Seite 19 von 41
Re:Knollenziest
Verfasst: 28. Jan 2008, 10:31
von Lehm
Ich frag mich ja schon lange, was es mit deinem Acker auf sich hat. :-XSchönste Artischocken im ärgsten Norden, und nun tonnenweise Stachys aus 5 Mickerknöllchen, die nicht mal Blüten hervorbringen. Bist du eine Hexe?

Re:Knollenziest
Verfasst: 28. Jan 2008, 10:32
von caro.
Bist du eine Hexe?

vielleicht...

Re:Knollenziest
Verfasst: 28. Jan 2008, 12:17
von tamara89
Meine Pflanzen waren auch so um die 30 cm hoch ohne Blüten, aber leider auch nicht so die große Ernte. Ich hoffe auf dieses Jahr!
Re:Knollenziest
Verfasst: 6. Mär 2008, 20:56
von caro.
Freut Ihr Euch auch so auf die diesjährige Ernte?
Re:Knollenziest
Verfasst: 6. Mär 2008, 22:51
von aurora
oh ja, bin mal gespannt wie groß die knollen werden.
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 08:23
von Gart
Ich freu mich schon, aber das geht ja nun doch noch recht lange bis dahin. Da freu ich mich erst mal auf Näherliegenderes, z.B. die Dicken Bohnen im Juni.
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 11:57
von caro.
oh ja, bin mal gespannt wie groß die knollen werden.
Ich habe welche gesehen, die waren recht groß. Meine sind dagegen richtig mickrig gewesen.
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:14
von Aella
ich bin auch schon gespannt! ich hatte vor zwei jahren mal welche, da sind die pflanzen zwar gewachsen, im spätherbst war aber garnichts in der erde. die knöllchen sind also eher rückwärts gewachsen. da hab ich mehr eingepflanzt als hinterher noch da war.dieses jahr hab ich von einem lieben forumsmitglied wieder welche bekommen! bin gespannt ob es dieses mal klappt.vor ein paar tagen kam ein bericht im fernsehen, irgendwas über ein exklusives restaurant. da sprach der koch von ganz exklusiven chinesischen kartoffeln und einem kilopreis von 60 euro....bis er den angerichteten teller zeigte...ratet mal was darauf lag

genau 3 einsame stachys mit einem stück fleisch
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:26
von caro.
@Aella, das habe ich auch gesehen.Ich habe den Kilopreis mit 20 Euro in Erinnerung. Wahrscheinlich habe ich mich verhört.
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:30
von brennnessel
"knollen"... kommt mir bei meinen etwas übertrieben vor. es sind eher knöllchen.... aber vielleicht holen sich die mäuse immer die knollen und mir bleiben die knöllchen? vor 2 jahren kam ich ihnen zuvor und konnte tatsächlich viel größere als sonst ernten

!diesmal bin ich froh, wenn sie mir genug zum weitererhalt über gelassen haben! lg lisl
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:31
von frida
wenn man dann noch den personellen Aufwand fürs Putzen dazurechnet...
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:33
von Aella
@Aella, das habe ich auch gesehen.Ich habe den Kilopreis mit 20 Euro in Erinnerung. Wahrscheinlich habe ich mich verhört.
oh, vielleicht hab ich mich auch verhört

aber den ausdruck chinesische kartoffel hab ich noch nie gehört. sagt man das so, oder ist es ein fantasiename, weil es sich exotischer und toller als "knollenziest" anhört?
wenn man dann noch den personellen Aufwand fürs Putzen dazurechnet...
ich dachte, das ist bei denen garnicht so viel arbeit? nur gründlich waschen, schälen muß man auch nicht...

Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:34
von frida
wenn man dann noch den personellen Aufwand fürs Putzen dazurechnet...
ich dachte, das ist bei denen garnicht so viel arbeit? nur gründlich waschen, schälen muß man auch nicht...

schälen nicht, aber die Erde aus den kleinen Einschnürungen mit der Zahnbürste herauspuseln
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:39
von brennnessel
das mit dem putzen kommt sicher auf die erde an. meine kann ich frisch aus dem boden genommen essen, auch karotten !
Re:Knollenziest
Verfasst: 7. Mär 2008, 12:42
von caro.
aber den ausdruck chinesische kartoffel hab ich noch nie gehört. sagt man das so, oder ist es ein fantasiename, weil es sich exotischer und toller als "knollenziest" anhört?
Chinesische Artischocke oder Japanische Kartoffel sagt man auch dazu.