Seite 19 von 45
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 11. Feb 2016, 19:05
von tarokaja
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 09:51
von Most

Jetzt noch? Sollte die nicht eher im Sommer blühen?Bei mir steht Nokoensis in Vollblüte

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 09:52
von Most
Und Transnokoensis
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 09:55
von Jule69
Mensch, bei Dir blüht es aber!!!!
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 09:59
von Most
Jaaaaa ich habe Frühling im GH.

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 10:00
von tarokaja

Jetzt noch? Sollte die nicht eher im Sommer blühen?
Changii kann als 'immer blühende Kamelie' ja das ganze Jahr über blühen. Sie tut es bei mir immer zu etwas unterschiedlichen Zeiten.Schön, die voll erblühte Transnokoensis. :)Sogar meine ausgepflanzte Nokoensis steht draussen in den Startlöchern.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 11:10
von enaira
Hier ist jetzt die Cupido aufgeblüht. (Schlechtes Bild)Leider halten die Blüten im Haus nicht lange.(Beneide euch um eure Gewächshäuser, aber das geht hier wirklich nicht.)
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 11:20
von Jule69
Hübsches Kind ;DKannst Du sie nicht wenigstens tagsüber raussetzen?
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 14. Feb 2016, 11:22
von enaira
Im Moment lieber nicht.Das Treppenfenster wird aber kein Dauerplatz bleiben....
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 17. Feb 2016, 13:01
von Jule69
Das ist doch Camellia tsaii oder?

Schildchen ist nämlich weg...

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 17. Feb 2016, 15:44
von enaira
Auf jeden Fall eine Süße...!
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 17. Feb 2016, 20:34
von Most
Das ist doch Camellia tsaii oder?Schildchen ist nämlich weg...

Könnte schon sein. Ich finde dass sich die kleinen weissen Blütchen der Wildsorten alle sehr ähnlich sind. Ich schau morgen mal meine genauer an,

wenn ich mich recht erinnere sind die Blätter anders.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2016
Verfasst: 18. Feb 2016, 08:23
von tarokaja
Sind die Blätter lang und schmal, Jule? Das ist das sehr typische Kennzeichen der Tsaii.Auf dem Bild sehen sie doppelt so breit aus wie die von C. tsaii...Und wie klein sind die Blütchen? Die leicht gewellten Blütenblätter würden stimmen, bin aber momentan überfragt, welche Wildart das noch hat.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 18. Feb 2016, 09:35
von Most
So, hab mal schnell geschaut. Tsaii glaube ich nicht, hast du Fraterna? Die hat so ein rundlicheres Blatt.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 18. Feb 2016, 09:46
von Jule69
Hab noch mal Bilder gemacht:



Die Blüten haben eine Größe von zirka 4 cm. So viele Wilde hab ich ja nicht und Tsaii steht auf meiner Liste.