Seite 19 von 64
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 19:21
von Most
Heute wieder sehr heiss 30,1°. Nun ist es total bewölkt und Wind geht. Wenigstens hat es auch abgekühlt, aktuell 26°. Es waren mal 50lt für heute Nacht vorhergesagt. Nun haben sie schon stark runtergeschraubt

, mal sehen was kommt.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 19:51
von Most
Zur Zeit schüttet es.

Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 20:10
von löwenmäulchen
Die aktuelle Märchenstunde: auf dem Regenradar ist ein dichtes Wolkenband bei WÜ zu sehen, tatsächlich sind es nur ein paar dünne Schleierwolken. Dazu 30 Grad und schwül. GG wässert grade...
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 20:12
von Paw paw
Zur Zeit schüttet es.

Hier jetzt auch. Jetzt schon über 6l.

Wem muss ich danken? Saß bis eben noch am PC und wollte Bilder meiner Dürreschäden hochladen, als das Gewitter los ging und der Strom kurz weg war. Kann ich auch morgen noch nachholen.Jetzt geht es richtig heftig mit Blitz, Donnerschlägen und teilweise heftige Böen ab. Dem Tablet schadet es nicht.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 20:24
von Paw paw
Ich fass es nicht, schon 23l und es schüttet weiter.

Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 20:40
von hargrand
>:(1Liter.*bittet um mehr und versucht nicht grantig zu sein*
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 20:54
von Natura
Ich überlege gerade ob ich noch Blumen gießen soll

, dunkel wird's. Heute war ich auf der Landesgartenschau in Mühlacker, falsche Ecke von Württemberg

, dort war so heiß wie bei uns.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 21:06
von Most
Ich fass es nicht, schon 23l und es schüttet weiter.

Hier sind es erst 9lt. Ich war auch nochmals draussen. Die Auffangfässer sind schon übergelaufen. Habe schnell umgepumpt. Es regnet auch noch weiter.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 21:15
von lubuli
tageshöchsttemperatur 24° und diesig. der holunder hat inzwischen gelbes laub.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 21:18
von Paw paw
Ich war auch zum Umpumpen draußen. Inzwischen ist das Gewitter weiter gezogen und es blitzt nicht mehr so nah. Vorher habe ich mich nicht getraut, obwohl die 2 Auffangfässer längst übergelaufen sind.Jetzt regnet es nur noch leicht. Viel wird nicht mehr hinzu kommen.Takt 19,2° C, 90% Luftfeuchte, es nebelt stark, in ca. 1 1/2 Std hat es 50,7l geregnet, davon 41,9l in 1 Std. :oIch bin nicht undankbar und freu mich über jeden Tropfen. Nur, über 2 Tage verteilt wäre es schöner gewesen.

Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 21:25
von callodensis
Hier hat es immerhin 15 l gegeben....
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 21:42
von enigma
Hier hat's angefangen zu pladdern, bislang 2 l/m². Es regnet weiter.Im 5 km entfernten Nachbarort südlich, wo wir eben waren, war es vollkommen trocken.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 22:03
von Natura
Jetzt regnet es doch tatsächlich still und leise

. Mal sehen was zusammen kommt.
Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 22:40
von Conni
ichbinnichtneidischichbinnichtneidischichbinnichtneidischichbinnichtneidischichbinnichtneidischichbinnichtneidischIhr habt es gut.

Re: August 2015
Verfasst: 9. Aug 2015, 22:42
von Wühlmaus
Gestern über 35°C, heute im laufe des Nachmittags wieder über 34°C bei kaum zu ertragender Schwüle. Gegen 17:00Uhr kamen wie eine Erlösung dicke Regentropfen und alle drei derzeitig im Haus befindlichen Generationen haben sich mit Freude pitschnass regnen lassen

Nach wenigen Minuten und
1,8Litern war dieses lang herbei gesehnte Ereignis vorbei. Immerhin hat es sich deutlich abgekühlt und es ist der erste erfrischende Abend seit langem. Alle weiteren Niederschläge ziehen wenige Kilometer südlich vorbei :-[Ob am Freitag wirklich der große Regen kommt, wage ich noch nicht zu glauben...