Seite 19 von 24

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 21. Apr 2013, 11:13
von cydora
:D die aber auch, Primula veris Sunset Strain. Sie kommen von alleine zuverlässig immer wieder und wenn ein Sämling etwas fad in der Farbe ist, dann wird er ausgebuddelt. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/l6hrDf_sHqkiYTFSN-t0mAkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-x2fln-ZmTlw/UXK4ucYRB_I/AAAAAAAABl8/QScCRC0nH80/s144/Primula%2520veris%2520Sunset%2520Shades%2520Strain%2520DSCN5338.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/_DCpsTxxBR7KglSKA8mIHQkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-JKVIs54mpek/UXK40oxOkEI/AAAAAAAABmE/B8ANSg6nPC8/s144/Primula%2520veris%2520Sunset%2520Shades%2520Strain%2520DSCN5339.JPG[/img][/url][/td]
Wunderschön in dem satten Grün :D :D :D Ein herrlicher Farbton!

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 24. Apr 2013, 19:03
von cydora
Welches Schätzchen habe ich hier eigentlich erwischt?BildDie muss ich nach der Blüte unbedingt teilen und umsetzen, die hat so zugelegt... :D

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 24. Apr 2013, 22:02
von pearl
Primula Polyantha Hose in Hose wie es aussieht.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 24. Apr 2013, 22:05
von Blauaugenwels
Bei mir blühen bunte Mischlinge aus P. vulgaris, P. veris und P. juliae (die echte!). Sind Sämlinge vom letzten Jahr. Ich bin ganz zwiespältig, was ich damit machen soll. Aus dem Steingarten sollen sie auf alle Fälle raus :P

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:39
von candy47
Habe ich heute entdeckt, habe erst gedacht, es wäre ein Aurikel.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 19:40
von pearl
potztausend! :o Sieht interessant aus! :D

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:04
von Mediterraneus
:D die aber auch, Primula veris Sunset Strain. Sie kommen von alleine zuverlässig immer wieder und wenn ein Sämling etwas fad in der Farbe ist, dann wird er ausgebuddelt. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/l6hrDf_sHqkiYTFSN-t0mAkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-x2fln-ZmTlw/UXK4ucYRB_I/AAAAAAAABl8/QScCRC0nH80/s144/Primula%2520veris%2520Sunset%2520Shades%2520Strain%2520DSCN5338.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/_DCpsTxxBR7KglSKA8mIHQkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-JKVIs54mpek/UXK40oxOkEI/AAAAAAAABmE/B8ANSg6nPC8/s144/Primula%2520veris%2520Sunset%2520Shades%2520Strain%2520DSCN5339.JPG[/img][/url][/td]
Schon wieder was coloriertes aus pearls Photoschop ;D ;) ;)Sagenhaft 8)

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:12
von pearl
und ganz easy! Ich topf mal einen Sämling oder so. ;) ;D

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:16
von Mediterraneus
Solche Mischlinge mit Primula veris hab ich auch immer wieder mal. Meistens sind die aber irgendwie rostig.Sowas da, z.B.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:25
von pearl
ne, meine sind keine Bastarde, es ist tatsächlich eine natürlich vorkommende Form.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:27
von Mediterraneus
Aber die Blüten sind doch viel größer als bei der Wildform.Dachte, da hat sich irgendwas "vulgäres" eingekreuzt?

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:30
von partisanengärtner
Ich dachte das bezieht sich auf den Post von Blauaugenwels.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:30
von pearl
nein, die Blütchen sind recht klein, sie leuchten nur. ;) Außerdem sind sie vollständig einziehend wie meine anderen Primula veris.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:32
von partisanengärtner
Meine roten Veris haben genauso große Blüten wie die gelben veris. Die variieren auch ein bisschen in der Blütengröße.

Re:Primula 2012 und 2013

Verfasst: 25. Apr 2013, 20:35
von Mediterraneus
Dann hab ich wohl nur die sehr kleinblütige Form. Die gibt's hier überall auf den ungedüngten Wiesen.Größere Blüten hat nur die Waldprimel, Primula elatior, die auf feuchteren Wiesen hier auch wild vorkommt.