Seite 19 von 41

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 13:29
von raiSCH
Die Persicaria-Sorte mit anfangs goldgelben, später gelbgrünen Blättern:

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 13:30
von raiSCH
Eine Heuchera, die gut 60 cm hoch wird:

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 13:37
von raiSCH
Zum Schluss einige Astern:[galerie pid=114468]Aster linosyris[/galerie]
Aster 'Veilchenkönigin'Aster 'Augenweide'Aster 'Blaue Lagune'

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 14:21
von Scabiosa
Die Persicaria-Sorte mit anfangs goldgelben, später gelbgrünen Blättern:
Gab es auch Blüten davon zu sehen, raisch? Die Blattfarbe ist ja um diese Jahreszeit wirklich ungewöhnlich. Wenn die Blüte einen etwas dunkleren Rotton wie z.B. 'Blackfield' hätte, könnte mir die Sorte durchaus gefallen.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 14:36
von Henki
'Cottesbrooke Gold' ist farblich am ehesten noch mit 'Firetail' zu vergleichen.
Spotted Eastfield - Cottesbrook Gold - Fat Domino - Blackfield - Firetail - Sämling Firetail - Taurus - Inverleith - Orangefield - Pink Elephant - Rosea - AlbaBildbilder kostenlos

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 14:36
von raiSCH
Na ja - gaaanz dunkelrot waren die zwei (!) Blüten nicht, aber sie kontrastierten gut zu den Blättern.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 14:39
von Henki
Bei halbschattigem Stand vergrünt er übrigens deutlich.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 14:58
von Scabiosa
Vielen Dank, raisch und Hausgeist. :) Das ist ja ein hilfreicher Service hier und nach diesen Details erscheint mir 'Cottesbrooke Gold' für meinen Garten schon gar nicht mehr ganz sooo habenswert.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 15:40
von Jule69
Mir könnte Pink Elephant gefallen. Muss ich noch mal Infos zu lesen...Danke für die schöne Dokumentation.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 16:53
von raiSCH
Hier der rosa Rüsselträger bei mir heute:Wo bleibt das Foto?

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 16:55
von raiSCH
.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 17:11
von pearl
Eine Heuchera, die gut 60 cm hoch wird:
Heuchera villosa var. macrorhiza gefiel mir in der Schaupflanzung bei HUBEN gestern so gut, dass ich davon unbedingt eine mitnehmen wollte. Die Gärtnerin hatte noch einen Vorrat. Ich bin damit nicht mehr der eingefleischte Heuchera Hasser. Die Sichtung hat ja auch gut aufgeräumt. Plum Pudding war eine Sorte, die ich im Garten sehr geschätzt hatte und Purple Petticoats gefiel mir auch mal, war im neuen Garten aber dann schnell abgängig.

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 17:48
von elis
Hallo !Dann mache ich mal weiter mit meinem Rundgang. Diese rotstielige Euphorbia hat mir im Frühsommer schon so gefallen, sie sieht jetzt auch noch sehr gut aus.lg. elis

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 17:50
von elis
Die Gehölze beginnen auch schon mit der Herbstfärbung

Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan

Verfasst: 20. Sep 2014, 17:55
von elis
Beim Thread "'Quer durch den Garten" gab´s letztens eine Diskussion um eine Rispenhortensie namens Kyushu, die habe ich auch gesehen und fotografiert. Schöne Blüte.lg. elis