Seite 19 von 34
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 16:22
von nana
Weidenkatz hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 16:21Inspirierend.
Das ging mir in der Tat auch so. Als ich nach Hause kam hatte ich Tatendran und viele neue Ideen ;) :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 16:49
von lord waldemoor
nana hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 15:54mit einer klaren Ansage
oh mit trump wäre ich gerne verwandt, da hätte ich einen gutbezahlten jop und würde mir von jemanden von hier einen garten planen lassen
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 17:36
von Kai W.
glaube, Du würdest weinen, wenn ein anderer deinen Garten (ver)plant. ;)
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:01
von Kai W.
@ nana ...eine traumhafte Bilderserie. Wohnst Du da irgendwo zwischen oder bist Du da am Gärtnern? Genial, was da in der Innenstadt geht. Bei der Dachbepflanzung kommt mir sofort die Statik und auch die Dichtigkeit der Flachdächer in den Sinn...das sowas geht, doll.
Die Bilder sind aber OT ;)...heißt doch grüne Höfe...sieht aber aus wie die grüne Hölle. Da hat man ja Angst, dass gleich ein Tiger um die Ecke schaut.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:07
von nana
Nein, ich wohne nicht mehr dazwischen. Nachdem ich 20 Jahre durch Wohnungen in der Ost- und Südweststadt vagabundiert bin und auf Balkonen grüne Höllen am Rande der Statik gepflegt habe, hat es mich vor einigen Jahren an den Stadtrand gezogen. Garten, Keller und Boulebahn hatten wir in unseren sonst wunderschönen Wohnungen vermisst. ;) :D
Wg. der Statik des großen Dachs hat man mir erklärt, dass das Dach an den Stellen, an denen mehr als die flachen 10 cm Substrat aufgebracht wurde (also an den Pflanzinseln etwa) durch Träger verstärkt worden wäre. Dichtigkeit, tja, keine Ahnung. Im Treppenhaus waren jedenfalls keinerlei Wasserschäden sichtbar.
edit: Tiger habe ich keine gesehen ;D :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:24
von lord waldemoor
Kai hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 17:36glaube, Du würdest weinen, wenn ein anderer deinen Garten (ver)plant. ;)
nein jo und paar andere dürften das sofort machen
vielen, vielen dank fürs zeigen, einfach wunderbar
ich denke da gibts mehr töpfe zum gießen als bei mir, obwohl ich sie heuer nicht gießén muß
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:25
von cydora
Das ist ja ein Traum und wirklich inspirierend :D
Nana, vielen Dank für die Fotos!
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:39
von Scabiosa
nana, mir gefällt der Hinterhof #248 besonders gut! Eine herrliche Fotoreportage an diesem schwülen Sonntagabend. Vielen Dank!
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:44
von Kai W.
lord hat geschrieben: ↑5. Aug 2018, 18:24[quote author=Kai W. link=topic=53386.msg3140709#msg3140709 date=1533483407]
glaube, Du würdest weinen, wenn ein anderer deinen Garten (ver)plant. ;)
nein jo und paar andere dürften das sofort machen
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 18:53
von Kai W.
Das Können der anderen wollte ich auch nicht in Frage stellen. Dachte nur, jeder möchte sich in seinem eigenen grün verwirklichen.
Vermutlich würde mein Garten besser aussehen, wenn's ein Professioneller macht ;), ich wollt's trotzdem nicht.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 19:24
von häwimädel
nana, wie wunderschön! Herzlichen Dank auch von mir, da muß ich nochmal in Ruhe durchschlendern und gucken. :D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 5. Aug 2018, 21:00
von AndreasR
Wirklich unglaublich, was da geschaffen wurde! Solche Üppigkeit auf einem Dach habe ich bisher noch nie gesehen, da muss jemand ganz exzellente Kenntnisse haben. :)
Das Schild im Stadtgarten auf dem Bürgersteig ist klasse, genau in dem Stil, wie ich auch eins hinstellen würde. ;D
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 6. Aug 2018, 07:53
von nana
Es gibt dort sieben Leute, die die Schule betreiben und die Gartenarbeiten (Hof, kleines Dach und Fassadenbegrünung) durchführen. Eine davon ist Gärtnerin. Insofern liegst du mit deiner Vermutung, dass da hat jemand exzellente Kenntnisse haben muss, goldrichtig. :D
Das große Dach haben sie irgendwann nicht weiter gepflegt, da ist es verwildert. Bis vor vier Jahren ein junges Pärchen in eine der oberen Etagen des Hinterhauses gezogen ist. Die beiden bewirtschaften seither das große Dach. Die junge Dame ist sehr nett und ihr liegt die Tierwelt da oben wohl am Herzen.
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 6. Aug 2018, 09:26
von Weidenkatz
Es ist immer wieder toll zu sehen, was überall alles möglich ist, mit Leidenschaft und Kenntnis. :D
Manchmal entstehen grüne Oasen auch ganz unbedacht: Wir leben ja auch mit der Wohnzimmerseite unserer Wohnung an einem städtischen Innenhof.
Ich bin schlecht im Schätzen, aber evtl.15 mal 80 Meter(?).
Auf der einen Längsseite neugebaute Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen und Balkon zum Hof auf der anderen ebensolche Altbauten.
An der kurzen einen Seite liegt eine Gaststätte.
Im Hof derselben ( ca die Hälfte bis 1/ 3 der Innenfläche und wild und wuselig, nur ein kleiner Teil Biergarten) hat man einst kleine Buchen, Pappeln, Eichen, Ahörner usw und Großsträucher gepflanzt. Die sind nun zum Teil Riesen, auf hHöhe des vierten Stocks der Altbauten.
Als wir vor über 10 Jahren da einzogen hatten wir im Hochparterre den sonnigsten Südbalkon, nächstes Jahr evtl. nur noch ( Baum-) schatten. ;D. Mir ist das sehr recht und ich liebe den täglichen Blick in diese grüne Hölle.
Erst im Winter sehe ich den gegenüberliegenden Häuserblock des Innenhofs wieder, der ab Mai ganz verschwindet.
Es ist wie mitten im Wald aber in der zu Stadt wohnen.
Wenn wir nicht schon mehr als genug Kleingarten hätten, würde ich mich liebend gern der Restfläche widmen ;D!
Es ist nur leider schwer zu fotografieren, weil einfach grün in grün...
Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten
Verfasst: 6. Aug 2018, 09:28
von nana
Doch, mach doch mal ein Foto :D