Seite 19 von 26

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:22
von oile
Den muss ich mir nochmal vornehmen. :) Hier die beiden "grünen" Eranthis: Grünling Eranthis _Grünling_ 150220.jpg und der andere Eranthis mit grün 150220.jpg

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:24
von Irm
kein Sämling ?

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:27
von oile
Muss wohl so sein. Ich hatte mal vor längerer Zeit Samen ausgestreut. Es sind zwei blühende Pflanzen, weit und breit keine anderen. Jedenfalls gefallen sie mir gut.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:29
von Irm
na, wenn sie aus Samen sind, werden sie sich sicherlich weiter aussäen. Glückwunsch, sind sehr nett :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:42
von Scabiosa
So einen hübschen grüngestreiften würde ich auch gerne zwischen den einfachen Winterlingen hier finden, oile. Sind die Streifen etwas breiter als beim 'Grünling'?

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:42
von cornishsnow
Das ist bestimmt ein Sämling von 'Grünling', eine sehr produktive Sorte bei mir, 'Schwefelglanz' auch, weshalb ich nur wenige aussamen lasse, mein Garten ist zu klein. :)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:45
von cornishsnow
So einen hübschen grüngestreiften würde ich auch gerne zwischen den einfachen Winterlingen hier finden, oile. Sind die Streifen etwas breiter als beim 'Grünling'?
Die Streifen sind bei der Sorte eh variabel, sie scheint 100% echt zu fallen. ;)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 18:47
von Ulrich
Der hier steht Namenlos herum, keine Ahnung, wer er ist. ???

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 19:02
von cornishsnow
Tja, ich würde erstmal auf einen normalen tippen!? ???

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 19:16
von Ulrich
Das wäre schon ein großer Zufall, in der Ecke hatte ich noch nie Eranthis. Nur ein paar Neuzugänge. Vielleicht findet sich das Schildchen nach dem Winter wieder an.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 19:19
von Henki
Nur ein paar Neuzugänge. Vielleicht findet sich das Schildchen nach dem Winter wieder an.
Beim Staudenrückschnitt fand ich heute Etiketten in 15-20 m Entfernung zu den Stauden wieder. ::) ;)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 19:44
von cornishsnow
Das wäre schon ein großer Zufall, in der Ecke hatte ich noch nie Eranthis. Nur ein paar Neuzugänge. Vielleicht findet sich das Schildchen nach dem Winter wieder an.
Vielleicht als Sämling zugewandert mit einer anderen Pflanze? Sieht allerdings auch etwas dunkler aus als die normalen aber Fotos können täuschen...

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 23. Feb 2015, 10:56
von Sandfrauchen
Habe gestern einen kleinen Pulk Eranthis hochgenommen um sie zu vereinzeln.Ging schwer... und als es mir dann gelungen war, hatte ich drei Bruchstücke einer Knolle in den Händen. Jedes Teil mit mehreren Trieben.Nun meine Frage: wachsen solche Bruchstücke gut an oder besteht die Gefahr, dass die Bruchstellen nach dem Einpflanzen faulen?

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 23. Feb 2015, 11:11
von blommorvan
Prophylaktisch Holzkohlepulver auf die verletzten Stellen?

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 23. Feb 2015, 11:50
von Veronica
Fäulnis an Eranthis-Knollen habe ich noch nie erlebt, aber Vorsorge in Form von Holzkohle ist eine gute Idee.