, also wenn du magst!!