Seite 19 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 00:00
von pearl
Mephisto Waltz ist irgendwie auch faszinierend.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 00:02
von pearl
Red Bountonniere, hach, früher hätte ich da zugegriffen!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 00:04
von pearl
Hemerocallis Heavenly Angel Ice ist für 36,39 € weggegangen und ich habe nicht zugeschlagen!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 08:26
von hymenocallis
Hier ist die Blütenbildung heuer definitiv ca. 10 Tage verspätet - inzwischen werden es zwar täglich mehr Stängel (die Pflanzen holen erstaunlich rasch auf), aber die Hauptblüte wird wohl heuer in der 1. Juliwoche stattfinden. Die Wettersituation ist momentan hier aber gar nich einschätzbar - wir hatten jetzt wochenlang wirklich lausiges Wetter (extrem kühl und nass) und am Wochenende Badewetter mit 28°C - der Temperaturanstieg ist extrem und wenn es so bleibt, holen dann die Hems weiter auf?LGPS: Heavenly Angel Ice ist heuer hier neu - und hat jetzt schon einen fetten Stängel - ist das üblich? Ich dachte, er gehört zu den späteren Sorten.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 09:14
von maliko
Hemerocallis Heavenly Angel Ice ist für 36,39 € weggegangen und ich habe nicht zugeschlagen!
pearl, dann sei froh - ist ja viel zu teuer :) Guck mal pm.maliko

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 18:32
von pearl
damit hier keine Missverständnisse entstehen ;) ich wollte nur Marktforschung betreiben um zu sehen, ob es sich lohnt die eine oder andere Taglilie zu verkaufen. Wetterbedingt komme ich nicht in dem Maße mit dem Pflanzen meiner Taglilien vorwärts wie ich möchte. 5 Stunden für 5 Taglilien brauchte ich neulich, weil ich mit diesem und jenem zu kämpfen hatte und Kriechender Hahnenfuß zu entfernen, Frauenmantel umzupflanzen, Päppelkinder in der Pflanzung zu berücksichtigen und zu umgehen waren, Pflegepfade freigekämpft werden mussten und überhaupt, vor allem überhaupt, denn dann kamen wieder Tage, an denen ich anderweitig beschäftigt war, und dann wieder Regen. :-\ What a mess!Aber meine Leidenschaft für Pflanzen ist wieder entfacht und meine Freude am Garten wieder geweckt! ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 20:00
von Elro
Aber meine Leidenschaft für Pflanzen ist wieder entfacht und meine Freude am Garten wieder geweckt! ;D
OT, wie schön, ich hatte schon Sorge Du bist krank.Vom Pflanzenvirus geheilt zu sein muß grausam sein ;)

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 20:03
von pearl
[OT]ich war ziemlich krank und genese langsam[/OT] :D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 20:12
von pearl
Mephisto Waltz ist irgendwie auch faszinierend.
noch 2 Minuten!

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 19:02
von hymenocallis
Heute ist - drei Tage nach dem bisher spätesten hier aufgezeichneten Blühtermin Hemerocallis fulva aufgeblüht. Moonlit Masquerade hat voriges Jahr um diese Zeit schon geblüht - heuer wird es noch ein paar Tage dauern. Ich bin gespannt, ob der wetterbedingte Rückstand bestehen bleibt oder weiter schrumpft. Sind die Hems heuer überall später dran - wer hat noch Aufzeichnungen und kann das einschätzen?LG

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 20:36
von Hempassion
Das muss ich kurz dokumentieren, weil von solch ungeheurem Seltenheitswert: Ex-Hymenocallis ändert ihre Meinung...
Aktuell gehe ich auch nicht von einer verspäteten Blüte aus - die Temperaturen sind hier inzwischen wieder auf Normalniveau und der Austrieb holt täglich auf.
Hier ist die Blütenbildung heuer definitiv ca. 10 Tage verspätet - inzwischen werden es zwar täglich mehr Stängel (die Pflanzen holen erstaunlich rasch auf), aber die Hauptblüte wird wohl heuer in der 1. Juliwoche stattfinden.
... allerdings habe ich das bereits vor zwei Monaten prognostiziert und halte da nach wie vor dran fest:
Hempassion hat geschrieben:Pflanzen können wachstumsmäßig viel aufholen, wenn die Witterung mitspielt, aber derzeit gehe ich trotzdem bereits von einer kleinen Verschiebung um 7 bis 10 Tage aus und würde die Hochblüte auf den 20. Juli herum datieren.
Die Taglilien können in der Tat zwar noch einiges aufholen, aber zaubern können sie auch nicht. Hier nicht, bei dir nicht und vermutlich auch in sonst keinem Garten. Nicht mal in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia, nördlich von Florida), von wo mich kürzlich die Meldung erreichte, dass man dort ebenfalls mit dem Blühbeginn zeitlich im Verzug sei. Es scheint also in diesem Jahr ganz offensichtlich ein mehr oder weniger globales Phänomen zu sein.Und um das zu erkennen braucht man keine Aufzeichnungen, Hymenocallis; das sieht man.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 20:52
von Hempassion
@ScabiosaEs liest sich so locker runter, wie du bei der Abgabe bzw. Trennung von Taglilien verfährst, ohne Zweifel, nach klaren Vorstellungen und ohne Bedauern. Echt bemerkenswert.Verwirrt hat mich allerdings, dass du Gillian mit der Begründung einer zu guten Wüchsigkeit entsorgt hast, denn gute Wüchsigkeit bedeutet doch schneller einen entsprechenden Showeffekt im Garten zu haben, der Einzelfächern ziemlich abgeht...

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:15
von hymenocallis
... allerdings habe ich das bereits vor zwei Monaten prognostiziert und halte da nach wie vor dran fest:
Pflanzen können wachstumsmäßig viel aufholen, wenn die Witterung mitspielt, aber derzeit gehe ich trotzdem bereits von einer kleinen Verschiebung um 7 bis 10 Tage aus und würde die Hochblüte auf den 20. Juli herum datieren.
Habe ich Deine damalige Prognose mißverstanden? Ich dachte, Du meinst bloß Deine Region. Auf welches Gebiet trifft denn Deiner Meinung nach diese 7-10 Tage Verspätung zu?
Hempassion hat geschrieben: Die Taglilien können in der Tat zwar noch einiges aufholen, aber zaubern können sie auch nicht. Hier nicht, bei dir nicht und vermutlich auch in sonst keinem Garten. Nicht mal in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia, nördlich von Florida), von wo mich kürzlich die Meldung erreichte, dass man dort ebenfalls mit dem Blühbeginn zeitlich im Verzug sei. Es scheint also in diesem Jahr ganz offensichtlich ein mehr oder weniger globales Phänomen zu sein.
Hast Du auch Rückmeldungen aus anderen Gebieten, weil Du ein globales Phänomen vermutest - wie sieht es mit Frankreich und Italien aus? Hier reduziert sich der Rückstand täglich, die Region südlich der Alpen könnte also durchaus aus Deiner Prognose rausfallen .
Hempassion hat geschrieben:Und um das zu erkennen braucht man keine Aufzeichnungen, Hymenocallis; das sieht man.
Wenn man heute in den Garten geht, sieht man daß die Pflanzen heute später dran sind als vor zwei oder fünf Jahren, auch wenn man nicht aufgeschrieben hat, wann sie damals Knospen geschoben bzw. zu blühen begonnen haben? Wie macht dieser 'man' das bitte? Hat der ein fotografisches Gedächtnis kombiniert mit einem automatischen Kalendarium?Ich sehe wenn ich heute in den Garten gehe nur das was heute passiert und nicht das was ich am selben Tag vor zwei oder fünf Jahren gesehen habe. Erstaunte Grüße

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 21:58
von Hempassion
... allerdings habe ich das bereits vor zwei Monaten prognostiziert und halte da nach wie vor dran fest:
Hast Du das für GANZ Europa prognostiziert?Ich dachte, das gilt für Deine Region - jetzt bin ich wirklich baff. Wie weit in den Süden reicht denn Deine Prognose?
Hempassion hat geschrieben: Die Taglilien können in der Tat zwar noch einiges aufholen, aber zaubern können sie auch nicht. Hier nicht, bei dir nicht und vermutlich auch in sonst keinem Garten. Nicht mal in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia, nördlich von Florida), von wo mich kürzlich die Meldung erreichte, dass man dort ebenfalls mit dem Blühbeginn zeitlich im Verzug sei. Es scheint also in diesem Jahr ganz offensichtlich ein mehr oder weniger globales Phänomen zu sein.
Ich lerne mit Interesse, daß man von der Situation in Deutschland und Atlanda/Florida auf ein globales Phänomen schließen kann. Hier reduziert sich der Rückstand täglich - offenbar ist alles südlich der Alpen nicht so repräsentativ.
Hempassion hat geschrieben:Und um das zu erkennen braucht man keine Aufzeichnungen, Hymenocallis; das sieht man.
Wenn man heute in den Garten geht, sieht man daß die Pflanzen heute später dran sind als vor zwei oder fünf Jahren, auch wenn man nicht aufgeschrieben hat, wann sie damals Knospen geschoben bzw. zu blühen begonnen haben?Ich sehe wenn ich heute in den Garten gehe nur das was heute passiert und nicht das was ich am selben Tag vor zwei oder fünf Jahren gesehen habe und kann daher nicht so gut vergleichen wie Du. Sind solche Doppelbilder nicht sehr irritierend?Erstaunte Grüße
Auf welche der beiden Versionen wünschst du jetzt eine Antwort, Hymenocallis?

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:24
von pearl
@ScabiosaVerwirrt hat mich allerdings, dass du Gillian mit der Begründung einer zu guten Wüchsigkeit entsorgt hast, denn gute Wüchsigkeit bedeutet doch schneller einen entsprechenden Showeffekt im Garten zu haben, der Einzelfächern ziemlich abgeht...
Gillian ist auch in meinen Augen eine sehr solide und gute Taglilie, aber sich von Daring Dilemma und Sabine Baur zu trennen, das finde ich sehr verständlich. ;) ;D