Seite 19 von 20
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 29. Okt 2014, 20:40
von Henki
Heute gab es Hotdogs.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 08:57
von Aella
ich hab quendulas flammkuchenidee geklaut. mit knoblauchcremefraiche als unterlage, darauf blattspinat, lachs, schafskäse und wegen der farbe cocktailtomaten, die aber geschmacklich garnicht gepasst haben sich aber glücklicherweise wegsortieren ließen

gurkensalat gabs dazu.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 08:58
von Aella
hühnerfrikassee mit erbsen, spargel und wildreis
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 08:58
von Aella
und gestern zucchinipuffer aus den allerletzten gartenzucchini mit avocadoquark, wegmussschafskäse und rotem kopfsalat
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 14:21
von Lieschen
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 16:05
von zwerggarten
;Dich kann mir das vorstellen, und sehr sättigend.

à propos sehr sättigend: nach einem nervenaufreibenden gang durch die höhle des löwen, die beschneidungsausstellung im jüdischen museum, waren frl. helga und ich lecker sushi essen. und sauerscharfsuppe.

das war irgendwie dringend notwendig und sehr versöhnlich. auch wenn das die ausstellung nicht mehr mitbekommen hat.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 17:07
von Kübelgarten
es gibt gänsekeule und gänsebrust mit kartoffel-blumkenkohl-auflauf (rest von gestern)
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 19:09
von Lieschen
Heute gab es Gartensalat (Ovi red und Raddicchio),

anschließend Scherkohl mit Basmati und geräuchertem Stremellachs.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 19:37
von Eva
Heute gab es als vorspeise Salat, dazu Salami vom Marktdann pfannkuchen mit selbstgefundenen Pilzen. Den letzten als desert mit heidelbeermarmelade. Übrigens heißen die steinpilze hierzulande "Sepp" :-)
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 21:04
von oile
Es wurde lobend erwähnt, dass es heute keinen Kürbis gab.

Ich habe Möhren, feingeschnittene Mangoldblätter, einen Rest TK-Erbsen und Tomaten zusammen mit Merguez-Stückchen (und natürlich Zwiebeln) gedünstet und mit Reis auf den Tisch gebracht.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 30. Okt 2014, 23:02
von Quendula
oile:

Da musste ich doch kichern.Lieschen, mit dir einige ich mich gerne

. Bestimmt würde ich so ein Hülsenfrüchteteigwarengemisch mal kosten, bin aber keineswegs von der Idee überzeugt

.Aella,
Diebstahl ist gaaanz pöse! 
Bei mir gab es Seelachs mit Reis und gebratenen Blumenkohl- und Champignonscheibchen.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 31. Okt 2014, 13:07
von borragine
So, jetzt habe ich erstmal nach Scherkohl ge.....lt; sieht lecker aus, Lieschen.@ Quendula: Ich muss nochmal Lieschens Aussage bekräftigen: Pasta e fagioli (Nudeln und Bohnen) ist ein typisches italienisches Essen, das in Italien eigentlich populärer als Pizza ist. Und Kichererbsen und Nudeln kann man auch prima kombinieren.Bei uns gab es diese Woche herbstliche Gerichte: Am Montag und Dienstag gab es Rotkraut mit Gulasch.Und am Mittwoch wurde der restliche Gulasch mit Tomaten und Paprika aufgepeppt und mit Basmatireis serviert.Gestern gab es Kürbissuppe mit Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilie, Mangold und den Bohnenkernen von meinen letzten Bohnen im Garten.lg, borragine
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 31. Okt 2014, 18:55
von Lieschen
Kartoffelstampf, Neuseeländer Spinat, Stockei und Zuckerhut mit Raddicchio.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 31. Okt 2014, 22:35
von Rieke
Pellkartoffeln mit Grüner Sosse, leider ohne Sauerampfer, dafür mit ganz viel Kerbel. Der hatte sich selbst ausgesät und mag den langen milden Herbst offensichtlich

. So schönen Kerbel hatte ich noch nie.
Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?
Verfasst: 1. Nov 2014, 20:02
von erhama
Wir waren auf Kurzreise an der Ostsee, da gab es natürlich Fisch: Am Donnerstag Gebratene Ostseescholle mit knusprigen Bratkartoffeln und Krautsalat, gestern für mich Stralsunder Labskaus (enttäuschend), dazu den (etwas neidischen) Blick auf GGs Teller: Seehechtfilet mit Letscho, kleinem Salat und Knusperpommes.