Seite 19 von 101

Re:Schafe halten

Verfasst: 3. Apr 2013, 09:44
von Albizia
Herrlich! So viel Übermut. :D

Re:Schafe halten

Verfasst: 4. Apr 2013, 21:13
von Nina
Der Rasen in unserem Garten ist nun schön kurz und das ganze ohne nervigen Rasenmäherlärm - herrlich! :) Morgen ist der Umzug auf die eigentliche Weide geplant. Die werden sicher begeistert sein, wenn sie plötzlich 3200 qm zum austoben haben. :D Ich werde versuchen einen Film zu machen. ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 8. Apr 2013, 19:04
von Nina
Der Film ist qualitativ unterirdisch, aber hat trotzdem eine schöne Stimmung. :) Unsere Soayschafe am MorgenSo sieht die faule Bande aus, wenn sie Thomas und mir zuschauen, wie wir einen Unterstand zimmern - extrem entspannt! :D Die Soayschafe machen Siesta

Re:Schafe halten

Verfasst: 8. Apr 2013, 23:04
von we-went-to-goe
Wir haben heute "Schäfchen schubsen" gespielt. Runter von der einen Fläche - die sah nach 6 Wochen schon abenteuerlich aus. ::) Trotzdem Heu stets zur Verfügung stand. Heute also umstellen - problemlos. Eine Runde entwurmen, eine Runde tackern ( die Lämmer musste Ohrmarken bekommen) und eine Runde Klauenpflege. Ging gut. Aber auch wenn die "neue" Fläche etliche m weiter unten liegt und somit schneefrei ist... drauf ist da ja noch nicht wirklich viel. Also heißt es erneut: Heu füttern. Ob das dieses Jahr noch mal aufhört?

Re:Schafe halten

Verfasst: 9. Apr 2013, 10:04
von Nina
Ja, es könnte wirklich mal langsam etwas Grün sprießen! :( Ich biete auch zusätzlich Heu an und sie bekommen momentan etwas Pellets. Die Klauen konnten wir beim Fangen begutachten. Die sahen prima aus.

Re:Schafe halten

Verfasst: 9. Apr 2013, 11:03
von Gänselieschen
Ich will auch Schafe und Hühner :'(Die Schafe sehen toll aus - was machst du mit der Wolle?

Re:Schafe halten

Verfasst: 9. Apr 2013, 11:15
von Knusperhäuschen
Ich glaub, die werden gar nicht geschoren, oder ??? ?Aber toll, die kleine Herde :D !die Nachbarsschafe hier wandeln auch immer noch umher zur Heuraufe. Letztes Jahr kamen die Lämmer schon sehr, sehr früh, dieses Jahr seh ich noch nichtmal dicke Bäuche, ich bin schon ganz gesannt, ich konnte den Besitzer noch nicht fragen, wann und ob Nachwuchs zu erwarten ist. Seit Herbst sehe ich ein unbekanntes Schaf mit hellem Hängeohr Kopf zwischen den bekannten Rhönschafen und Mixen, ich vermute, ein Bock, ob der aber schon im zeugungsfähigen Alter ist? Den Coburger Fuchsschafbock hab ich diese Saison noch nicht gesehen.Interessant finde ich, dass einige "Muddis", auch Leitschafe, seit 2005 hier immer noch die gleichen sind, die schwarz-weiße, eine Flaschenaufzucht, würde mir wirklich fehlen, die ist die Oberchefin hier, noch nicht einmal Angst vor den pflichtbewussten Bordercollies hat sie, ist sie doch gemeinsam mit ihnen im Stall aufgewachsen :D .

Re:Schafe halten

Verfasst: 9. Apr 2013, 11:44
von Nina
Die Schafe sehen toll aus - was machst du mit der Wolle?
Die verlieren ihre Wolle ja selbstständig. :) Ich habe gestern einen Haubenmeise entdeckt, die am Zaun abgeschubberte Wolle als Nistmaterial ergattert hat. Ich schaue mal ob ich überhaupt größere Wollfetzen ergattern kann. Vielleicht sind die Vögel auch schneller. ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 10. Apr 2013, 21:28
von Albizia
Die verlieren ihre Wolle ja selbstständig. :) Ich habe gestern einen Haubenmeise entdeckt, die am Zaun abgeschubberte Wolle als Nistmaterial ergattert hat.
Oh, Haubenmeisen sind toll. :D Die sehen mit ihrem hochgestellten "Schwibbel" auf dem Kopf so lustig aus. Ein Brut-Pärchen hatte ich mal ein Jahr lang in meinem alten Garten. War so schön, die beiden zu beobachten.Dass die Schafe die Wolle selbständig verlieren, ist ja wirklich praktisch und spart das Scheren. Und vermutlich werdet ihr bald noch zusätzlich ein Vogelparadies in eurer Nähe haben, weil alle Nestbauer-Vögel bei euch vorbeikommen. Aber hoffentlich bleibt auch noch ein wenig Wolle für euch übrig.

Re:Schafe halten

Verfasst: 12. Apr 2013, 08:42
von Nina
Ja mal sehen! :) Ich wolte vielleicht Sitzunterlagen filzen. ;)
...Ja, das letzte Heu. 28 Ballen reichen dann. Auf meinem neuen Grundstück, wo die Ziegen erst mal hinkommen, hat es enorm viel Buschwerk - aber kein Gras. Daher kaufe ich noch mal. Auch meine Schafe, die jetzt eine Menge Lämmer zu versorgen haben, bekommen noch Heu angeboten. Und dann hoffen wir alle, dass sie demnächst auf der Streuobstwiese saftiges Gras vorfinden. Derzeit ist daran aber noch nicht zu denken, und so bleiben sie noch mit Heuversorgung an der Mühle. Nur meine (leisen) Meckertanten ziehen flott mit um zu mir. Ist übrigens wirklich so. Würde ich die Schafe mit ans Haus ziehen lassen, gäbe es ab morgen Nachbarschaftskonflikte. Die sind eine echte Lärmquelle ;D Meine Burenziegen aber... echte Flüsterer 8)...
Jetzt muß man in den Cafés die Beiträge einsammeln. ;) bye-bye, für welche Zeitraum und wie viele Schafe ist das?

Re:Schafe halten

Verfasst: 12. Apr 2013, 12:55
von Quendula
Ich nehme an, bye-bye nimmt sich nicht die Zeit, in allen Kategorien zu blättern, lesen und schreiben. Hier im Beweidungsprojekt gibt sie hin und wieder mal einen Lagebericht ab. Wahrscheinlich sind es aber schon wieder ein paar mehr Tiere geworden ;) . Und vielleicht schaut sie ja demnächst selber mal hier unten rein und sagt uns Genaues.Ich finde eure "Projekte" klasse :) .

Re:Schafe halten

Verfasst: 14. Apr 2013, 23:13
von Nina
Ah Danke Quendula! :) 21 Schafe und 6 Ziegen stand da. Ich hatte in dem Thread auch mitgelesen, aber die Zahl der Tiere nicht mehr im Kopf.

Re:Schafe halten

Verfasst: 16. Apr 2013, 23:54
von Nina
Unsere Schafe sind höchstwahrscheinlich nicht tragend. ::) Der Bock war wohl nicht zur richtigen Zeit dabei oder hat es nicht gebracht. Obwohl ich mich auf die Lämmer gefreut habe bin ich jetzt erleichtert, dass ich mir erstmal keine Sorgen machen muss, ob der Fuchs zu Besuch kommt. :P Nun werde ich erstmal die Schafe entwurmen können, was ich wegen der angeblichen Trächtigkeit verschoben hatte. Die etwas rundere Statur der Schafe kommt zur Zeit wohl eher von der guten Weide bzw Rasenflächen, die die Süßen auf "englischer Rasen" getrimmt haben. ;) :)

Re:Schafe halten

Verfasst: 18. Apr 2013, 21:21
von Albizia
Unsere Schafe sind höchstwahrscheinlich nicht tragend. ::)
Waas ? :-\ Gerade das Kleinste sah doch beim Besuch so richtig pummelig aus.. War alles bei den Schafen nur ein Gras-und Heubauch???? Och menno, schade... ;) Na ja, im nächsten Jahr dann wird es aber hoffentlich Lämmer regnen und dieses Jahr eben nach der Wurmkur halt vielleicht wenigstens den ein oder anderen abgetriebenen Wurm...Und vielleicht ist ja doch wenigstens Eins..... :-X

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2013, 17:16
von Nina
Waas ? :-\ Gerade das Kleinste sah doch beim Besuch so richtig pummelig aus.. War alles bei den Schafen nur ein Gras-und Heubauch???? Och menno, schade... ;)
Die haben ja noch schön etwas extra bekommen, weil ich ja immer dachte, die müssen für 2 fressen ... ::) ;D
Und vielleicht ist ja doch wenigstens Eins..... :-X
Wir werden sehen. ;)