News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gurken Anbau 2005 (Gelesen 106979 mal)
Re:Gurken Anbau 2005
Die erste Gurke mit schwarzen Prickelchen reift, es müßte Kaizer Alexander sein.
Re:Gurken Anbau 2005
@Huschdegutzje,ich habe leider keine Digicam, sonst würde ich gerne ein Foto posten. Mit dem raussschauen klappt es aber n o c h ganz gut.
Die kletternden Pflanzen ,wie die Gurken, wachsen hinten zwischen den Fenstern an der Wand. Der Balkon ist ziemlich lang (über 6m) aber nur etwa 1,2 m breit. Und jetzt gibt es wirklich nur noch einen schmalen Gang und an einer Stelle einen kleinen Sitzplatz. Da muss ich wirklich aufpassen, dass mir der Sitzplatz noch erhalten bleibt
.L.G. Ulli


Re:Gurken Anbau 2005
Habe eine Kiwano ( Horngurke) im Gewächshaus. Sie wächst u. wächst u. weit und breit keine Blüten zu sehen. Hat jemand Erfahrung damit. Was mache ich falsch? LG
Re:Gurken Anbau 2005
Iris:ich habe auch 2 so KiwanoGurken bei mir draußen im Garten. Die wachsen auch sehr gut seit so 2 Wochen. Und bei mir sind auch keine Blüten. Ich hab deshalb mal recherchiert.Diese Gurke macht erst im August/September Früchte -- deshalb ist da wohl noch Zeit.Ich bin ja auch sehr gespannt. Aber da die Pflanze ja gut wächst, ist sicher alles i.O.meld Dich mal, wenn Deine die ersten Früchte hat, ok?Ciao,Günther
Re:Gurken Anbau 2005
Superdino, da bin ich ja beruhigt. Ich melde mich sicher , wenn du mir mit der Ernte helfen und die schweren Körbe schleppen musst...HiHi. LG Irisfool.
Re:Gurken Anbau 2005
Haha.. Irisfool!da mußt Du aber davor Deinen afrikanischen Tanzrock anziehen, und wir machen eine Zeremonie rund um die afrikanischen Kiwanos --- das bringt Glück und macht Spass! ;)Grüße,Günther
Re:Gurken Anbau 2005
Dann aber bitte mit Livecam ins Gartenforum!!!! Wir wollen auch den Spaß mitkriegen




Re:Gurken Anbau 2005
Superdino, den afrikanischen Tanzrock, das willst du nicht wirklich....Im nächsten Leben dann.....LG IrisfoolKamera dabei ? Könnte euch so passen.... das brächte das ganze Forum aus dem Takt.LG
Re:Gurken Anbau 2005
Jetzt wird ir manches deutlich, darauf kann man nur in Italien kommen, ich liiiiiiiiebe Italien. Meine Uuuuurahnen kommen aus Piemont. LG
Re:Gurken Anbau 2005
Ich habe heute meine ersten drei Gurken (braune Netzgurke "Phoona Kheera") geerntet. Sie waren alle komplett bitter :(Beschrieben ist die Sorte bei Herrn Hahm-Hartmann als bitterfrei. Wie kann das denn passieren? Ich habe nie mit kaltem Wasser gegossen.L.G. Ulli
Re:Gurken Anbau 2005
Hallöschen,neues von der Gurkenfront
habe soeben meine erste Gurke geerntet, und muss sagen die war HIMMLISCH der Geschmack ist nicht zu beschreiben.Festes Fleisch und kein bisschen WässerigDa kommt keine Gurke aus dem Laden mit
Anbei ein Bild der Gurke





mfg
cobbler
cobbler
Re:Gurken Anbau 2005
Hallo zusammen,die ersten 4 Salatgurken habe ich geerntet, und sie schmeckten einfach klasse!!! So schön zartgrün und herrlich bissfest ist das Fruchtfleisch von Supermarkt-Gurken nicht, das Aroma ist auch wesentlich besser als bei denen, die ich sonst gekauft habe!Was mich wundert: ich habe ja meine Gurken in 12l-Kübeln, kann es sein, dass sie dann nicht die angegebene Länge erreichen? Meine Schlangengurken werden nämlich nur ca. 25 cm lang, auf der Samentüte steht aber was von 40 cm...Auch die sog. "Kurzfruchtgurke" wird nicht so lang wie angegeben.Ich hab' sie schon etwas länger drangelassen, aber sie werden nur noch dicker, nicht länger...Ich glaube, ich habe mal irgendwo gelesen, dass das an der "Kübelhaltung" liegt, könnt Ihr das bestätigen?Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Gurken Anbau 2005
Nicole,vielleicht werden die neuen Früchte jetzt dann länger. Bei mir waren die ersten auch eher kleiner.Grüße,Günther
Re:Gurken Anbau 2005
Hm, bei der einen Pflanze war es schon die 2. Frucht - und die, die nachkommen (hier wachsen sie wie am Fließband), sehen auch noch nicht länger aus, und das bei allen 7 Pflanzen (4 versch. Sorten!)...ich befürchte wirklich, es liegt an den Kübeln...oder sollte ich vielleicht etwas mehr düngen? Sie haben zwar schon 2x organischen Flüssigdünger bekommen, aber auf den Samentüten stand was von 1x pro Woche. Das habe ich aber für zuviel befunden - vielleicht ist das falsch? Obwohl das Wachstum der Pflanzen wie auch die Fruchtbildung ganz toll sind... ???Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)