Seite 19 von 77
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 6. Apr 2005, 22:43
von lacegarden
ich verkauffe nicht in Hombeek, ich kauffe! und plaudern mit alle Freunden dort, sehr viele haben dort Saad von mir.Zwei meiner gute Tomatenfreunden sind dort .ich soll am Wochenende mehr antworten . Am freitag und Samstag bin ich in Frankreich, ja wie immer wieder zum Saad tauschenbyerita
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 7. Apr 2005, 07:54
von Wattemaus
Feder, danke jetzt verstehe ich!
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 7. Apr 2005, 08:02
von Wattemaus
Rita,kennst Du auch denjenigen, der im vergangenen Jahr dort die jungen Tomaten verkauft hat?Und dort kaufst doch noch Tomaten oder kaufst Du andere Pflanzen?Wieviele Sorten baust Du in diesem Jahr an?
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 7. Apr 2005, 09:39
von callis
ich bin immer wieder verblüfft, wie schnell Tomaten keimen. Am 1.April hatte ich sie gesät und am 6. April, also gestern, begann es wie auf Kommando in 4 von den 5 Töpfchen zu sprießen. :DNur Black Plum hinkt noch hinterher.Inzwischen ist auh mein Foliengewächshaus für die Tomaten angekommen

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 7. Apr 2005, 16:14
von lacegarden
ich verstehe nicht sehr gut denjenigen= meinst du "celui"ich kenne sehr gut zwei Damen welche verkauffen, eine nennt martine und hat eine Brille die andere nennt Kristien. Und dann auch noch das Farmerhof von DE LOODS in Aalst. dort kann mann auch Essig und Zeiffe kauffen.Ick kauufe dort keine Tomaten, nür "légumes oubliés" so von die alte Gemüse und auch sehr viel Pflanzen mit Blumen
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 8. Apr 2005, 21:57
von Wattemaus
Rita, denjenigen= celuiIch hatte nur einen Stand mit Tomaten in Erinnerung, gab es dort mehrere?Wir haben heute beschlossen, daß wir auf jeden Fall nach Hmbek fahren, ich muß dort noch ein paar Tomaten kaufen.
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 09:28
von callis
Braucht Black Plum länger zum Keinem als andere Tomaten? Alle anderen sind seit 3 Tagen da, bei ihr noch immer nichts.
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 09:34
von brennnessel
hallo Gudrun, ich glaube, das kommt nicht so sehr auf die Sorte an, obwohl: größere Samen keimen meist verlässlicher als die winzigen... Vielleicht sind die ausgetrockneter ? Hat nicht Black Plum auch so kleine? Ich habe immer wieder mit den Cocktailtomaten (unbestimmte Sorte) große Probleme. Dann wachsen diese auch noch dazu anfangs so langsam - und alle Leute wollen immer : Cocktail, Cocktail .... ::)LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 09:54
von Sappho
also ich habe heute nachgesät !!!dietomaten samen die ich von diesem verein zur arterhaltung zuerst bekommen habe, mit der bemerkung er sei schon etwas ALT ist nicht aufgegangen !wenn das jetzt zu spät ist, dann bin ich aber echt sauer !!!!ein paar pflanzen hatte ich ja schon aus gekauften tomaten hochgezogen und gestern ins frühbeet gesetzt ,daraufhin hat es heute nacht natürlich geschneit so ein mist ich hoffe die haben es überlebt sonst bin ich noch noch noch saurer !was meint ihr .ist es zu spät

?gruss mona
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 10:02
von callis
Vielleicht sind die ausgetrockneter ?
ja, vielleicht. Sie klebten auf Küchenpapier.Dass alle immer Cocktail wollen, kann ich verstehen, Lisl. Cocktails versüßen eben das Leben und die Cocktailtomaten auch ;DAußerdem muss man die nicht kleinschneiden und kann sie immer gleich wie Kirschen in den Mund fluppen lassen.
was meint ihr .ist es zu spät ?
nein, Mona, nicht wenn du jetzt gleich auf einer warmen Fensterbank aussäst und eine Plastikhaube drüberziehst, bekommst du dieses Jahr auch noch reife Tomaten, halt erst gegen Ende August.Ich würde die Jungplanzen auch noch nicht so früh ins Gewächshaus tun. Das wäre mir zu riskant.
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 10:02
von brennnessel
Hallo mona, Tomatenpflanzen mögen es nicht unter + 5°. Wenn sie nachher so violettgrün aussehen, kann man ihnen vielleicht noch mit Urgesteinsmehl, mit dem man sie bestäubt, helfen. LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 10:09
von brennnessel
Na, Gudrun, heuer trickse ich ein paar Kunden aus: es gibt statt der runden Cocktailtomaten eben die kleinen länglichen
Teardrops von bea! Das war für mich die bis jetzt am besten schmeckende, als sie mir Cimi von Beate mitbrachte

Aber ich sage es ihnen schon vorher

! Ich hoffe, die werden auch in unserem Klima so gut wie am Kaiserstuhl!Gerade die auf Küchenpapier getrockneten sind bei mir oft sehr lange haltbar.... habe heuer noch welche aus 95 erfolgreich angebaut!LG Lisl
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 10:21
von callis
kleinen länglichen Teardrops von bea
wenn die bei dir gut funktionieren, heb mir bitte ein paar Samen auf für nächstes Jahr, ja? 5 reichen

Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 10:26
von brennnessel
gerne

! sie machten auch bis jetzt keine mucken: keimten sofort und wachsen prima ! jetzt braucht nurnoch der passende sommer kommen!
Re:Tomaten Anbau 2005
Verfasst: 9. Apr 2005, 10:28
von bea
Hallo Callis, ich werd nächste Woche meine Tomaten pikieren, da bleiben bestimmt noch ein paar kleine Teardrops Pflänzchen übrig. Eigentlich wären sie diese Woche schon dran gewesen aber es ist hier im Moment einfach zu kalt, um sie schon in den Folientunnel zu stellen. Es werden ca 240 Töpfe, die im Wohnhaus einfach keinen Platz und vor allem kein Licht haben.Wenn du sie schon dieses Jahr ausprobieren willst, könnte ich dir welche zukommen lassen :DLG, Bea