Seite 19 von 20

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:09
von Martina777
Wenn der Wolf Probleme machen sollte, muss man ihn abschießen können dürfen, ohne Formular B153/1549/46836 mit dreifachem Durchschlag und 2 Jahren Bearbeitungszeit.
Ich gehe davon aus, dass das so ist. Hier bei uns in Ö rückt auch zur Unterstützung die Polizei-Elitetruppe aus, wenn ein Stier ausbüxt. So geschehen letzte Woche.Erleichterung: Der Stier konnte abgeschossen werden.Zurück zum Wolf: Ehrgeizige Pläne bei wenig Platz, ansonsten kann ich beide Seiten verstehen.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:10
von July
Nein wir brauchten die viele Jahre nicht und brauchen die jetzt auch nicht.LG von July

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:10
von Landpomeranze †
Ich passe also nicht in die heutige 0815Nichtnachdenkewelt.
Zum Nachdenken, bevor du aus lauter Angst den Wald nicht mehr betrittst: Laut Karte gibt es in Deutschland 26 Wolfsrudel (Paare), laut WWF gibt es im deutsch/polnischen Grenzgebiet (nach meiner Erinnerung ein ziemlich großes Gebiet) ca. 150 Wölfe. Lohnen die paar Tiere die ganze Aufregung?

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:10
von Janis
Bekannte haben Weidetiere draussen? *amuesiert* und ueberlegen jetzt schon, noch vor sie den ersten Wolf auch nur gesehen haben, wie sie Vater Staat, der ja schliesslich zustaendig ist, Kompensation fuer theoretisch moegliche Schaeden am besten schon mal im Voraus abnehmen koennen?
Hat es sich noch nicht herum gesprochen, dass Deutsche- grundsätzlich in allem Probleme sehen?- grundsätzlich erst mal nach Vater Staat schreien, bevor sie selbst die Initiative ergreifen und ihre „Nutztiere“ (schreckliches Wort) schützen?- mit allergrösster Selbstverständlichkeit Zuschüsse, Kompensationen, Subventionen und sonstige Leistungen, am liebsten die Rente ab Geburt, vom Staat erwarten?

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:12
von enigma
......und auch in Deutschland nicht braucht ;)LG von July
Nein, "brauchen" tun wir sie vermutlich nicht. Das war aber auch nicht die Frage.Sie kommen derzeit ja von ganz alleine.Dass Schäfer und einige andere, die auch möglicherweise unmittelbar in ihrem Leben betroffen sein könnten, nicht gerade begeistert sind, ist ja nachvollziehbar.Die Frage war und ist: Was tun?Und da sind offenbar einige der Ansicht: abschießen - denn eine andere Möglichkeit wird es nicht geben, wenn man sie hier nicht haben will.Andere rufen zu Gelassenheit auf, ohne offene Fragen totschweigen zu wollen.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:16
von Eva
Was für ein Getue wegen ein paar Wölfen, die man nie sieht! ::)
Dass wir mal einer Meinung sind 8)

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:20
von Wiesentheo
Mal eine kurze Frage.Gab es eigendlich schon Mal Wölfe in der Lüneburger Heide? Da meine ich nachvollziebar. Frank

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:20
von Mediterraneus
Bekannte haben Weidetiere draussen? *amuesiert* und ueberlegen jetzt schon, noch vor sie den ersten Wolf auch nur gesehen haben, wie sie Vater Staat, der ja schliesslich zustaendig ist, Kompensation fuer theoretisch moegliche Schaeden am besten schon mal im Voraus abnehmen koennen?
Hat es sich noch nicht herum gesprochen, dass Deutsche- grundsätzlich in allem Probleme sehen?- grundsätzlich erst mal nach Vater Staat schreien, bevor sie selbst die Initiative ergreifen und ihre „Nutztiere“ (schreckliches Wort) schützen?- mit allergrösster Selbstverständlichkeit Zuschüsse, Kompensationen, Subventionen und sonstige Leistungen, am liebsten die Rente ab Geburt, vom Staat erwarten?
und, so habe ich den Anschein, stehen in Deutschland Tiere oft in der Wichtigkeit noch vor einigen Menschen, obwohl der Bezug zu den (wilden)Tieren im eigenen Leben oft gar nicht mehr stattfindet.Zudem habe ich mich hier nie gegen den Wolf an sich geäußert, nur mögliche Probleme unserer Wohlstands- und Bequemlichkeitsgesellschaft mit der Thematik "Zuwanderung und mögliche Ausbreitung" kontra dichtbesiedelte Kultur- und Industrielandschaften.Ich denke halt gern vorher über eine Sache (auch wenn sie noch nicht stattgefunden hat) nach.Und Pearl, nein, ich möchte kein Jäger sein. Und ja, ich finde vernünftige Jagd auch sinnvoll.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:22
von mifasola
Differenzierte Stimmen gibt es beispielsweise in den zwei Reportagen, die ich verlinkt habe.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:26
von Mediterraneus
Ich habe aber das Gefühl, dass Meinungen, die auch nur in die Richtung "contra Wolf" gehen, hier nicht erwünscht sind oder lächerlich gemacht werden ::)

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:27
von Janis
Mal eine kurze Frage.Gab es eigendlich schon Mal Wölfe in der Lüneburger Heide? Da meine ich nachvollziebar. Frank
Ja

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:27
von zwerggarten
Wenn der Wolf Probleme machen sollte, muss man ihn abschießen können dürfen, ohne Formular B153/1549/46836 mit dreifachem Durchschlag und 2 Jahren Bearbeitungszeit.
diese haltung könnte man ja der einfachheit halber auf alles mögliche andere auch übertragen, um weniger probleme zu haben: öffentliche amtsträgi, naturschützi, großstädti, akademiki... auch bei lästigen nachbarn oder neiderregend erfolgreichen konkurrenten wäre abschießen ohne viel fragen und getue sehr effektiv. ::)blöd nur, wenn man selber mal wem vor die flinte kommt, die oder der meint, dass man nicht gebraucht wird noch je gebraucht wurde. ;D

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:32
von Mediterraneus
Wenn der Wolf Probleme machen sollte, muss man ihn abschießen können dürfen, ohne Formular B153/1549/46836 mit dreifachem Durchschlag und 2 Jahren Bearbeitungszeit.
diese haltung könnte man ja der einfachheit halber auf alles mögliche andere auch übertragen, um weniger probleme zu haben: öffentliche amtsträgi, naturschützi, großstädti, akademiki... auch bei lästigen nachbarn oder neiderregend erfolgreichen konkurrenten wäre abschießen ohne viel fragen und getue sehr effektiv. ::)blöd nur, wenn man selber mal wem vor die flinte kommt, die oder der meint, dass man nicht gebraucht wird noch je gebraucht wurde. ;D
Natürlich sollte nicht jeder drauflosballern, dachte das war klar. Hab deshalb die Jäger oben eingefügt.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:32
von Wiesentheo
Mal eine kurze Frage.Gab es eigendlich schon Mal Wölfe in der Lüneburger Heide? Da meine ich nachvollziebar. Frank
Ja
Der Bericht zeigt, dass es welche gibt, nicht ob es schon welche gab. In den letzten 150 jahren jedenfalls nicht.

Re:Wölfe in der Lüneburger Heide

Verfasst: 16. Jan 2014, 15:38
von July
Ich wundere mich immer darüber wie groß der Hass auf Jäger in diesem Forum ist.LG von July