Seite 19 von 23
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 24. Sep 2014, 22:16
von martina 2
Ja! Und ist schnell gemacht
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 24. Sep 2014, 22:27
von casa †
Ich habe heute Birnen-Bohnen-Speck gekocht. Köstlich. Das Schöne am Herbst ist, dass es jetzt wieder deftige Eintöpfe, Wild und andere Sachen gibt, die zum Sommer nicht passen.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 24. Sep 2014, 22:34
von Quendula
Der/die/das Birnen-Bohnen-Speck klingt auch lecker-deftig. Wie geht das?Hier gab es herbstlichen Rübeneintopf (gelbe Rübe, Kartoffel, Kohlrabi, Möhre, Liebstock). Ganz ohne Deko

.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 24. Sep 2014, 22:38
von Tara
Ich habe gestern Reste verwertet: ganz dünne Weißbrotscheiben, Reste vom Kotelette und von Pellkartöffelchen in feine Streifen geschnitten, ordentlich Käse und etwas Sahne drüber und ab in den Ofen. Schmeckte prima.Heute mittag bekam die Hilfe erst Kartoffelsuppe (bio, aber aus dem Glas), dann gab's für uns beide Zwetschgenschmarrn mit Familiensoße.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 24. Sep 2014, 22:42
von agarökonom
Zuckermais vom eigenen Acker
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 10:37
von Eva
Gestern abend Blutwurst mit Sauerkraut und Kartoffeln. Wieso wurden die Kartoffelwürfel nicht weich, als ich sie im Sauerkraut mitgekocht habe? Garzeit war am Ende doppelt so lang, wie sie in Wasser gebraucht hätten..Heute gibts Zuchinipfanne mit Nudeln. Diesmal ganz konventionell gewürzt: Majoran, Senf, bisschen Zitronensaft.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 12:45
von Aella
hach, wie herrlich herbstlich schon gekocht wird

so langsam hab ich auch wieder lust auf eintöpfe, kasseler, sauerkraut und co

ich war letzte woche ein paar tage alleine, einmal gabs reste, einmal nudeln mit cocktailtomatensoße und schafskäse und das andere mal...hab ich vergessen. fotos hab ich ausnahmsweise keine gemacht.am samstag waren wir dann wieder vollständig und bekamen direkt besuch. ich habe fleischkäse (normalen und pizzafleischkäse) in den ofen geschoben. dazu gabs schwäbischen kartoffelsalat, krautsalat, brezeln, tomaten, saure gurken, süßer senf, ketchup, butter usw.als nachtisch lieblingsapfelkuchen mit sahne.sonntag hatten wir dann das erste selbstgemachte pulled pork aus dem slow cooker. dieses mal nicht im burgerbrötchen sondern im wrap mit allerlei grünzeugs, angemachtem joghurt und dem rest krautsalat
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 12:47
von Aella
montag dann der übrig gebliebene pizzafleischkäse in der pfanne angebraten, dazu bratkartoffeln und gartentomatensalat
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 12:47
von Aella
dienstag kreolischer hühnertopf (reste aus dem tiefkühler)
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 12:49
von Aella
und gestern gulasch mit semmelknödel, die ich einfach in einer kuchenform im ofen gebacken habe, statt im wasser zu sieden. dazu den ersten endiviensalat
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 13:07
von Tara
Semmelknödel in der Kuchenform finde ich eine absolut geniale Idee! Das merke ich mir!
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 14:06
von Soili
Hier gab es vorhin Cassoulet aus dem Römertopf. Morgen gibt's den Rest.
Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 17:14
von Lieschen
Man maerkt wirklich, dass es Herbst geworden ist.Wir haben gestern den ersten Hokkaido geschlachtet.Es gab Kürbissuppe mit gebratenen Kartoffelwürfeln, Naanbrot und Endiviensalat.

Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 19:04
von Lieschen
Heute gab es Spinat-Lauch-Lasagne mit verschiedenen Blattsalaten.

Re:Was gibt /gab es im September 2014?
Verfasst: 25. Sep 2014, 19:48
von borragine
Man maerkt wirklich, dass es Herbst geworden ist.Wir haben gestern den ersten Hokkaido geschlachtet.Es gab Kürbissuppe mit gebratenen Kartoffelwürfeln, Naanbrot und Endiviensalat.

Hach Lieschen, die Suppe sieht sehr verführerisch aus, davon hätte ich auch gerne. Und das Naanbrot klingt interessant (ich habe wiki... geschaut), ich glaube, das ist was für mich.lg, borragine