Seite 19 von 83

Re:Hosta 2014

Verfasst: 24. Apr 2014, 20:41
von Nina
Ich dachte heute, ich sehe nicht richtig. Gestern war das noch eine 'Niagara Falls'... :o >:( :(
Uff! :o Das ist aber echt heftig! >:(

Re:Hosta 2014

Verfasst: 24. Apr 2014, 21:33
von löwenmäulchen
Bild

Re:Hosta 2014

Verfasst: 24. Apr 2014, 21:34
von Henki
Sie muss besonders gut schmecken. Guacamole steht einen Meter daneben und hat zumindest nur Löcher.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 06:04
von Jule69
Oh Mann, das ist aber echt ärgerlich...Ich muss mal wieder was fragen: Hab wohl einige der Neuzugänge unterschätzt, die werden jetzt schon zu kräftig für den Topf, in den ich sie gepackt habe. Kann ich die, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen, jetzt noch mal in einen größeren Pott packen?

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 07:31
von Most
Ich habe gestern meine gerade umgetopft. Ich hoffe das war nicht falsch :-\.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 09:58
von kaieric
anfängerfrage: wie tief pflanzt man hostas? ich habe seit langen jahren eine im beet, die sich nicht richtig etabliert hatte - erst jetzt fällt mir auf, dass sie eventuell zu hoch sitzt. hat das einfluss auf die wüchsigkeit?

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 10:49
von Scabiosa
Ute hat in #244 einen schönen Austrieb gezeigt, da lässt sich die Pflanztiefe sehr gut erkennen, kaieric. Es gibt leider auch Hostas, die an sich etwas schwachwüchsig sind, das muss nicht unbedingt etwas damit zu tun haben, dass sie nicht tief genug eingepflanzt ist.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 10:59
von Scabiosa
Oh Mann, das ist aber echt ärgerlich...Ich muss mal wieder was fragen: Hab wohl einige der Neuzugänge unterschätzt, die werden jetzt schon zu kräftig für den Topf, in den ich sie gepackt habe. Kann ich die, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen, jetzt noch mal in einen größeren Pott packen?
Das hört sich ja in erster Linie recht positiv an, Jule. :DIch topfe ständig um; bei bedecktem Wetter sogar im Sommer. Du teilst die Pflanze ja nicht. Allerdings lasse ich sie im ersten Standjahr eigentlich in Ruhe, falls der Topf nicht gerade gesprengt wird. Ich hatte immer den Eindruck, dass ihnen das ganz gut bekommen ist, recht eng im Topf zu stehen. Auch beim Umtopfen wähle ich immer nur ein etwas größeres Gefäß. Lieber verkleinere ich die Hosta. (Das sind aber nur eigene Erfahrungswerte, die meine Mutter mir auch so mitgegeben hatte aus 40 Jahren Hostasammlung)

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 11:27
von lonicera 66
Auch ich topfe das ganze Jahr über um, bis jetzt hat es dadurch noch keine Ausfälle gegeben. Man sollte halt nur etwas vorsichtig mit den Wurzeln sein.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 25. Apr 2014, 11:52
von Gartenplaner
Ne Hosta hab ich auch schon im vollen Laub im Juni umgepflanzt, weil ich dann erst wieder sah, dass sie zu dicht an ner anderen stand 8)
Hab nicht mal intensiv wässern müssen, war letztes Jahr im nassen Juni.
kaieric hat geschrieben:anfängerfrage: wie tief pflanzt man hostas? ich habe seit langen jahren eine im beet, die sich nicht richtig etabliert hatte - erst jetzt fällt mir auf, dass sie eventuell zu hoch sitzt. hat das einfluss auf die wüchsigkeit?
Ich hab mal als Kind auf dem Pflanzenmüllplatz des Friedhofs gegenüber bei meinen Großeltern einen riesigen "Klumpen" Hosta gefunden, recht kleine, sattgrüne Blätter, viele lila Blüten, möglicherweise eine Art.Das Ding hatte gut 60cm Durchmesser und mit dem Wurzelballen gut 40cm Höhe, es war so schwer, dass ich es wie ein Rad rollen musste, um es überhaupt nach Hause zu kriegen.Ich hab dann, da ich in meinem kleinen Gärtchen gar kein so großes Loch hinbekommen hätte, nur etwas Erde oberflächlich entfernt und den Horst so hingestellt, mein Großvater hatte noch einen 10cm hohen Metallreifen, der drum passte und wo ich noch 1-2cm Platz zum etwas Erde obenrum einfüllen hatte, das wars.Und das Ding gedeihte prächtig so über Jahre, zog sogar später in meinen Garten um ;D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:32
von Most
Bei mir treibt eine schon etliche Blütenknospen. ;DIch mache morgen mal ein Foto, wenns nicht grad regnet.

Re:Hosta 2014

Verfasst: 26. Apr 2014, 20:58
von biene100
:Dhostawalk.JPG

Re:Hosta 2014

Verfasst: 26. Apr 2014, 21:31
von Sandkeks
Wau, das ist ja toll! :D

Re:Hosta 2014

Verfasst: 26. Apr 2014, 21:42
von Soili
Jaaaa :D!

Re:Hosta 2014

Verfasst: 26. Apr 2014, 22:17
von Dicentra
Ich dachte heute, ich sehe nicht richtig. Gestern war das noch eine 'Niagara Falls'... :o >:( :( Übeltäter gemeuchelt, Beet blau gekörnt. Die Hosta ist jedoch komplett abgesäbelt. Die wird ja wohl nochmal austreiben, so bodeneben wie die weggefressen ist?
Oups, das sieht übel aus. Die war noch klein, oder? Wenn ja und wenn sie eintriebig gewesen sein sollte, sehe ich für einen Neuaustrieb etwas schwarz. War bzw. ist sie kräftiger und hat unterirdisch noch Triebknospen, dann kommt sie wieder. Wenn du es genau wissen willst, kannst du sie aufnehmen und nachschauen, ansonsten in Ruhe lassen und abwarten und regelmäßig körnen.