Seite 19 von 32
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 19:03
von martina 2
hmm, das klingt lecker!

hast du das à la main gemacht oder gibts ein rezept? (rostbraten habe ich noch nie selbst gemacht)
So ungefähr mache ich es, allerdings ohne Mehl, brate mit Maiskeimöl an, gebe nach dem Aufgießen ein gutes Stück Butter dazu und ordentlich Pfeffer aus der Mühle. Man muß immer wieder Flüssigkeit nachgeben, zu viel auf einmal sollte es nicht sein. Jedenfalls auch gut vorzubereiten :)Hab grad noch einmal geschaut: 9 Knoblauchzehen sind nicht unbedingt notwendig

Ich nehme eine große pro Rostbraten. Nachtrag: 1/2 Stunde kann zu wenig sein, wenn das Fleisch nicht genug abgeglegen ist - ich erchne meist ca. 1 Stunde sachtes Schmoren.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 19:07
von zwerggarten
mo-ment: du machst also keine vanille rein, sondern allein knoblauch?!

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 19:16
von Zirbe
Tröstend nannte man in Wien den billigen Knoblauch die "Vanille des armen Mannes".
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 19:22
von zwerggarten
ooooch, und ich hatte so ganz spannende aromen auf der virtuellen zunge...

:-\aber knoblauch ist auch lecker!

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 19:31
von martina 2
Von einem Versuch mit Vanille würde ich persönlich absehen, aber vielleicht wagst du es und berichtest dann
Hier noch ein Link zur Geschichte, weiter unten noch ein paar klassische Rostbratenrezepte.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 19:39
von Lieschen
Endlich jemand der Tofu auch mag

, du brauchst:
Danke Luna, für das Rezept, werde ich gleich diese Woche ausprobieren.Hier gab es heute salat und anschließend Asia-Nudeln.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 20:00
von Frank
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 20:06
von zwerggarten
frank! :odas sieht unendlich lecker aus!!

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 19. Feb 2012, 21:44
von zwerggarten
heute gab es erstmals und endlich mal und nicht das letzte mal adobong baboy - danke, tara!

*schleck*[size=0]der broccoli ist als beilage noch nicht optimal, aber er musste endlich mal vor der biotonne gerettet werden...

[/size]
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 20. Feb 2012, 09:17
von zwerggarten
ha! :ojetzt gerade gab es als montagmorgen-znüni ein kleines wunder: ein leckeres, echtes franzbrötchen, in berlin beim schwäbischen bäcker zwischen schuster(junge)n, brezeln und seelen entdeckt - ich bin ganz high vor glück...

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 20. Feb 2012, 09:55
von Bin im Garten
Franzbrötchen sind was gaaaaaaanz feines! ;DBei uns gibts die bei jedem Bäcker. Hamburger Umland halt... ;)Heute werde ich Süßkartoffelauflauf machen. Oder es wird Süßkartoffelpüree, kann auch sein.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 20. Feb 2012, 11:35
von fromme-helene
ha! :ojetzt gerade gab es als montagmorgen-znüni ein kleines wunder: ein leckeres, echtes franzbrötchen, in berlin beim schwäbischen bäcker zwischen schuster(junge)n, brezeln und seelen entdeckt - ich bin ganz high vor glück...

Seit wann kennen schwäbische Bäcker Schusterjungs? ???Wie die mir hier fehlen!
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 20. Feb 2012, 11:54
von zwerggarten
offenbar backen die wildes cross-over-sortiment!
was typisches für den westen deutschlands habe ich noch nicht entdeckt, was wäre das wohl?
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 20. Feb 2012, 16:44
von Luna
Hier sind ja Leckereien zusammen gekommen, besonders angetan hat es mir der Toast im Salatbeet, mit dem Rezept von Frank.Ich bin auch wieder zu Hause, soeben gab es frische Gemüsesuppe mit Tofu

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Verfasst: 20. Feb 2012, 17:47
von bea
Ich möchte euch nicht vorenthalten, welche schweizer Käsespezialität es bei uns zu kaufen gibt.

;DDa es ihn bei uns zum Abendbrot gab, passt das Bild wohl hier in den Faden