Seite 19 von 20
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 29. Sep 2013, 23:24
von Lilia
endlich gibt es kürbisse !

auf dem schild stand "battanut", zusammen mit lauch, knoblauch, einem apfel, karotten und kartoffeln nebst etwas würzli gab es eine prima suppe. gewürzt nur mit etwas salz und rosmarin. und natürlich mit reingeschnippelten frankfurter würstchen.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 19:28
von Rozenn
Hört sich lecker an, Lilia.Heute Abend gibt's auf Wunsch der Tochter "FF" (= Frustfrass), da sie ihre Mathearbeit verhauen hat und nun Trost braucht. Darunter versteht man in der Familie Spaghetti mit Tomatensauce und Reibekäse. Das hat sie bisher immer aufgeheitert, denn Nudeln machen bekanntlich glücklich. In die Sauce kommen neben Tomaten auch Zwiebeln, Sellerie und Brennesselpulver (haben wir mal im Bioladen geschenkt gekriegt und wissen nicht, was man sonst damit anstellt - drauf steht, für Salate, aber es schmeckt ja nach nix).
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 19:30
von Lieschen
Heute gab es Frisee mit einem gebratenen Steinpilz,

anschließend mit Hack und Reis gefüllte Zucchini.

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 20:48
von Quendula
Das sind ja herrliche Bilder, Lieschen

.Hier gab es Kartoffel- und Kürbisspalten aus dem Backofen mit dicken Bohnen und Quark-Kräuter-Soße.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 20:51
von Lieschen
Danke, Quendula

Dein Essen wäre aber auch sehr nach meinem Geschmack

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 22:44
von zwerggarten
mmmh... toll! :Dhier gab es bodenständiges dorfkrugessen - für mich fischpfanne (seelachs, muscheln, krabben, mit sauce béairnaise, dazu salzkartoffeln und salatteller).[size=0]ohne bild, da extra in diversen schälchen und tiegelchen serviert... und von mir auf dem teller hungrig zusammengeworfen.

[/size]
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 22:53
von Tara
Ich hatte
Janssons Versuchung. Immer, wenn ich das mache, denke ich, man müßte es viel öfter machen.

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 23:25
von zwerggarten
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 23:37
von Tara
Ich mache das normalerweise einfach mit Sardellen. Wenn man unbedingt den Anchovisgeschmack haben möchte, auf jede Lage eine Prise Zimtzucker drüber.Anchovis gibt es bei Ikea und hier ansonsten bei Rewe (aber nur in den ganz großen) im Fisch-Frischhalteregal.Und ich weiß von allen angeblich sardellenhassenden Freunden, daß sie überhaupt nichts gegen Sardellen haben, wenn sie sie nicht als solche erkennen.

Bei diesem Gericht ist nix mehr zu erkennen; die etwas kleingeschnittenen Sardellen schmelzen einfach. Alles, was man sieht, sind die Kartoffeln.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 23:44
von Soili
Bei uns gibt es die 'Versuchung' am Donnerstag, die Sardellen bzw. Appetitsild habe ich schon am Samstag besorgt. Heute gabs Grünkohl mit Kochwurst

.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 23:50
von Tara
:DGrünkohl erst Weihnachten.

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 23:57
von Soili
Demnächst Rübenmus mit Kassler und Kochwurst hier im Norden... die Saison dafür, meine ich.
Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 30. Sep 2013, 23:59
von Tara
Bestimmt. Aber Grünkohl ist unser Heilig-Abend-Essen bzw. das Essen von Heiligabend bis Neujahr. Keinen Tag vor Heiligabend.

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 1. Okt 2013, 00:12
von zwerggarten
sardellen und zimtzucker?!

die spinnen, die schweden... ich probiere es dann lieber mal pur mit sardellen - und vielleicht schmeiße ich unerlaubt eine handvoll kapern dazu.

Re:Was gibt bzw. gab es im September 2013?
Verfasst: 1. Okt 2013, 10:54
von Tara
sardellen und zimtzucker?!

die spinnen, die schweden... ich probiere es dann lieber mal pur mit sardellen - und vielleicht schmeiße ich unerlaubt eine handvoll kapern dazu.

Das machen nicht die Schweden so - die haben Anchovis. Weil Anchovis aber tatsächlich ein wenig nach Zimt und süßlicher schmecken als Sardellen, kann man das mit einer Prise Zimtzucker ausgleichen. Kann, muß aber nicht.Kapern - die ich sehr mag - passen zu diesem Gericht m. E. gar nicht.