threerivers hat geschrieben: ↑25. Dez 2017, 09:29Du hast da aus Deiner Sicht Recht - das sehe ich auch so - fühlte mich in der Rolle mehr und mehr unwohl.
Ich sagte es:
Was mich bewogen hat so oft bereits Erwähntes zu schreiben, das ist
1. der Umstand, dass die dt. Literatur hier noch immer häufig keine geeignete Informationsquelle ist,
2. dass man selbst bei Anbietern oft in Auswahl und Information nicht immer gut bedient wird und vor allem
3. weil mir in der Vergangenheit mehrfach geschrieben wurde,
man gehe in den Threads nie zurück, sondern lese eigentlich nur die letzten Teile Ein Lesen alter Teile sei niemanden zuzumuten. Na was also?
Wiederholungen gab es somit für die Newbies, was ich auch entsprechend immer wieder schrieb, eben damit die andern überblättern können. Dachte das sei zu schaffen. -
Wer informiert ist der kann ja weiterklicken und muss sich sich nicht persönlich angegriffen fühlen.
Ist das also richtig, so frontal anzugehen?
Es ist ja ausgestanden. Es wurde mir selbst zuviel - denn es ist klar, dass das was dem einen nützt, die andern stört
Und so viele neue Mitglieder gibt es ja vermutlich auch nicht, dass sich die Arbeit jetzt noch lohnen würde. Doch die Zahl der Besucher auf dem Lagerstroemienthread tendiert ja auch nicht nach Null - oder? Daran habe ich den Aufwand bemessen.
Den aber wird es hoffentlich bald nicht mehr in der bisherigen Form geben - da will ich Deinen Vorstellungen entsprechend handeln doch s.u.
Sollte ich Dir auf die Füße getreten sein, dann bitte ich herzlich um Entschuldigung
und die andern Leser um viel christliche Geduld und Nachsicht.
PS: In der Schweiz haben wir auch völlig andere Verhältnisse - auf einer reinen schweizer Plattform wäre all das überflüssig gewesen. Ich kenne da über die Verbindungen im Naturschutz eben Aussagen und Veröffentlichungen, die das geleistet haben, was in D. eben sehr schwer zu bewegen ist, wenn man mehr oder weniger allein ist.
Hier aber hat sich aus Deiner Sicht viel auf einen konzentriert, der für seine Mühe und seinen guten Willen so viel Frust bei dir geerntet hat.
Und noch etwas: Die Kreppmyrten sind, wie die hier ungeeigneten Kamelien, nur die kleinste Abteilung in unserem Garten - Da haben wir andere Schätzchen - aber weil man dazu passende Informationen ausreichend finden kann, habe ich mich dazu nie geäußert, selbst dann nicht wenn mal falsch berichtet wurde, auch dort nicht, wo ich sehr schöne Aufnahmen hätte bereit stellen können. Ich versuche auf bereits bestellten Feldern nicht auch noch zu wühlen. doch jetzt war dir das eine schon zuviel, das du ja nicht hättest besuchen müssen. Mea culpa, sicher!
Du greifst einen Satz heraus, denn du auch noch dazu nicht ganz richtig interpretierst. Ich habe mir Mühe gegeben das zu erklären, aber vielleicht ist die Situation hier nicht so leicht zu verstehen, wenn man im Tessin wohnt. Dort sind es Allerweltspflanzen. Auch aus den Staaten heraus hätte ich das nie begriffen.
Vielleicht denkst du doch nochmal drüber nach, ob nicht wenigstens ein Teil Deines Frustes unbegründet und dass Deine Reaktion vielleicht etwas zu heftig ist, was auch immer dich geärgert hat.
Wenn du anscheinend gar das Wort "Masse" auf die User hier im Forum beziehst, dann ist das schon etwas erklärungsbedürftig.
Konnte ich denn ahnen, wie du dich möglicherweise siehst?
So sollten wir nicht miteinander umgehen und das wollte ich auch nun wirklich nicht.
Ich tu also was ich kann:
Du wirst also keinen weiteren Ärger mehr haben, soweit das meine Crapemyrtles und mich betrifft:
Deswegen schrieb ich vorhin an:
redaktion@garten-pur.de
Bitte löschen Sie meine Mitgliedschaft.
Weiter mache ich von meinem Recht auf Vergessenwerden Gebrauch und bitte Sie zuverlässig alle Daten, die mich betreffen, alle Beiträge, ob Text oder Bild zu löschen.
Für Ihre Mühe vielen Dank
Cliff ThreeriversVergleiche mal die Zahl Deiner Beiträge (7942) mit der Zahl der meinen (238).
Das sollte doch allein schon den Fokus etwas verschieben.