Seite 19 von 94

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 24. Aug 2015, 12:58
von Wühlmaus
@Wühlmaus, die 50 Blüten um 90° gedreht sähen noch schöner aus ;)
Ist auch keine Absicht :-\ Das macht leider Software mit den HandyBildern...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 24. Aug 2015, 13:37
von *Falk*
Eine Frage: ich hab eine Samenmischung von Thompson + Morgan ausgesät. Ab und zu keimt was und bildet winzige Knollen - und Schluss. Was mach ich falsch bzw müsste ich tun?
Schau mal hier " ;)http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,22306.0.html

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 24. Aug 2015, 18:33
von Sternrenette
Hallo Falk,danke für den Link! Am Eifon ist das Ganze dann doch etwas unübersichtlich...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 25. Aug 2015, 21:35
von Hall
Hier geht's schon los.
Bei mir auch seit ein paar Tagen.Aber an den Blüten wird noch gearbeitet ...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 12:33
von raiSCH
Die weißen sind seit einer Wche schon da:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 12:34
von raiSCH
Und seit drei Tagen auch die dunkelvioletten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 12:40
von enaira
Tolle Farbe, raiSCH!Hier fangen auch die weißen als erste an, und in diesem Jahr blühen auch schon viele kleine Knöllchen.Dieses ist die Mutter, eine einzige Knolle...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 12:53
von raiSCH
Tolle Farbe, raiSCH!
Die Farbe ist in Wirklichkeit noch dunkler und intensiver, aber das schafft meine kleine digitalkamera nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 15:13
von GartenfrauWen
@Wühlmaus, die 50 Blüten um 90° gedreht sähen noch schöner aus ;)
Ist auch keine Absicht :-\ Das macht leider Software mit den HandyBildern...
Probier es doch gleich mit Querformat ;) beim fotografieren.Tolle Bilder zeigt ihr hier, die die Vorfreude auf noch mehr wecken!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 17:51
von enaira
Unter dem Apfeldorn gibt es jede Menge kleine C. hederifolium. Allerdings liegen die Knollen zu dicht und zu weit oben. Erde aufschütten ist vermutlich nicht mehr sinnvoll, habe ich schon mehrfach gemacht, so dass der Baum auf einem kleinen Berg steht.Wann versetze ich die Schätzchen am besten? Mein Problem ist, dass dort vermutlich auch C. coum ruhen.Jetzt erkenne ich die Weißen, aber kann/sollte ich sie auch jetzt versetzen?Bild vergessen...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:02
von Gartenplaner
Ich habe sowohl im Herbst als auch im Frühjahr Sämlinge von C. hederifolium aus ihren Mutterpflanzen geprockelt und versetzt, schien mir beides gleich gut zu gehen.Wenn sie ein Laubblättchen haben, ists jedenfalls am einfachsten.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:04
von enaira
Sie haben kein Laub, sondern Blüten... :-\(siehe oben)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:21
von Ulrich
Ich würde die jetzt noch versetzen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:23
von cornishsnow
Wenn man es vorsichtig macht, geht das im Moment ganz gut. :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:25
von enaira
O.k., danke, dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal drum kümmern.Die weißen raus, und den Rest ggf. tieferlegen...