Seite 19 von 151

Re: Leucojum

Verfasst: 26. Apr 2014, 18:53
von tarokaja
Ebbie, ich denke, das kann ich aufklären.Das Bild in #187 vom letzten Jahr zeigt die Blüten noch im Töpfchen. Ich hatte das Acis nicaeensis etwa 2 Wochen vorher gekauft.Jetzt blüht es draussen und kommt so kurzstielig daher wie deines. ;) Mach nachher noch ein Bild und stelle das aber im neueröffneten Thread 'Acis' ein.

Re: Leucojum

Verfasst: 11. Dez 2014, 19:16
von lord waldemoor
heute haben wir meine nachbarin beerdigt,sie war 90 jahre alt und hatte eine wunderbare streuobstwiese,viele leucojum von ihr schickte ich an einige forumsmitgliederwenn ich mal etwas faul war im garten schimpfte sie jedesmal,sie war sehr fleissig bis zum vorigen jahr fuhr mit über 80 jahren noch den berg mit dem rad rauf,wo sogar mir die luft wegbleibt,sie wird mir fehlen,,heut hab ich in der wiese gschaut die leucojum spitzen schon rausein bild vom vorigen jahrleider sind die bilder wieder zu gross, nur dieses neben dem misthaufen geht

Re: Leucojum

Verfasst: 11. Dez 2014, 19:52
von Veronica
Danke für das Bild, lord waldemoor!Misthaufen und Leucojum, Nützliches und Schönes dicht nebeneinander, das ist Landleben, wie ich es auch kenne. Genau wie eine solch bemerkenswerte Frau, die mit 95 noch fit war und überall mitmischte. Meine Oma.

Re: Leucojum

Verfasst: 12. Dez 2014, 17:22
von EmmaCampanula
heute haben wir meine nachbarin beerdigt,sie war 90 jahre alt und hatte eine wunderbare streuobstwiese,viele leucojum von ihr schickte ich an einige forumsmitgliederwenn ich mal etwas faul war im garten schimpfte sie jedesmal,sie war sehr fleissig bis zum vorigen jahr fuhr mit über 80 jahren noch den berg mit dem rad rauf,wo sogar mir die luft wegbleibt,sie wird mir fehlen,,heut hab ich in der wiese gschaut die leucojum spitzen schon rausein bild vom vorigen jahrleider sind die bilder wieder zu gross, nur dieses neben dem misthaufen geht
Schön, wie Du von ihr schreibst! Sie muss eine ganz besondere Frau gewesen sein & mit Sicherheit eine Nachbarin, wie man sie sich nur wünschen kann. :)

Re: Leucojum

Verfasst: 12. Dez 2014, 17:26
von Staudo
Ich habe in den letzten Wochen eine Fläche von 1000 m² unter hohen Bäumen vorbereitet, die ab März mit Märzenbechern zugepflanzt wird. 8)

Re: Leucojum

Verfasst: 12. Dez 2014, 18:10
von lord waldemoor
EmmaCampanula ja sie war eine besondere frauals damals der sturm paula mir 5 bäume bei meiner einfahrt über die hauptstrasse warfastete ich diese aus und schmiss die äste in den graben im wald,die stämme nahm ich für brennholz,musste ja schnell gehn weil die strasse stark befahren istdie besagte nachbarin holte die äste wieder aus dem tiefen graben und hackte sie zu brennholz und meinte,... ich gehöre mit dem nassen handtuch erschlagennun wird wohl ihr kleiner bauerngarten auch nicht überlebenstaudo da kannst du dann ordentlich pflanzen,denn bei 10 stück am m2 sieht man noch nichts

Re: Leucojum

Verfasst: 12. Dez 2014, 18:33
von martina 2
Und die Fünfzigjährigen hier machen sich Sorgen, wie sie in naher Zukunft den Garten bewältigen sollen. Ein schöner Nachruf und ein schönes Bild :D [size=0]von wegen nasses Handtuch ;D [/size]

Re: Leucojum

Verfasst: 12. Dez 2014, 19:15
von Mathilda1
ich denke diese art funktionsniveau ist in dem alter auch eher die ausnahme

Re: Leucojum

Verfasst: 13. Dez 2014, 14:08
von martina 2
OT: Natürlich. Aber das Funktionsniveau ( 8) ;)) kann schon trainiert werden, soweit keine besondere Bresthaftigkeit vorliegt. Die ganz Alten dieser Art haben halt nie nachgelassen, ich kenne auch ein paar davon.

Re: Leucojum

Verfasst: 25. Feb 2015, 17:18
von Ulrich
Hier mal das 'angeblich' weisse Leucojum 'No Dots' . Ob mal es haben muss, na ja ?

Re: Leucojum

Verfasst: 25. Feb 2015, 17:21
von lord waldemoor
von weiss auch weit entferntin den wäldern blühen sie auch schon zu tausenden, war gerade nachsehn

Re: Leucojum

Verfasst: 25. Feb 2015, 17:24
von partisanengärtner
Da habe ich hier in einem Garten letztes Jahr einen viel bleicheren gesehn. No Name.Ich schau mal wie er dieses aussieht.

Re: Leucojum

Verfasst: 25. Feb 2015, 17:25
von Ulrich
Green lantern, noch so eine Auslese.

Re: Leucojum

Verfasst: 25. Feb 2015, 17:26
von Ulrich
Da habe ich hier in einem Garten letztes Jahr einen viel bleicheren gesehn. No Name.Ich schau mal wie er dieses aussieht.
jo, mach mal, hauptsache es ist stabil.

Re: Leucojum

Verfasst: 25. Feb 2015, 17:56
von mickeymuc
Also ich weiß nicht, ich finde weder das Green Lantern noch die Vorstellung eines ganz weißen Märzenbechers schöner als die Normalform.Interessant ist aber dass sie am Misthaufen wachsen - ich dachte immer sie mögen nicht so viel Dünger! Aber vllt. verschwinden sie auch nur von stark gedüngten Wiesen weil sie überwachsen werden?