Seite 19 von 102

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 15. Feb 2014, 19:44
von Mediterraneus
Martina, der Lingua di Canarino braucht eine Temperatur von 5 Grad zum keimen. Das steht auf der Samentüte hinten oben rechts neben der Landkarte (Franchi).Wenn dein Gartenboden nicht matschig ist, dann würd ich es einfach probieren. Mit Vliesabdeckung.Bei mir hat er den ganzen Winter als Pflänzchen durchgehalten, sowohl im Frühbeet als auch 2 Pflänzchen im Freiland (testweise). Es waren bei mir aber auch nur -8 als Minimum (im Dezember).Diese Sorte scheint recht hart zu sein.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 16. Feb 2014, 09:06
von Martina777
Mediterraneus, ich hab gestern auch noch ein wenig drüber nachgedacht - Deine Antwort kommt mir gerade recht, danke! Ich probiere das einfach, so wie Du vorschlägst, mit Vlies. Die andere Sorte ist ein Schnittsalat, da brauch ich mir ja auch keinen Kopf um "Kopfsalat" machen ... der ist aber erst im März dran.Ich hab extra einige robuste Sorten bestellt, bin aber aufgrund der vielen Samentütchen noch nicht bei allen zum Nachlesen gekommen ::) Nebenbei bin ich draufgekommen, dass die Knollensellerie ja auch schon ausgesät werden könnte, drinnen halt.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 15:03
von Mediterraneus
Nebenbei bin ich draufgekommen, dass die Knollensellerie ja auch schon ausgesät werden könnte, drinnen halt.
Das werd ich diese Woche machen. Welchen Knollensellerie hast du bestellt? Ich "Bianca del Veneto"Beim Salat ist es ja so, dass da soviel Samen drin ist, da kann man ruhig ausprobieren :D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 17. Feb 2014, 15:39
von Martina777
Ich hab noch welche vom Vorjahr, müsste nachschauen. Aber keine von Franchi, den kannte ich da noch nicht.Letztes Jahr hab ich schon mal gesät, irgendwie sind die Pflänzelchen dann verkommen. Hoffe, das krieg ich diesmal besser hin.Die Samentütchen sind wirklich gut gefüllt :D ein absolut empfehlenswerter Versender!

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Feb 2014, 06:46
von sunrise
Sellerie,genau,den muß ich auch noch aussäen.Habe die Sorte Ibis.Wie macht ihr das?Erst in schalen aussäen und dann pikieren?Und wann pikiert ihr?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Feb 2014, 07:22
von Martina777
@ sunrise: Ich habe letztes Jahr meine selbstbefeuchtenden Anzuchtschalen benutzt, das sind im Prinzip Multitopfplatten mit Vlies und Wasserbehälter, samt Haube. Da habe ich jeweils 1 Samenkorn gesät, wie auch bei Paprika oder Tomaten.Aufgegangen sind sie, allerdings dann mMn während des Abhärtens entweder gefressen worden oder sonstwie verkommen.Ob meine Methode wirklich die beste für Sellerie ist, weiß ich nicht, bin für schlauere Vorschläge offen. Solltest Du sowas Selbstbbefeuchtendes haben oder kaufen wollen, ist es allerdings sehr ratsam, die Anzuchterde mit Sand zu mischen, damit das Substratgemisch nicht zu stark vernäßt.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Feb 2014, 13:29
von kudzu
Und wann pikiert ihr?
immer zu frueh ;D :-\

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Feb 2014, 20:59
von Conni
Und wann pikiert ihr?
Frühestens, wenn die ersten richtigen Blättchen voll ausgebildet sind. Spätestens, wenn die Jungpflänzchen sich so gegenseitig auf den Füßen stehen, dass sich keine mehr vernünftig entwickeln kann. Oder die Jungpflänzchen drohen, auf dem weitgehend nährstoffreien Anzuchtsubstrat zu verhungern.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:23
von Mediterraneus
Ich pikiere nie :-[

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:30
von Bienchen99
hm...und was machst du dann mit deinen Jungpflanzen?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:33
von Mediterraneus
Ich bin faul. Aussäen mag ich beim Garteln am wenigsten.Ich säe in Schalen, nicht sehr dicht und rupfe die Pflanzen dann vor dem Aussetzen auseinander.Bisher ist alles angewachsen.Ist aber nur eine "Notlösung", ich weiß 8)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:35
von Bienchen99
ist ja auch eine Art von pikieren ;) Nur das wir in Töpfe pikieren und dann auspflanzen und du halt gleich beim Auspflanzen pikierst ;D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:38
von Mediterraneus
Ich weiß zumindest theoretisch, wie es richtig gemacht würde ;DAber als Gemüsegärtner wäre das mangelhaft.(Hat aber meine Oma auch so gemacht, hab ich geerbt)

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:45
von kudzu
mach Dir nix draus, ich pikier dafuer oefter,hat mein Onkel so gemacht, hab ich geerbt ;/und irgendwie schaff ich's auch nicht alle Jungpflanzen umzubringen

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Feb 2014, 15:46
von Bienchen99
Omas haben oft Recht ;D und wenns klappt, ist es doch gut so :)