Seite 19 von 43

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 25. Jul 2011, 19:30
von tomatengarten
brandywine red:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 25. Jul 2011, 19:30
von tomatengarten
und brandywine sudduths strain:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 25. Jul 2011, 19:31
von tomatengarten
und zum schluss noch die brown berry:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 25. Jul 2011, 19:39
von Eva
Gibt es eigentlich einen Grund, warum bei manchen Sorten fast alles auf einmal reif wird während andere schön eine Traube nach der Anderen zur Reife bringen? Wird das bei der gleichen Sorte nächstes Jahr auch so sein, oder ist es auch mal Zufall/trocken werden/Temperatur...?
Weiß das jemand? Bei mir reifen neue Tomaten nur langsam, aber bis auf die Kremser Perle und die Ochsenherz hab ich an allen schon was reifes dran. Die gelbe Wildtomate trägt als gäbs kein Morgen.

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 25. Jul 2011, 19:43
von tomatengarten
Gibt es eigentlich einen Grund, warum bei manchen Sorten fast alles auf einmal reif wird während andere schön eine Traube nach der Anderen zur Reife bringen? Wird das bei der gleichen Sorte nächstes Jahr auch so sein, oder ist es auch mal Zufall/trocken werden/Temperatur...?
Weiß das jemand?
ich weiss es nicht, aber es wird schon irgendwie genetisch bedingt sein, dass die eine sorte einheitlich abreifende fruechte hat und die andere nacheinander reifende (mal abgesehen von einer art "notreife-ausnahme-situation, wo alle fruechte noch reif werden moechten).bei anderen pflanzen gibt es das ja auch.

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 25. Jul 2011, 21:19
von Most
Heute habe ich meine erste Grüne Tomate geerntet. Sie war echt lecker.Isumrudnoje Jabloko
Isumrudnoje Jabloko 1.jpgIsumrudnoje Jabloko 2.jpgIsumrudnoje Jabloko 3.jpg

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 27. Jul 2011, 15:14
von Wiesentheo
Ja, der Smaragdapfel ist gut. Ich hab auch welche und werde die auch weiter anbauen.

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 27. Jul 2011, 19:35
von Jule69
Ihr habt mich im Anfangsstadium so lieb begleitet und mir bei Fragen und Problemen zur Seite gestanden, nun will ich auch mal berichten...Die Tomaten stehen immer noch im GH, haben die 2,50 Grenze erreicht, nun muss ich kappen. Alle stehen gut, nur Freckeld Child musste ich entsorgen, die war zwar groß geworden, hat aber nichts angesetzt...Die erste Costoluto Genovese hab ich heute geerntet, hab mich gefreut wie Bolle...doch sie war mehlig, hat mir überhaupt nicht geschmeckt...Von Green Docters hab ich schon häufiger genascht, ich mag sie, frisch, fruchtig, einfach lecker...Die anderen haben auch gut zugelegt, mal sehen, wie die Früchte dann schmecken. Hier noch ein paar erste Bilder..Black Zebra 26_7_ (2).JPG Costoluta Genovese 26_7.jpg Green Doctor 26_7.jpg White Furry 26_7.jpg Auriga 26_7~0.jpg Die anderen Bilder kommen noch...

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:49
von tomatengarten
@jule: es tut richtig gut, wenn man hoert, dass jemand im forum rat gesucht hat und hilfe bekommen hat.ich freue mnich schon auf deine weiteren bilder. doch zuvor moechte ich euch noch ein paar zeigen, die ich vorige woche in sued-oesterreich aufgenommen habe.beginnen moechte ich mit einem bild er sorte capriciosa:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:50
von tomatengarten
eine frucht habe ich mit nach hause genommen. und auf diesem bild ist sie im schnittbild zu sehen:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:50
von tomatengarten
caspian pink:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:50
von tomatengarten
chadwick's cherry:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:51
von tomatengarten
cherokee chocolate:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:51
von tomatengarten
dorothy's green:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:52
von tomatengarten
ernteglueck: