Seite 19 von 47
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 16:15
von Cryptomeria
Ich habe z.Zt. auch so einen Kleinen und auch einen ausgewachsenen. Sie bekommen bei mir jeden Tag reichlich Katzenfutter, damit können sie so ordentlich zulegen an Gewicht, dass es bis zum November/Dezember ( jedenfalls bei mir ) für eine Überwinterung reichen sollte. Bei uns gibt es meist vor Dezember kaum Frost. Die Igel schlafen also spät. Letztes Jahr hatte ich an Silvester noch 2 auf einem Feldweg munter umherlaufend gesehen. Meine 4 Katzen leben mit den Igeln seit Jahren, ebenso mein Hund.
Sollte der kleine im November noch da sein, kann man ihn mal auf die Waage legen und notfalls reagieren.
VG Wolfgang
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 16:24
von Snape
Oh, also doch füttern. Problem ist ein bisschen, dass die Katzen sich wie die Bekloppten auf Nassfutter stürzen, weil sie es fast nie bekommen und Nassfutter soll es doch sein, oder? Spätnachts ginge vielleicht, weil ich versuche sie da im Haus zu halten. Ob ich das Futter am besten zum Kompost stelle (ist relativ weit weg vom Kräuterbeet an der Terrasse)? Findet der Kleine das? Und die Ratten? Wieviel soll ich denn rausstellen?
Jedenfalls geh ich jetzt mal einkaufen.
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 16:53
von mavi
Hier: http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/unterschluepfe.pdf
gibt es gegen Ende der Datei Tipps, wie man Igelfutter aufstellen kann, ohne dass sich andere Tiere bedienen. O.k., Ratten dürften es schaffen, aber keine Katzen oder Vögel (bei mir waren immer die Elstern ganz scharf auf das Igelfutter). Neben Katzenfutter kann man auch Trockenfutter extra für die Stacheltiere kaufen, es ist aber meist recht teuer. Gerne mögen Igel auch Rührei in Öl, ohne Salz. Hier liefen vor Jahren beim Einbruch der Dämmerung ein paar kleine Jungigel im Garten herum. Sie rochen das frische Ei sofort und kamen angelaufen. Nach kurzer Zeit war es aufgefuttert, damit gab es auch kein Problem mehr, was das Anlocken anderer Tiere angeht.
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 16:55
von Ephe
Wir füttern unsere Igel mit einer Mischung von Katzentrockenfutter und Erdnüssen. Das Futter legen wir erst abends raus, meistens hören wir die Igel dann schon im Hintergrund rascheln. Natürlich holen sich auch Mäuse und manchmal Vögel etwas, aber das ist ja nicht schlimm. Wasser steht im Teich immer zur Verfügung, das ist wichtig, wenn man Trockenfutter anbietet.
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 17:04
von Anke02
https://igelzentrum.ch/pflegebeduerftigergesunderigel/fuetterung
Interessant zum Thema Fütterung.
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 17:09
von Snape
Danke für den Link, Anke, also erst ab Mitte Oktober-> Das Futter wird bestimmt hier nicht schlecht :-).
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 17:11
von Anke02
https://www.igel-in-bayern.de/igel-fuettern-futter/
Hier noch gut zum Thema was füttern. Vor allem nicht ausschließlich das (ohnehin teure) Igelfutter.
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 17:12
von Anke02
Habe auch gerade allabendlich einen Gast. Bekommt ausschließlich täglich frisches Wasser.
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 17:45
von Cryptomeria
Den kleinen würde ich auf jeden Fall füttern, damit er jetzt kräftig wird und zulegt. Denn je nachdem ist dieses Jahr durch die Trockenheit kaum etwas an Schnecken + Würmern zu finden. Die fressen die Igel sehr gerne. Das Futter kann also insgesamt knapp sein. Und dann kommt er - wenn überhaupt - schlecht über den Winter
VG Wolfgang
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 19:01
von Mottischa
Wenn man Igel am Tage sieht, dann haben sie Hunger was bei dem Wetter der letzten Wochen nicht verwunderlich ist. Man kann über das Futter einen Karton stellen und in den eine Öffnung schneiden, oben auf einen Stein und dann kommen Katzen nicht mehr ran. Kritisch wird es für kleine Igel tatsächlich erst gegen Mitte-Ende Oktober, dann ist Zufüttern auf jeden Fall wichtig. Man kann ihnen auch Mehlwürmer hinstellen, die sind voller Protein und werden geliebt. Ja Rührei, gekochtes Hühnchen (alles ohne Öl und Gewürze), bloß keine Milch, keine Milchprodukte und kein Obst, Igel fressen und vertragen das nicht - Milch und Co können deren Darmflora zerstören.
Ich habe schon mehrfach Igelkinder überwintert und dick gefüttert :)
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 20:30
von maigrün
snape, das ist nicht als rüge gemeint. bitte nicht falsch verstehen.
aber: wenn es über 55tausend beiträge zu tiere im garten gibt, dann sicherlich auch einen thread zu igeln. man muss ihn nur finden und sich dort anschließen. über die suche ist es oft schwierig. man muss sich halt weiterklicken in dem jeweiligen forum bis man einen passenden thread gefunden hat.
kann jemand von den mods vielleicht diesen thread anhängen an
igelin vertretung von herrn bristlecone ;D
Re: Igel
Verfasst: 22. Sep 2018, 22:53
von flammeri
Hallo,
zufüttern sollte man mit Katzenfutter ohne Taurinzusatz.
Da das Trockenigelfutter auch Ballaststoffe enthält, fütter ich meine(n) Igel mit Mischung aus Katzenfutter, Igelfutter(beide nass) und aufgeweichtem Trockenigelfutter.
Igelnassfutter stinkt so erbärmlich, dass das die Igel auf jeden Fall weit riechen können ::)
Re: Igel
Verfasst: 28. Sep 2018, 06:32
von Snape
Maigrün, ja, in Ordnung.
Re: Igel
Verfasst: 28. Sep 2018, 20:55
von partisanengärtner
Ratten könnten ein Problem sein.
Themen habe ich zusammengeführt.
Re: Igel
Verfasst: 30. Sep 2018, 12:24
von neo
Ein Patient wahrscheinlich. Wirkt kraftlos, er lag schon gestern Nachmittag an anderer Stelle im Gras, er hat aber Atembewegung. ;)
Dann muss ich wohl Tierarzt oder Igelstation kontaktieren.